WiFi und Bluetooth integriert:
Quad-Core CoM mit Qualcomm Snapdragon 410E

 

Mit leistungsstarkem Quad-Core-Prozessor für anspruchsvolle Embedded-Applikationen:

Das neue TXSD Computer-on-Module von Ka-Ro basiert auf dem Qualcomm® Snapdragon™ 410E. Es verfügt über integrierte WiFi und Bluetooth-Konnektivität sowie erweiterte Grafik-und Multimedia-Unterstützung. Ein energieeffizientes Design sorgt dafür, dass es auch ideal für batteriebetriebene Applikationen einsetzbar ist.

Prozessor
Beim Qualcomm Snapdragon 410E Prozessor handelt es sich um ein 64-Bit-SoC, der mit vier ARM® Cortex®-A53 Kernen mit bis zu 1,2 GHz taktet. Weiterhin verfügt der Snapdragon Prozessor über eine Adreno-306-Grafikeinheit, sowie über ein Funkmodem für WLAN und Bluetooth.

Leistungsaufnahme
Der Snapdragon 410E wird im 28-Nanometer-Prozess gefertigt. Dadurch liegt die Leistungsaufnahme auf einem niedrigen Niveau und das Modul ist sehr gut in batteriebetriebenen Applikationen einsetzbar.

Adreno™ 306 Grafikeinheit
Die integrierte Adreno™ 306 Grafikeinheit arbeitet bei 400 MHz und bietet 24 ALUs, die als Unified Shader ausgeführt sind. Die Grafikeinheit erreicht eine Performance von 21.6 GFLOPS. Unterstützt werden OpenGL ES 3.0, OpenCL, DirectX und Content Security.
Zu den Multimedia-Fähigkeiten des TXSD zählen die Wiedergabe von 1080p-Videos, sowie der SUPPORT für Kameras mit bis zu 13 Megapixeln. Das Modul verfügt über ein LVDS Display Interface.

Langzeitverfügbarkeit der Ka-Ro TX-Serie
Außergewöhnliche Skalierbarkeit, umfassende Langzeitverfügbarkeit und ein breites Spektrum von Peripherieoptionen haben den Produkten der TX-Serie in unterschiedlichsten Marktsegmenten zu einer breiten Akzeptanz verholfen. Das TXSD ist für eine Verfügbarkeit von mindestens zehn Jahren konzipiert (bis 2025). Damit gehört es zu den wenigen Wireless-Produkten, die auch die für die Industrie so wichtige Langlebigkeit bieten.

Flexibel austauschbar
Mit den pin- und funktionskompatiblen Modulen von Ka-Ro sind Sie enorm flexibel.
Einfach austauschen – funktioniert aufwärts- wie abwärtskompatibel.

Das Ka-Ro Starter-Kit bietet eine baugleiche Basisentwicklungsplattform für alle TX Module.
Damit erreichen Sie ein schnelles Time-To-Market. Das Starterkit zum TXSD steht ab Q2/2017 zur Verfügung.

Das Modul im Überblick:

Modul TXSD-Qualcomm Snapdragon
Prozessor ARM® 6-Bit- Quad Cortex®-A53 basierender
Qualcomm® Snapdragon 410E
Taktung 1200 MHz
RAM 1 GB LPDDR3 SDRAM
ROM 4 GB eMMC
Power Supply   Single 5 V oder Batterie
Größe 26 mm SO-DIMM
Temperatur -25 bis 85 °C

Key Features

  • 802.11b/g/n 2.4GHz WLAN / BT 4.0
  • HD (1280 x 720) LCD controller
  • LVDS Display Interface
  • Adreno 306, 400 MHz 3D Graphics Accelerator
  • 1080p30 Video Decoder / 720p30 Video Encoder
  • Zwei MIPI Kamera Interfaces
  • SD-Card Interface
  • High Speed USB 2.0
  • 6 konfigurierbare serielle Schnittstellen UART/SPI/I2C
  • Konfigurierbare GPIOs
  • 1,8 V IO

 

Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Wireless, IoT
& Mikrocontroller

Tel.
+49 6126 590-255
Fax
+49 6126 590-133
wim@glyn.de

Teilen Sie diesen Beitrag