Schrittmotoren bei hohen Drehzahlen ohne Schrittverluste:
TOSHIBA Advanced Dynamic Mixed Decay (ADMD)
Konventionelle Mixed Decay Technologie ist eine Konstant-Stromregelung für Schrittmotoren, die automatisch und zeitgesteuert zwischen Slow Decay Mode und Fast Decay Mode umschaltet.
Mit Mixed Decay können daher die Vorteile beider Decay-Modi genutzt werden.
Allerdings leidet bei konventionellem Mixed Decay durch die zeitabhängige Steuerung die Stromfolgefähigkeit bei hohen Motordrehzahlen. Dies kann soweit führen, dass bei hohen Rotationen und damit schnellen Schrittfolgen Schritte verloren gehen. Diesen Effekt nennt man Step-Out und führt zu Ungenauigkeiten bei z. B. der Positionierung von Werkstücken.
Um dieses Problem zu lösen, hat TOSHIBA die Advanced Dynamic Mixed Deacy (ADMD)-Technologie entwickelt. ADMD optimiert die Umschaltung zwischen Fast Decay und Slow Decay Mode über eine integrierte Strommessung mit zwei Schwellwerten. Die Umschaltung über eine voreingestellten Zeit entfällt.
Mit der ADMD Technologie von TOSHIBA erreichen Sie schnelle, effiziente und geräuscharme Antriebe ohne Schrittverluste .
Details dazu sehen sie in unserem Video.
Eine Übersicht der verfügbaren Schrittmotortreiber mit ADMD finden Sie in unserer Übersicht:
TOSHIBA - GLYN FAB Motor Control 2018-01 (869 KB)
Weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen geben wir Ihnen persönlich.
Ein kurzer Anruf oder E-Mail genügt.
Analog, Power & Sensors
- Tel.
- +49 6126 590-388
- Fax
- +49 6126 590-188
- aps@glyn.de