Versorgungsstrom um 90 % reduzieren:
TOSHIBA Optokoppler für schnelle Datenübertragung von 5 Mbps
TOSHIBA stellt zwei neue Optokoppler für schnelle Datenübertragungen von bis zu 5 Mbps vor.
Die beiden Typen TLP2310 und TLP2710 zeichnen sich durch die sehr geringere Leistungsaufnahme von nur 6,78 mW aus. Sie ist um 54 % geringer als die von gängigen Optokopplern wie dem TLP2355 mit 14,8 mW Leistungsaufnahme.
Beide Optokoppler sind nach UL1577 und EN60747-5-5 zertifiziert. Damit eignen sie sich für Anwendungen, die eine hohe Isolationsfestigkeit erfordern wie z.B. Wechselrichter, Servoverstärker, I/O-Schnittstellen, Solaranlagen und für Anwendungen in der Automatisierungstechnik.
Die TLP2310 und TLP2710 enthalten eingangsseitig je eine hochleistungsfähige und extrem langlebige Infrarot-LED. Im Vergleich zu herkömmlichen Optokopplern lässt sich damit der Eingangsschwellenstrom um gut 38 % auf max. 1 mA senken. Somit können die neuen Optokoppler direkt über einen Mikrocontroller angesteuert werden.
Zudem wird der gegenüberliegende, lichtempfindliche Photo-IC in einem Bi-CMOS-Prozess gefertigt. Das trägt ausgangsseitig zu einem niedrigen Versorgungsstrom von max. 0,3 mA bei, der 90% unter dem von anderen gängigen Optokopplern liegt.
Beide Optokoppler sind für einen Betriebstemperaturbereich bis 125 °C (max.) ausgelegt und arbeiten in einem weiten Versorgungsspannungsbereich von 2,7 bis 5,5 V.
Der TLP2310 wird im 5-poligen SO6-Gehäuse ausgeliefert. Die Luft- und Kriechstrecke beträgt mindestens 5 mm und die Isolationsspannung liegt bei min. 3,75 kV eff. Der TLP2710 wird im längeren SO6L-Gehäuse mit einer Luft- und Kriechstrecke von mindestens 8 mm und einer Isolationsspannung von min. 5 kV eff ausgeliefert. Beide Gehäuse sind extrem flach mit einer max. Bauhöhe von nur 2,3 mm.
Fordern Sie noch heute ein aktuelles Angebot an.