Benötigen jetzt nur noch eine einzige Stromquelle:
Single-Gate-Logikbausteine für den Betrieb bei niedriger Spannung
Single-Supply-Design vereinfacht das Leiterplatten-Layout für Anwendungen mit Spannungspegel-Umsetzern.
TOSHIBA bietet dafür eine neue Serie von Single-Gate-Logikbausteinen mit nur einer Spannungsversorgung an. Die Serie besteht insgesamt aus 31 Bausteinen.
Einsatz ist die Datenkommunikation zwischen unterschiedlichen Bauelementen, bei denen eine Spannungspegelumsetzung erforderlich ist, z.B. zwischen Mikroprozessoren und Peripherie. Die Single-Gate-Bausteine stehen in kleinsten Gehäuseabmessungen zur Verfügung. Diese stellen sicher, dass eine Spannungswandlung selbst in Anwendungen mit begrenztem Platzangebot möglich ist.
Bisherige Spannungspegelwandler von TOSHIBA benötigten zwei Stromquellen: eine für die Eingangsseite und eine für die Ausgangsseite. Die neuen Serien 7UL1G und 7UL1T benötigen nur eine einzige Stromquelle, um die Spannungen in die gewünschten Pegel umzuwandeln. Dies vereinfacht das Leiterplatten-Layout und beseitigt die Bedenken hinsichtlich der Einschaltreihenfolge von Stromversorgungen.
Die Bauteile eignen sich für Anwendungen, die mehrere Stromversorgungsbereiche mit begrenztem Platz auf der Leiterplatte nutzen, z.B. Smartphones, Tablets, Laptops, Digitalkameras, POS- und IoT-Ausrüstung.
Technische Details der beiden Serien:
-
Die Serie 7UL1G zielt vor allem auf das Herabsetzen der Spannung an den Versorgungspins ab. Sie bietet 3,6 V-tolerante Eingangsklemmen. Bei Verwendung mit einer 0,9 V-Versorgung unterstützen die Bauteile die Herabsetzung auf 0,9 V von Eingangssignalen zwischen 0,9 und 3,6 V.
-
Die Serie 7UL1T setzt die Spannung an den Versorgungspins herauf. Sie arbeitet mit einer Versorgung zwischen 2,3 bis 3,6 V. Die Eingangsschwelle ist auf 50 % oder weniger der Versorgungsspannung eingestellt. Beim Betrieb mit einer 3,3 V-Versorgung wird für Eingangssignale im Bereich von 1,65 bis 3,6 V ein Heraufsetzen auf 3,3 V zusammen mit einer Logikpegel-Übersetzung durchgeführt.
Verschiedene Ausführungen und Gehäuse:
Sowohl der 7UL1G als auch der 7UL1T sind als Single-Gate NAND, NOR, AND, OR, XOR, Inverter und Nicht-Inverter, Schmitt-Inverter und Buffer sowie als 3-stufiger Buffer erhältlich.
Die Serie 7UL1G ist im universellen SOT353-USV-Gehäues (2,0 mm x 2,1 mm x 0,9 mm) als auch im SOT953-fSV-Gehäuse (1,0 mm x 1,0 mm x 0,48 mm), dem branchenweit kleinsten bedrahteten Gehäuse, erhältlich. Die Serie 7UL1T ist mit Ausnahme des Schmitt-Inverters und Buffers im SOT353-Gehäuse erhältlich.
Weitere Informationen stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Special Products
- Tel.
- +49 6126 590-223
- Fax
- +49 6126 590-132
- spe@glyn.de