Günstig, niedriger Stromverbrauch, bestmögliche Netzabdeckung:
LTE-M und NB-IoT Funktechniken für M2M-Anwendungen
Die Entwicklung der Mobilfunktechnologie kennt seit Jahren vor allem eine Richtung:
Immer schnellere Datenübertragung für mobile Internet-Nutzung.
3G- und 4G-Netze verbreiten sich immer weiter.
Vor diesem Hintergrund stellt sich Ihnen die berechtigte Frage:
Welche langfristige Perspektive es für M2M-Anwendungen in 2G-Netze gibt es?
Meist benötigen M2M-Anwendungen gar nicht die hohen Datenraten der neuesten 4G-Technologien.
Mit LTE-M und NB-IoT gibt es nun neue Technologien speziell für die Anforderungen von M2M- und IoT-Anwendungen. Diese bieten – basierend auf der aktuellen Mobilfunktechnik – eine langfristig verfügbare Alternative zu 2G Mobilfunk.
Drei „C“ für IoT: Cost, Current, Coverage
Für IoT-Anwendungen sind oft die „drei C“ wichtige Anforderungen:
- Cost: günstige Kosten der Geräte und Dienste
- Current: niedriger Stromverbrauch und damit längere Batterie-Lebensdauer
- Coverage: bestmögliche Netzabdeckung und Reichweite
Diese lassen sich bei den bisherigen Mobilfunktechologien oft nur mit Einschränkungen erfüllen.
Mit den LPWA-Technologien LTE-M und NB-IoT ist dies ab sofort möglich.
LTE-M (Cat-M1) basiert auf der 4G LTE Technologie. Diese bietet Datenraten bis zu 350 kbps und unterstützt auch Sprachtelefonie. Somit ideal für Echtzeitanwendung oder mobile Applikationen.
NB-IoT (Cat-NB1) ist eine 4G und 2G Technologie. Sie unterstützt Datenraten bis zu 65 kbps. Damit eignet diese sich für Anwendungen wie beispielsweise Sensoren.
Die Sierra Wireless Module der HL77xx-Reihe sind dank kompatiblem CF3-Formfaktor einfach mit anderen 2G, 3G oder 4G Modulen der HL-Serie austauschbar. Damit können Sie Ihre Applikation für unterschiedliche Anforderungen skalierbar auf neue Technologien anpassen.
Die Module HL7718 und HL7748 für den Einsatz in Amerika sind voraussichtlich ab Q3/2017 verfügbar. Weitere Module für andere Regionen und NB-IoT werden folgen.
Gerne senden wir Ihnen ausführliche Informationen zu LPWA zu.
Fragen Sie uns an.
Wireless, IoT
& Mikrocontroller
- Tel.
- +49 6126 590-255
- Fax
- +49 6126 590-133
- wim@glyn.de