Low-Power Wi-Fi für das Internet of Things (IoT)
Transceiver und Module von SILICON LABS
Die neuen Wi-Fi Lösungen von SILICON LABS ermöglichen sichere IoT Anwendungen mit deutlich reduziertem Stromverbrauch.
Mit herausragender RF-Leistung und aktuellen Sicherheitsfunktionen sind sie speziell für die Anforderungen im IoT Bereich entwickelt.
Volle Leistung bei halbem Verbrauch
Die neuen Wi-Fi Bausteine sind speziell auf die Bedürfnisse von batteriebetriebenen IoT Anwendungen ausgelegt. Im Vergleich zu anderen Wi-Fi Lösungen lässt sich der Stromverbrauch halbieren. Hierzu tragen neben reduzierter Stromaufnahme für Senden (TX: 138 mA) und Empfangen (RX: 48 mA) vor allem ein sparsamer Sleep-Modus (< 40 µA) und kurze Wake-Up-Zeiten bei.
Damit lässt sich die Batterielebensdauer für Ihre IoT-Anwendung deutlich verlängern.
SICHERHEIT wird hier groß geschrieben
Neben Funktionen und Leistungsfähigkeit spielt für IoT Anwendungen auch Sicherheit eine große Rolle. Die Wi-Fi Bausteine unterstützen dies mit einer Vielzahl an Funktionen:
- Secure Boot –
stellt sicher, dass nur zugelassene Firmware ausgeführt wird - Hardware Encryption mit True Random Number Generator –
zur Sicherung der Kommunikation - Integrierter OTP Speicher –
zur sicheren Speicherung von Schlüsseln - Optional sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen Transceiver und Host-CPU –
zur Sicherung der Verbindungsdaten und Parameter
Herausragende RF-Leistung für zuverlässige Verbindungen
SILICON LABS hat die Wi-Fi Bausteine besonders für die Anforderungen in IoT Anwendungen mit vielen Geräten konzipiert. Mit hoher RF-Selektivität wird der Einfluss von Störungen angrenzender Kanäle minimiert.
Dies ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb auch in Anwendungen mit vielen Störquellen wie beispielsweise im Bereich Smart Home.
Die passende Variante für Ihre Anwendung
SILICON LABS bietet die neuen Wi-Fi Bauteile in unterschiedlichen Varianten an:
- WF200 Transceiver-Chip
In einem kompakten 4 x 4 mm QFN Package enthält der WF200 Transceiver die Kernkomponenten für WiFi: Neben dem Transceiver sind auch Balun und T/R Switch integriert. - WFM200 Transceiver-Modul
Das WFM200 integriert zusätzlich zum Transceiver auch eine interne Antenne und Quarz in einem kompakten 6,5 x 6,5 mm System-in-Package (SiP). Das vorzertifizierte Transceiver-Modul unterstützt außerdem einen erweiterten Temperaturbereich bis zu 105 °C. - WGM160P Embedded Wi-Fi Modul
Das WGM160P Modul mit integriertem Microcontroller erlaubt die schnelle und einfache Entwicklung von IoT-Anwendungen mit Cloud-Anbindung. 2 MB Flash, 512 KB RAM und eine große Auswahl Schnittstellen inklusiv Ethernet und Kapazitiv-Touch bieten eine solide und leistungsfähige Basis für Ihre Entwicklung.
Entwicklungsboards mit Treibersoftware für Linux und Embedded Systeme unterstützen Sie bei der Evaluierung der Bauteile und Integration in Ihre Systeme.
Das optionale Gecko OS IoT Betriebssystem vereinfacht die Entwicklung einer IoT Applikation und ermöglicht Ihnen die Fokussierung auf die Kernfunktionen Ihrer Anwendung
Wireless, IoT
& Mikrocontroller
- Tel.
- +49 6126 590-255
- Fax
- +49 6126 590-133
- wim@glyn.de