Außergewöhnliche Skalierbarkeit bei CoM Modulen:
Ka-Ro´s TX Standard ist seit über 10 Jahren erfolgreich

03_10JahreTX-Logo_720px

Kunden unterschiedlichster Marktsegmenten schätzen Ka-Ro Computer-On-Modules (CoM) aus 3 wichtigen Gründen:

  1. Außergewöhnliche Skalierbarkeit
  2. Umfassende Langzeitverfügbarkeit
  3. Breites Spektrum von Peripherieoptionen

Dies sind wichtige Voraussetzungen für die Herstellung langlebiger Investitionsgüter, z.B.  Anwendungen in der Medizin- und Automatisierungstechnik.

03_RoadmapHistorie

 

Ein kurzer Ausflug in die Historie:
Vor mehr als zwanzig Jahren etabliert Ka-Ro sein erstes Computer-On-Module auf dem Markt, war damit ein Pionier dieser Technologie.

Vor elf Jahren, im Jahr 2008, definiert Ka-Ro den TX-Standard (siehe Abbildung) und bringt das erste TX-Modul TX-27 auf den Markt. Der Standard beinhaltet alle wichtigen Schnittstellen, u.a. USB, Ethernet sowie viele serielle Schnittstellen.

Der Bedarf an höherer Rechen- und Grafikleistung ist seitdem stetig gestiegen. Mit der Integration neuer Prozessorgenerationen wird dieser auf dem neusten Stand der Technik gehalten. Dabei sind die Module stets kompatibel zu ihren Vorgängern geblieben. Ebenso wird bei zukünftigen Modulen an diesem Konzept penibel festgehalten, um allen Kunden eine langfristige Perspektive in der sich schnell ändernden Welt der Elektronik zu bieten.

 

Die TX Standard Definition:

  • 10/100 Mbps Ethernet mit Phy
  • USB 2.0 Port x 2
  • TFT/LCD  
  • Parallel CMOS Sensor
  • UART x 3
  • I2S serielles Audio x 2
  • SDIO x 2
  • I2C
  • SPI
  • PWM
  • Keypad
  • CAN x 2
  • PCIe
  • SATA

 

Zusätzliche Funktionen – Modulabhängig:

  • Zweite Ethernetschnittstelle
  • Weitere serielle Schnittstellen
  • Analog Digital Converter
  • USB 3.0 

03_TX-Standard

Neben der stetigen Weiterentwicklung der TX Reihe ist es Ka-Ro sehr wichtig, bereits eingeführte Module über einen sehr langen Zeitraum liefern zu können.

Hieraus resultiert die Philosophie der Ka-Ro-TX-CoM-Familie, die Module auf das absolute Minimum an Komponenten zu reduzieren. Anwendungsentwickler und Ingenieure, die Ka-Ro-CoMs verwenden, können so maximale Flexibilität erreichen. Ka-Ro TX CoM-Module verfügen ausschließlich über Prozessor, Speicher und Stromversorgung. Alle zusätzlichen Funktionen können zur Basisplatine hinzugefügt werden.

Diese Reduzierung der Komponenten ist zum einen der Schlüssel zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen, zum anderen ermöglicht es die gewünschte langfristige Verfügbarkeit.

Die COM der TX-Serie unterstützen die Betriebssysteme Linux und Windows.

Display SUPPORT mit Touch-Unterstützung
Viele Applikationen erfordern eine Displayansteuerung und dazu passend eine Touch-Unterstützung. GLYN liefert dazu die entsprechenden Komponenten mit kompetenter Beratung und SUPPORT.

Ausblick:
2019 werden neue Module basierend auf der i.mx8 Reihe verfügbar. Auch diese sind selbstverständlich im TX-Standard gehalten. Damit baut Ka-Ro seinen Weg der Produktkomptabilität auch in Zukunft weiter aus.

Feiern Sie mit uns dieses außergewöhnliche Jubiläum:
Senden Sie bis 30. April 2019 eine Email mit dem Betreff „10 Jahre Ka-Ro TX Standard“ an com@glyn.de. Unter allen Einsendern verlosen wir fünf delikate Weinsets von Ka-Ro und GLYN.

Computer on Module

Tel.
+49 6126 590-453
Fax
+49 6126 590-138
com@glyn.de 

Teilen Sie diesen Beitrag