Diese Smart Home Funklösung läuft mit einer Knopfzelle
SILICON LABS Z Wave 700 Wireless Gecko

03_SiLabs_Z-Wave_720px

Kombination aus den zwei Besten:
Mit der neuen Z‑Wave 700 Serie kombiniert SILICON LABS die Z‑Wave Funktechnologie mit den bewährten Wireless Gecko SoC und Modulen.

Die neuen Funklösungen sind dabei vollständig mit bisherigen Z-Wave Produkten kompatibel und interoperabel.

Zusätzlich wurde die Leistung in den Bereichen Energieeffizienz, RF-Leistung und Reichweite deutlich verbessert.

Starterkit für den schnellen Einstieg
Die Z-Wave 700 Plattform mit dem Z-Wave Software Development Kit bietet Ihnen:

  1. Vorzertifizierte Software-Blöcke für Funkverbindung
  2. Sicherheit und Verschlüsselung der Daten (S2 Security)
  3. Einfache Einrichtung der Endgeräte (Smart Start)

Diese leistungsfähige Plattform beschleunigt die Entwicklung Ihrer Smart Home Anwendung.

Prozessorleistung für smarte Anwendungen
Der integrierte ARM Cortex M4 Prozessor mit 39 MHz ermöglicht Ihnen die Integration.
Ihrer Applikationssoftware auf dem Modul bzw. SoC. Einen zusätzlichen Co Prozessor können Sie einsparen. Sensoren und Peripherie lassen sich über unterschiedliche Schnittstellen anschließen.

Sparsam im Verbrauch
Gerade für batteriebetriebene Geräte und Sensoren sind hohe Energieeffizienz sowie lange Batterielebensdauer entscheidende Faktoren. Die Z Wave 700 Bauteile bieten hierfür niedrige Stromaufnahme im Sleep-Modus, stromsparende Kommunikation und automatisches Power-Management. Dadurch lassen sich kompakte Smart Home Sensoren mit einer Knopfzelle bis zu 10 Jahre betreiben.

Sofort aufgeweckt mit FLiRS
Bei vielen Funkanwendungen wird ein niedriger Energieverbrauch durch Sleep-Modi mit längeren Wake-Up und Latenzzeiten "erkauft". Mit der FLiRS (Frequently Listening Routing Slave) Technologie bieten Z Wave 700 Produkte niedrigen Energieverbrauch und kurze Wake-Up- und Reaktionszeiten. Die Geräte warten auf einen speziellen Low Power Wake Up Beam, bevor sie in den normalen Betriebsmodus wechseln. Damit können Sie eine ständige Empfangsbereitschaft bei niedrigem Energieverbrauch realisieren.

Größere Reichweite für bessere Netzabdeckung
Silicon Labs hat mit der Z Wave 700 Serie die Funkleistung gegenüber den bisherigen Z Wave 500 deutlich verbessert. Mit höherer Sendeleistung und verbesserter Empfangs-Empfindlichkeit werden so Reichweiten von mehr als 100 m im Freifeld ermöglicht. Dies ist eine Steigerung von rund 150 % für die USA bzw. rund 250 % für Geräte in Europa und Asien.

Damit verbessert sich die Netzabdeckung auch innerhalb von Gebäuden erheblich. Eine höhere Reichweite verringert außerdem die Anzahl der Hops für die Nachrichten im Netz und verkürzt somit die Latenzzeiten für die Übertragung.

Kompatibel, sicher und einfach zu installieren
Z Wave ist als internationaler offener ITU Standard G.9959 spezifiziert. Mehr als 700 Hersteller weltweit bieten kompatible Geräte an. Dieses hohe Maß an Interoperabilität wird durch die Z Wave Zertifizierung der Geräte gewährleistet.
Sicherheit und Verschlüsselung sind ebenfalls im Z Wave Standard mittels S2 Security implementiert.
Dank Smart Start Funktion kann der Endanwender neue Geräte einfach einrichten und in sein Smart Home Netzwerk einbinden.

EFR32ZG14 Modem SoC
Der EFR32ZG14 „Zen Gecko“ ist ein Modem System-on-Chip Bauteil im kompakten QFN 32 Package. Er ist bestens für die Integration in Smart Home Gateways und Controllern geeignet.

ZGM130S SiP Modul
Das ZGM130S ist ein voll integriertes Z Wave Modul im kompakten System-in-Package (SiP). Auf nur 9 x 9 mm Baugröße enthält es den Baseband Controller, Sub GHz Transceiver, Quarz und HF-Komponenten. Damit eignet sich das Modul ideal zur Entwicklung von kompakten Z Wave Endgeräten wie beispielsweise Sensoren, Schalter, Türschlösser, Sicherheitssysteme oder Gateways.
Die Z Wave 700 Bauteile benötigen keinen externen SAW-Filter, so dass Sie mit einem Produkt die unterschiedlichen Z Wave Frequenzen für mehrere Regionen abdecken.

Effiziente und schnelle Entwicklung
Die Z Wave 700 Plattform umfasst neben der Hardware auch ein leistungsfähiges Software Development Kit. Vorzertifizierte Software-Blöcke beschleunigen für Verbindung, Sicherheit und Smart Start Funktion beinhalten bereits bis zu 90% der erforderlichen Funktionen. Ihre Entwicklung wird so deutlich beschleunigt.

Die Entwicklungsumgebung Simplicity Studio bietet neben Source-Level Debugging auch einen Echtzeit Energy-Profiler. Dieser ermöglicht es Ihnen, den Stromverbrauch der Anwendung detailliert zu analysieren und weiter zu optimieren.

Fordern Sie weitere Informationen zu den SILICON LABS Z-Wave Lösungen an:

Wireless, IoT
& Mikrocontroller

Tel.
+49 6126 590-255
Fax
+49 6126 590-133
wim@glyn.de

Teilen Sie diesen Beitrag