Voll kalibriert und mit Alarmfunktion als „Wächter“ nutzbar:
Feuchte- und Temperatursensoren von SENSIRION
Hoher Integrationsgrad und die gleichzeitig kleine Bauform:
SENSIRIONs relative Feuchte- und Temperatursensoren haben sich als Marktstandard etabliert.
Die Sensoren liefern ein digitales, vollständig kalibriertes Ausgangssignal und zeichnen sich außerdem durch eine hohe Langzeitstabilität aus.
Dank des äußerst geringen Energieverbrauchs sind die Feuchte- und Temperatursensoren auch für batteriebetriebene Anwendungen hervorragend geeignet.
Die neuen SHT3x Sensoren messen im Temperaturbereich von -40 bis 125 °C und einer relativen Feuchte von 0 bis 100 %. Sie werden als SHT30, SHT31 und als SHT35 in drei Genauigkeitsklassen angeboten.
Als Schnittstellen stehen I²C und Analog Voltage Out zur Verfügung.
Die nur 2,5 x 2,5 x 0,9 mm kleinen Sensoren haben einen Betriebsspannungsbereich von 2,4 bis 5,5 V.
Die Sensoren mit I²C Ausgang haben als weiteres Feature eine vom Nutzer programmierbare Alarmfunktion. Dadurch kann der Sensor als Feuchte- und Temperaturwächter eingesetzt werden. Bei Über- oder Unterschreiten vorher definierter Grenzwerte für Temperatur und Feuchte steht an einem separaten Pin ein Fehlersignal zur Verfügung.
Weiterhin kann der Anwender zur Kommunikation mit dem Mikrocontoller zwischen zwei fest voreingestellten I²C Adressen auswählen.
Ein einzigartiges Feature ist die sogenannte ART Funktion. ART steht für Accelerated Response Time und ist ein elektronischer Booster für eine wesentlich schnellere Ansprechzeit der Feuchtemessung. Damit lässt sich die Ansprechzeit um ca. Faktor 2-3 reduzieren.
Als weitere Option bietet SENSIRION für ausgewählte Feuchtesensoren der Serie SHT3x eine Filtermembran als Schutzabdeckung an. Bei der Membran handelt es sich um eine PTFE-Folie, um die Sensoröffnung nach IP67 vor Staub und Wasser zu schützen.
Dadurch kann der Sensor auch in rauer Umgebung eingesetzt werden, d.h. unter Bedingungen, unter denen Spritzwasser und eine hohe Staubbelastung die Sensorgenauigkeit beeinträchtigen.
Die Membran ist für die gesamte Lebensdauer des Sensors ausgelegt.
Dank des geringen Volumens und der hohen Wasserdampfdurchlässigkeit der Membran unterscheidet sich die Antwortzeit des Temperatur- und Feuchtesensors nicht von der des offenen Sensors.
Ebenfalls neu ist eine Schutzabdeckung für ausgewählte Feuchtesensoren der SHT3x-Serie.
Die SHT3x-Schutzabdeckung ist eine optionale Polyimidfolie, die direkt auf der Sensoroberfläche angebracht ist.
Die Folie deckt die Sensoröffnung komplett ab und dient als zuverlässiger Schutz vor Verschmutzungen während der SMT-Bestückung des Sensors und anschließenden Prozessen wie z. B. dem Auftragen von Schutzlack.
Die Schutzabdeckung ist für mehrere Reflow-Lötzyklen konzipiert. Vor Inbetriebnahme des Sensors wird die Schutzabdeckung entfernt.
Series |
Typ. RH |
Typ. Temp. |
Supply Voltage |
Interface |
Package Size |
Protective Cover |
Webshop |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SHT30-ARP-B | ±3 @10-90% RH |
±0.3 @0-65 °C |
2,4…5,5 | Voltage Out | 2,5 x 2,5 x 0,9 | - | SHT30-ARP-B |
SHT30-DIS-B | ±2 @10-90% RH |
±0.3 @0-65 °C |
2,4…5,5 | I²C | 2,5 x 2,5 x 0,9 | - | SHT30-DIS-B |
SHT31-ARP-B | ±3 @0-100% RH |
±0.3 @-40-90 °C |
2,4…5,5 | Voltage Out | 2,5 x 2,5 x 0,9 | - | SHT31-ARP-B |
SHT31-DIS-B | ±2 @0-100% RH |
±0.2 @0-90 °C |
2,4…5,5 | I²C | 2,5 x 2,5 x 0,9 | - | SHT31-DIS-B |
SHT31-DIS-F | ±2 @0-100% RH |
±0.2 @0-90 °C |
2,4…5,5 | I²C | 2,5 x 2,5 x 0,9 | Filtermembrane | SHT31-DIS-F |
SHT31-DIS-P | ±2 @0-100% RH |
±0.2 @0-90 °C |
2,4…5,5 | I²C | 2,5 x 2,5 x 0,9 | Schutzabdeckung | SHT31-DIS-P |
SHT35-DIS-B | ±1.5 @0-80% RH |
±0.1 @20-60 °C |
2,4…5,5 | I²C | 2,5 x 2,5 x 0,9 | - | SHT35-DIS-B |
SHT35-DIS-F | ±1.5 @0-80% RH |
±0.1 @20-60 °C |
2,4…5,5 | I²C | 2,5 x 2,5 x 0,9 | Filtermembrane | SHT35-DIS-F |
Alle Sensoren sind ab Lager GLYN verfügbar.
Weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen geben wir Ihnen gerne persönlich - Kurzer Anruf oder Email genügt.
Analog, Power & Sensors
- Tel.
- +49 6126 590-388
- Fax
- +49 6126 590-188
- aps@glyn.de