Sierra Wireless Connectivity & Smart SIM:
Bestens verbunden mit dem Internet-of-Things

 

Haben Sie schon die passende SIM-Karte für Ihre IoT-Anwendung ausgewählt?

Schon gewusst?
Die üblichen SIM-Karten der Mobilfunk-Provider sind für typische Consumer-Anwendungen ausgelegt. IoT-Applikationen haben jedoch oft ganz andere Anforderungen. So ist beispielsweise bestmögliche Netzverfügbarkeit und eine stabile, zuverlässige Datenverbindung entscheidend.

Lösung!
Und hier kommt die Connectivity-Lösung von Sierra Wireless ins Spiel.
Der Marktführer für M2M-Mobilfunk-Lösungen kennt die Anforderungen der Branche bestens. Und der hat seine M2M-Lösung bereits ideal darauf ausgerichtet.

Mobilfunk von Sierra Wireless
Sierra Wireless nutzt als Mobile Virtual Network Operator (MVNO) für die „letzte Meile“ zu den Endgeräten die Mobilfunk-Basisstationen der bestehenden Netze. Das Kern-Netz zur Vermittlung der Daten betreibt Sierra Wireless selbst. Mit dieser Konstellation kann Sierra Wireless international einsetzbare SIM-Karten für IoT- und M2M-Anwendungen anbieten.

Viele Netze für bessere Verfügbarkeit
In jedem Land bestehen hier Kooperationsverträge mit mindestens zwei lokalen Netzbetreibern. Mit einer Sierra Wireless SIM-Karte erreicht man so eine bessere Netzabdeckung und Verfügbarkeit als mit einer lokalen SIM-Karte.

Ideal für IoT-Anwendungen
Sierra Wireless bietet hier attraktive Datentarife für IoT-Awendungen mit unterschiedlichen Länderpaketen an, beispielsweise EU+USA. Vor allem mobile Tracking-Anwendung profitieren so von günstigen Tarifen im Einsatzgebiet. Aber auch für stationäre Anwendungen ist dies sinnvoll – bei Anwendungen in Grenznähe vermeidet man so Roaming-Kosten in ausländischen Netzen. Außerdem lässt sich die Produkt-Logistik vereinfachen, wenn weniger unterschiedliche SIM-Karten verwendet werden.

 

 

Smart SIM – die intelligente SIM für IoT
Die Sierra Wireless Smart SIM ist die intelligentere SIM-Karte speziell für IoT-Anwendungen. Hiermit bucht sich Ihre Anwendung nicht einfach das „erstbeste“ Netz oder beim bevorzugten Roaming-Partner ein. Stattdessen werden alle vorhandenen Mobilfunknetze überprüft und das bestmögliche ausgewählt.

Überwachung der Datenverbindung für höhere Zuverlässigkeit
Zusätzlich kann die Sierra Wireless Smart SIM die Qualität der Datenverbindung kontinuierlich überwachen. Bei sinkender Verbindungsqualität ist es so möglich, proaktiv in ein besseres Netz zu wechseln, um einen Abbruch der Datenverbindung zu vermeiden. So erreichen Sie stets bestmögliche Verfügbarkeit für Ihre Datenverbindung.

Klein, kleiner, einlötbar
Sierra Wireless bietet die SIM-Karten in den gängigen Formaten 2FF (Mini-SIM), 3FF (Mikro-SIM), 4FF (Nano-SIM) sowie einlötbar als SIM-Chip im MFF2 und WLCSP Package an.

… oder direkt im Modul integriert?
Auf dem Mobile World Congress 2017 hat Sierra Wireless einen weiteren Meilenstein für zukünftige IoT-Anwendungen vorgestellt: Diese neuen Module und Gateways enthalten bereits einen integrierten SIM-Chip für internationale Nutzung.

Damit können Sie die externe SIM-Karte vollkommen einsparen und Ihre Anwendung noch kompakter gestalten. Sie können die Geräte auch schneller und einfacher nutzen – eine aufwendige Zuordnung von SIM-Karten zu Geräten entfällt. Dies ermöglicht Ihnen schlankere Prozesse, eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte und damit schnelleren Erfolg.

Als erste Geräte mit integrierter SIM gibt es ab Q3/2017 das 3G/UMTS-Modul HL8518 für den Einsatz in Europa und das programmierbare Gateway FX30 – weitere Produkte folgen.

Gerne informieren wir Sie ausführlich und erstellen ein individuelles Angebot:

Weitere Informationen zur Smart SIM auch bei Sierra Wireless: http://sim.sierrawireless.com/

Wireless, IoT
& Mikrocontroller

Tel.
+49 6126 590-255
Fax
+49 6126 590-133
wim@glyn.de

Teilen Sie diesen Beitrag