3D Hall Magnetfeld-Sensoren:
Zur Positionsmessung mit einzigartiger Streufeld-Kompensation
TDK erweitert das Micronas Positionssensor-Sortiment um die Hall-Sensor-Familie HAL® 39xy mit Streufeld-Kompensationsfunktion.
Einer für vier, vier in einem.
Vermarktet werden die Sensoren unter der Marke masterHAL®. Die Sensoren erfüllen heutige und zukünftige Anforderungen des Automobil- und Industriemarktes und bieten vier verschiedene Messmodi in einem einzigen Bauteil:
- Lineare Positionserfassung
- 360°-Drehwinkelerkennung
- 180°-Drehwinkelerkennung mit Streufeldkompensation einschließlich Gradientenfeldern
- 3D-Magnetfeldmessung (BX, BY, BZ)
Das Herz der HAL 39xy-Sensoren beruht auf der patentierten 3D HAL® Pixelzellen-Technologie.
Diese ermöglicht nicht nur eine sehr genaue Magnetfeldmessung, sondern ist auch unempfindlich gegenüber Streufeldern. Dieses einzigartige Konzept basiert auf einer Reihe von Hall-Elementen. Jeder Messmodus verwendet eine andere Hall-Element-Kombination, um das beste Messergebnis zu erzielen.
Das hochflexible Sensor-Array der masterHAL®-Sensorlinie erleichtert Entwicklern die Auswahl des optimalen Betriebsmodus für jede erdenkliche Messaufgabe. Die HAL 39xy-Sensoren sind die einzigen auf dem Markt verfügbaren Systemlösungen, die alle vier Modi in einem einzigen Sensor integrieren. Sie schaffen einen klaren Vorteil für den Kunden, denn es muss nur ein Bauelement anstelle mehrerer verschiedener Hardwareversionen qualifiziert werden.
Technische Daten
Typen |
HAL 3900, HAL 3930, HAL 3980 |
Gehäuse |
SOIC-8 |
Digitale Ausgangsformate |
SPI, PWM & SENT SAE J2716 rev. 2016, PSI5 2.x |
Winkelgenauigkeit |
±0.6° @ 10 mT für Rotationsanwendungen |
Magnetfeldamplitudenbereich |
10 mT… 130 mT. Bis zu 5 mT mit reduzierter Genauigkeit. |
Sicherheit |
ASIL-B gemäß ISO 26262 |
Dank ihrer flexiblen Architektur bietet die HAL 39xy-Sensorfamilie viele Konfigurationsmöglichkeiten. Sie verfügt über einen leistungsstarken DSP und einen eingebetteten Mikrocontroller. Der DSP sorgt für eine schnelle Signalverarbeitung, während der Mikrocontroller die Schnittstellenkonfiguration und die Überwachung der funktionalen Sicherheit übernimmt. TDK-Micronas bietet die Entwicklung kundenspezifischer Firmware für den DSP und den Mikrocontroller an.
Zusammen mit dem flexiblen Hall-Sensor-Frontend können Kunden so neue Anwendungen realisieren. Die innovative Architektur erleichtert den Kunden die Entwicklung neuer Lösungen und beschleunigt die Prototypenentwicklung. Sie ermöglicht auch eine schnelle und einfache Anpassung an Veränderungen bei Schnittstellenstandards, wie SENT, SPI und PSI5.
Hauptanwendungen
- Alle Arten von Ventilen und Aktuatoren (z.B. Kühlventile, AGR, Turbolader-Stellantriebe)
- Gangschaltung
- Pedalpositionserkennung
- Getriebepositionserkennung
- Leuchtweitenregulierung
- Fahrwerksposition
Hauptanwendungen und -vorteile
- Positionserkennung mit Streufeldkompensation (Linear und Rotation bis 360°) für ISO 11458-2-Anforderungen
- Kompensation von Streufeldern mit Gradienten bei 180°-Rotationsanwendungen
- Vollwertige 3D-Magnetfeldmessung von BX, BY und BZ
- Übertragung von temperaturkompensierten magnetischen Rohwerten (BX, BY, BZ), von bis zu zwei berechneten Winkeln sowie von Winkelgeschwindigkeit, Magnetfeldamplitude und/oder Chiptemperatur
- Unterstützung von Anwendungen mit funktionaler Sicherheit (SEooC gemäß ISO 26262)
- Zusätzlicher Schaltausgang
- Großer Versorgungsspannungsbereich: 3,0 V… 16 V
- Dank des großen Umgebungstemperaturbereichs von –40 °C bis max. 160 °C für Automobilanwendungen geeignet
Analog, Power & Sensors
- Tel.
- +49 6126 590-388
- Fax
- +49 6126 590-188
- aps@glyn.de