Unabhängig von der Feldstärke des Magneten einsetzbar:
ABLIC ZCL Hall-IC für bürstenlose Gleichstrommotoren

03_ABLIC-ZCL-NR_720px

ABLIC hat mit dem ZCL™ ein Hall-IC (magnetischer Sensor) entwickelt, der eine revolutionär neue Detektionsmethode verwendet. Diese arbeitet unabhängig von der bekannten unipolaren oder bipolaren Ausrichtung herkömmlicher Hall-ICs.

Herkömmliche bipolare Hall-ICs erkennen nicht, ob ein Signal die 0 mT (Null Millitesla, Nullpunktdurchgang), den Übergang zwischen Südpol und Nordpol, überschreitet. Außerdem dauert es beim Erreichen des Detektionspunkts einige Zeit, bis das Ausgangssignal anliegt.
Aus diesem Grund ist ein präzises Design in der Entwicklungsphase der Anwendung erforderlich. Ansonsten kann bei der Positionierung des Sensors oder durch die Toleranz des Sensors selbst die Motorleistung auf verschiedenste Weise beeinflusst werden. Diese Schwäche bipolarer Hall-ICs führt zusätzlich zu einem erhöhten Kalibrierungsaufwand in der Produktion.

03_ABLIC-ZCL-NR

Erkennung des Übergangs zwischen Südpol und Nordpol und umgekehrt
Der neue ZCL™ nutzt ABLICs proprietäre ZCL™-Technologie, die ein magnetisches Signal erkennt und ausgibt, sobald es 0 mT (Null Millitesla) erreicht.
Dieser Hall-IC erhöht erheblich die Flexibilität beim Design von bürstenlosen Gleichstrommotoren und erlaubt einen wesentlich effizienteren Kalibrierungsprozess. Die Qualität der Anwendung wird definitiv verbessert, da die Leistung eines bürstenlosen Gleichstrommotors mit „ZCL™ Hall-ICs“ viel stabiler ist als jene mit herkömmlichen Hall-ICs.


Hauptmerkmale:

  • Der Hall-IC in ZCL™ Ausführung ist ein IC, bei dem eine neue innovative Methode von ABLIC zur Magnetfelderkennung zum Einsatz kommt. Diese basiert weder auf dem unipolaren noch bipolaren Prinzip.
  • Der ZCL™ Hall-IC ist in der flachsten Gehäuseklasse der Welt verpackt.
    Er ist im  QFN-Gehäuse ausgeführt.
  • Für den Einsatz im Automobilbereich (BLDC Motoren) geeignet,
    produktabhängig bis zu 150 °C, 26 V.

Anwendungsbeispiele

  • Leistungsfähige Haushaltsgeräte, die geräusch- und vibrationsarm arbeiten und dabei nur einen geringen Stromverbrauch haben sollen, oder über andere performante Steuerfunktionen verfügen.
    (Beispiel: Ventilatoren, Waschmaschinen, Klimaanlagen für den Innenraum, Staubsauger-Roboter, usw.)
  • Motoren für Autos, Industriemotoren und sonstige Bereiche, die auf eine zuverlässige und geräuscharme Funktion angewiesen sind.

Weitere Informationen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.

Special Products

Tel.
+49 6126 590-223
Fax
+49 6126 590-132
spe@glyn.de

Teilen Sie diesen Beitrag