DRAM-Module in der Industrie:
Auf folgende 6 wichtige Eigenschaften sollten Sie achten…
Der DRAM-Arbeitsspeicher ist ein wichtiger Verwandlungskünstler im Memory-Segment.
Immer angepasst an die Evolution der Technologien, Software und Boards, musste der Arbeitsspeicher stets alle gewünschten Prozesse meistern.
Doch trotz seiner Wichtigkeit ist dieses Präzisionsbauteil zu einem „Commodity“ Produkt mutiert. Das geht auf Kosten von Qualität und Zuverlässigkeit.
Mögliche Folge: Total-Absturz Ihres Geräts und Verlust wichtiger Daten!
Um die Hochwertigen und Zuverlässigen von den weniger Guten zu unterscheiden, sind wichtige Details ausschlaggebend. Folgende 6 wichtige Eigenschaften zeichnen ein hochwertiges DRAM-Modul bzw. Industrie geeigneten Hersteller aus:
- Controlled / fixed BoM (Bill of Material)
- Achten Sie je nach Einsatzbereich auf High-End Performance Module speziell für Applikationen in anspruchsvollen und kritischen Umgebungen. Diese sind meist mit „Server Grade“, „Enterprise Grade“ und „Industrial Grade“ verfügbar.
- „Low-Voltage“ für geringen Stromverbrauch geeignet.
- Module sollten 100 % JEDEC konform sein.
- Kundenspezifische Varianten sollten nach Bedarf und Projektierung umsetzbar sein.
- Der Hersteller sollte eine breite Produktpalette von SDRAM über DDR1, DDR2, DDR3 bis hin zu aktuellsten DDR4 Versionen für platzsensitive Anwendungen, z.B. registered Mini DIMM im Sortiment führen.
Generell gilt:
Je zuverlässiger desto sicherer für Applikation und Daten. Setzen Sie in Ihren Anwendungen auf präzise und zuverlässige DRAM-Komponenten.
Als Spezialist mit über 35 Jahren Erfahrung auf dem Markt empfehlen wir Ihnen: Legen Sie bei der Auswahl des richtigen DRAM-Moduls Wert auf zuverlässige Prozesse.
Lassen Sie sich hierzu von unseren Spezialisten gerne unverbindlich beraten.
Industrial Memory Solutions
- Tel.
- +49 6126 590-350
- Fax
- +49 6126 590-139
- ims.sales@glyn.de