Embedded World 2016 Nachlese:
„Chips mit Grips“ werden IoT- und Embedded-Entwicklungen enorm vereinfachen...
Die Welt ist dabei, sich immer stärker zu vernetzen.
Überall wird dazu am Internet der Dinge gearbeitet.
Die Kombination aus guter Hard- und Software gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung.
Bei GLYN haben Sie neuste Trends und Techniken dazu live miterleben können.
Chips mit Grips. Damit werden Sie Ihre IoT- und Embedded-Entwicklungen enorm vereinfachen.
Mikrocontroller, Displays, Sensoren, Wireless und Speichermedien.
Wir laden Sie ein zu einer bewegenden Messenachlese.
Erleben Sie hier die wichtigsten Highlights nochmal „live“...
Industrietaugliches Serien-Baseboard mit -40 bis 85 °C:
Die Kombination macht´s - Kundenspezifischer Minicomputer
Wenn Sie in Ihrer Applikation einen Singleboard Computer einsetzen, müssen Sie an die Zukunft denken. Wird die Performance von heute in ein paar Jahren noch ausreichen? Kann ich schnell in die nächste Leistungsklasse wechseln? Oder ist dazu ein aufwendiges Redesign notwendig?
Starten Sie mit uns in die Singleboard Computer Zukunft!
Wir von GLYN haben eine Lösung erarbeitet, mit der Sie industrietauglich und gleichzeitig flexibel für künftige Anforderungen unterwegs sind.
So sparen Sie teures Redesign:
ATP und MICRON beschließen exklusive Partnerschaft!
Langzeitverfügbarkeit gesichert.
ATP produziert abgekündigte MICRON SD-RAM- und DDR-Module weiter!
Dazu haben beide Hersteller eine exklusive Zusammenarbeit beschlossen.
Das sichert Ihnen eine außerordentlich lange Verfügbarkeit für MICRON Produkte.
1:1 Ersatz: ATP sorgt für identische Spezifikationen und angewandte Testverfahren.
Sie sparen sich damit eine aufwendige Freigabe oder teures Redesign.
Lesen Sie hier mehr über die exklusive Zusammenarbeit...
Lebensdauer 150 km bei 1.000.000 Schnitte:
Kioskprinter jetzt optional mit Presenter
Drucken – Halten – Abschneiden – bequeme Papierausgabe.
Neu ist der optionale Presenter mit Rückzugfunktion.
Dieser gibt das Ticket erst dann frei, wenn der Druck beendet und das Papier geschnitten ist. Papierstau oder Manipulationen gehören damit der Vergangenheit an.
Die GLYN Kioskprinter (GKP) basieren auf dem Thermodirekt-Druckverfahren.
Sie eignen sich ideal für den Einsatz in autarken Kiosksystemen und Verkaufsautomaten.
Erweiterte Temperaturbereiche und Langlebigkeit sind hier besonders wichtig.
Die Lebensdauer beträgt 150 km bei 1.000.000 Schnitte!
Ein Presenter – mehrere Druckwerke:
Lesen Sie hier, wie flexibel Sie die GKPs Ihren Wünschen anpassen können...
1,1 µA sorgen für extrem lange Batterie-Lebensdauer:
2 Operationsverstärker und 1 Komparator platzsparend in einem Gehäuse
Sind Sie nachts auch schon von lärmenden Rauch- und Brandmeldern aus dem Schlaf aufgeschreckt worden? Zum Glück war´s „nur“ die Batterie!
Speziell für Vibrations- und Bewegungssensoren bietet Analog-Spezialist SG MICRO ein besonders stromsparendes Analog Front End (AFE).
Der SGM8140 sorgt mit seinem Betriebsstrom von 1,1 µA (Vs = 5 V) für eine extrem lange Batterie-Lebensdauer, z.B. in Bewegungsmeldern, Brand- und Rauchmeldern, sowie bei Temperaturmessungen.
Die Eingangsspannung wird flexibel über die Bandbreite von 1,4 bis 5,5 V unterstützt.
2 OpAmp und 1 Komparator: Beim SGM8140 sind drei Komponenten platzsparend in einem Gehäuse vereint. Der AFE Baustein ermöglicht Dual Rail-to-Rail (Input und Output).
Hier erhalten Sie weitere Informationen sowie das Datenblatt zum Download...
Flacher und stromsparender Optokoppler von TOSHIBA:
Gleichbleibend hohe CTR über den Eingangsstrom-Bereich von 0,5 bis 8 mA
Mit nur 2,3 mm Bauhöhe eignet sich der TOSHIBA Optokoppler TLP383 für die Entwicklung schlanker und flacher Produkte.
Dabei garantiert er ein gleichbleibend hohes Stromübertragungsverhältnis (CTR) über den Eingangsstrom-Bereich von 0,5 bis 8 mA. Und das über einen Temperaturbereich von 25 bis 100 °C.
Ideale Einsatzgebiete sind z. B. programmierbare Logiksteuerungen (PLCs), Netzteile sowie I/O-Schnittstellenkarten.
Der Optokoppler ist mit TOSHIBAs Long-Life Infrarot-LED ausgestattet.
Der Betriebstemperaturbereich des TLP383 reicht von -55 bis 125 °C.
Hier finden Sie weitere Informationen sowie das aktuelle Datenblatt zum Download...
Konform zur UHS-II Bus-Klassifizierung:
Ultra High Speed hält Einzug bei SD Card Kartenlesern
Entwickelt für SD-Cards der 4. Generation.
Übertragungsraten bis zu 312 MBit pro Sekunde – Ultra High Speed.
Die Kartenleser der YAMAICHI FPS017T-Serie entsprechen der strengen UHS-II Bus-Klassifizierung bei SD Flash Memory Cards. Anstelle der bisher 9 Kontakte stellen nun 17 Kontakte die hohen Übertragungsraten sicher.
YAMAICHI bietet diese neue Generation der Kartenleser in 2 Versionen an:
- Top Mount-Version FPS017T-1000-x
- Reversed Mount-Version FPS017T-2000-x
Ein geschlossenes Metallgehäuse mit vier Tabs zur Anbindung an die Leiterplatte gewährleistet eine gute EMV-Abschirmung.
Hier können Sie die Datenblätter bequem downloaden...
Jetzt direkt testen - SUPPORT-IST-ROT! Musteraktion:
Mit Quad-SPI-FRAM 4-mal schneller unterwegs...
Ideal für schreibintensive Netzwerk-Anwendungen, Industrial-Computing- und HMI-Applikationen.
Mit dem MB85RQ4ML bietet FUJITSU das weltweit erste 4 MBit FRAM mit Quad-SPI Interface an.
Vier direkt nutzbare Vorteile für Sie:
- 4-mal schneller unterwegs als mit einem parallelen FRAM
- Einzigartige 54 MByte/s High-Speed Datentransfer
- 60 % kleineres Gehäuse verglichen mit einem parallel FRAM –
Ideal für platz- und preissensitive Applikationen - Nichtflüchtiger Speicher mit minimalem Energieverbrauch –
Spart bares Geld!
Nur bei GLYN - SUPPORT-IST-ROT! Aktion
Testen Sie die neuen 4 MBit Quad-SPI-FRAMs einfach selbst.
Nur solange der Vorrat reicht!
Sichern Sie sich hier schnell Ihr Gratis-Muster und lesen Sie in den technischen Details...