Mit dem Xmore® Secure USB:
Verschlüsselung personenbezogener Daten nach der neuen europäischen DSGVO

02_Xmore-Secure-USB_720x480px

Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für alle EU Staaten in Kraft. Bußgelder von bis 20.000.000 EUR oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes drohen Unternehmen bei Nichteinhaltung.

Der Xmore® Secure USB bietet Ihnen eine Hardware-basierende 256-bit AES Verschlüsselung bei voller Performance von USB3.0 in den Kapazitäten von 8 GB und 16 GB.

Lesen Sie hierzu Auszüge aus der neuen DSGVO:

DSGVO Art. 32

„Unter Berücksichtigung des Stands der Technik, … geeignete technische … Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten; diese Maßnahmen schließen unter anderem Folgendes ein:

(a) „…die Pseudonymisierung und Verschlüsselung personenbezogener Daten…“

Xmore® Secure USB vereint die Zugriffsbeschränkung auf eine geschützte Partition und Datenverschlüsselung nach AES 256 in einem USB Stick. Durch die limitierte Paßworteingabe von 6 Versuchen, werden Brute-Force-Angriffe erfolgreich verhindert. Nach Verlust des Paßwortes ist es selbst für Xmore®  nicht mehr möglich die gespeicherten Daten zu entschlüsseln.

Erster Step

Xmore® Secure USB wird als Read-Only DVD Laufwerk erkannt, von hier kann die App gestartet werden.

Die „SECURE“ Partition ist nicht sichtbar.

Zweiter Step

Paßwort Eingabe und über das Schloß entsperren.

Dritter Step

Die geschützte Partition „SECURE“ erscheint, Daten können nun gespeichert und gelesen werden.

ersterStep

Zweiter Step

dritterStep

Bestellinformationen:

Kapazität Artikelnummer
8 GB USB008GXACMM-001S
16 GB USB016GXACMM-001S

Weitere Informationen zum Xmore® Secure USB erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Industrial Memory Solutions

Tel.
+49 6126 590-350
Fax
+49 6126 590-139
ims.sales@glyn.de

Teilen Sie diesen Beitrag