Um 50 % kleinere Gehäuse:
Seiko Instruments reduziert die Gehäuse-Größe seiner 32-kHz Quarzkristalle

08_SC20T_Seiko_NL-HP_720px

In kleinsten Anwendungen einsetzbar ist der neue Quarzkristall SC-20T von Seiko Instruments.

Als 32,768 kHz Derivat der SCX-Serie eignet sich der Quarz Dank seiner extrem kleinen Abmessungen von 2,05 mm x 1,20 mm und der besonders flachen Gehäuseausführung von 0,345 mm noch besser für tragbare Anwendungen sowie für Leiterplatten (PCB) mit sehr hoher Komponentendichte.

SC-20T ist mit einer Lastkapazität von 6pF, 7pF, 9pF oder 12,5pF erhältlich und ist im 100 % Pb-freien SMD-Keramikgehäuse ausgeführt.

Präzise den Takt angeben
Quarzkristalle werden für Low-Power-Systeme wie Uhren und andere Echtzeituhr (RTC) -Anwendungen, Watchdog-Timer (WDT) und für die Sekundäruhrfunktion von Mikroprozessoren im Standby- und Sleep-Modus verwendet, um den Stromverbrauch zu minimieren.

08_SC20T_Seiko_720px

Die SCX-Quarzkristalle verwenden einen Stimmgabelresonator, der in einer photolithographischen Technologie verarbeitet wird. Dies gewährleistet hohe Zuverlässigkeit, geringe Alterung (3 ppm / Jahr) und hervorragende Stoß- und Wärmebeständigkeit.

Das Ion-Gun-Trimm-Verfahren ermöglicht eine sehr enge Frequenztoleranz über einen weiten Temperaturbereich (-40 °C bis 85 °C).

Alle technischen Eigenschaften finden Sie auf dem aktuellen Datenblatt:
SC-20T Datasheet (621 KB)

Der SC-20T ist in Produktionsstückzahlen verfügbar.
Freigabemuster erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Circuit Matching Service & Solution
Seiko Instruments bietet allen Kunden einen Circuit Matching Service & Solution (CMSS) für Design, Bewertung und Optimierung anwendungsspezifischer Schwingkreise unter Verwendung von SII-Quarzkristallen.

 

Bei Interesse geben wir Ihnen gerne dazu weitere Auskünfte.

Special Products

Tel.
+49 6126 590-223
Fax
+49 6126 590-132
spe@glyn.de

Teilen Sie diesen Beitrag