Das ACLAVIS® CoM Baseboard misst nur 100 x 65 mm! Der einfache Weg zum industriellen Mini-Computer
Mit diesem industrietauglichen CoM Baseboard bleiben Sie leistungsfähig flexibel.
Einfach das CoM Modul mit nur einem Klick austauschen!
Das ACLAVIS® CoM Baseboard bietet Ihnen diese Funktionalität auf nur 100 x 65 mm Baugröße!
In Kombination mit den Ka-Ro TX CoM Modulen wird es zu einem sehr preisgünstigen Mini-Computer!
Sonderaktion zur Embedded World 2016 - Verlängert bis Ende März 2016:
Starterkitvariante ACLAVIS® CoM Baseboard für EUR 79,--*
Das Baseboard können Sie beliebig mit allen CoM-Modulen der TX-Reihe kombinieren.
Es arbeitet im Temperaturbereich von -40°C bis 85°C.
Dabei benötigt das Baseboard lediglich 5 V Spannungsversorgung.
Das ACLAVIS® CoM Baseboard stellt Ihnen eine Vielzahl von Schnittstellen zur Verfügung, u.a. CAN, USB, SD-Card, Ethernet oder PCIe
Lochraster (Arduino kompatibel)
Neben diesen Schnittstellen verfügt das Board über ein Arduino kompatibles Lochraster, um so die populären Shields anzubinden. So können Sie kleine Schaltungsergänzungen einfach nachinstallieren.
TFTs von 3,5“ [8,9 cm] bis 7“ [17,8 cm] und Touch einfach anbinden
Die TFTs des GLYN-Familienkonzepts lassen sich ebenfalls an das ACLAVIS® CoM Baseboard anbinden. Eine einheitliche 40-polige Schnittstelle sorgt für Austauschbarkeit von 3,5“ [8,9 cm] bis 7“ [17,8 cm] mit oder ohne kapazitiven Touch.
Komplette Panel-PC-Lösung
Der Clou des Baseboards: Auf Grund der geringen Baugröße können Sie das Board einfach rückseitig auf das 7“ [17,8 cm] Familienkonzept TFT anbringen. Sie haben damit eine komplette Panel-PC-Lösung umgesetzt.
Das ACLAVIS® CoM Baseboard ist teilbestückt. Optional kann es um einige Komponenten erweitert werden. Hierzu gehören bis zu drei 10-polige Wannenstecker für die seriellen Schnittstellen, einen Goldcap, sowie einen Mini PCI-Sockel. Alternativ zur Standard DC-Buchse für die Stromversorgung kann auch eine Schraubklemme bestückt werden.
Zur Embedded World 2016 ist eine Starterkitvariante des ACLAVIS® Baseboard in Kombination mit dem neuen TX6UL-5010 erhältlich. Das neue Modul TX6UL verfügt über 256 MByte DDR3 RAM. Der Prozessor, der neue i.MX 6UltraLite, verfügt über einen ARM® Cortex®-A7 Core mit 527 MHz. Als Operating System steht ein Yocto basierendes Linux zur Verfügung.
Sichern Sie sich ein Starterkit zu diesen günstigen Konditionen bis Ende März 2016!
*) Preis pro Stück zzgl. MwSt. + Versand
Displays
- Tel.
- +49 6126 590-453
- Fax
- +49 6126 590-138
- display@glyn.de