Computer-on-Module + Display + HMI:
Das Ka-Ro Entwicklungskit TX8M-SV81 basiert auf i.mx8M Mini und TIANMA 10.1 Zoll Display
Immer mehr Produkte setzen auf Interaktion mit ihren Nutzern.
Das HMI (Human Machine Interface) ist das Gesicht der Applikation zum Kunden. Es hilft dabei, komplexe Vorgänge einfach darzustellen und Geräte zeitgemäß zu bedienen.
Gewinnen Sie mit einem innovativen und ansprechenden Design mehr Kunden für Ihr Produkt!
Ein Display an die bewährte Applikation anzubinden, wo vorher ein paar LEDs ausgereicht haben. Dieser Schritt stellt den Entwickler oft vor 3 Herausforderungen:
- Wie mache ich das?
- Was kostet mich das?
- Wie komplex ist der Einstieg in Display- und HMI-Technologien?
Video Bridge ICs für Hochgeschwindigkeitsprotokolle:
TOSHIBA MPDs unterstützen MIPI®, LVDS, DisplayPort® und HDMI
Steigende Auflösungen und Bildqualitäten bei Multimedia-Inhalten.
Riesige Datenmengen werden zwischen Kameras, Displays und anderen Peripheriegeräten übertragen.
TOSHIBA bietet als Schnittstellenbrücken sogenannte mobile Peripheriegeräte (Mobile Peripheral Devices, MPDs) an, die Hochgeschwindigkeitsprotokolle wie MIPI®, LVDS, DisplayPort® und HDMI® unterstützen.
Damit realisieren Sie mit geringem Aufwand einen High-Speed Datenaustausch zwischen zwei Geräten wie z.B. Hauptprozessoren, Kameras, Displays und anderen Peripheriegeräten.
„SUPPORT IST ROT“ Tool- Aktion:
Gratis-Einstieg in die SiLabs EFM8™ MCU Familie –
Kleinste Gehäuse mit extrem geringer Stromaufnahme
Ein „fleißiges Bienchen“ ist das Starterkit, mit dem wir Ihnen den Gratis-Einstieg in die High-Speed und Ultra-Low-Power Welt der EFM8™ Serie von SILICON LABS ermöglichen.
Das „Busy-Bee“ Starterkit beinhaltet einen vollwertigen Hardware-Debugger, die Toolchain „Simplicity Studio“ sowie eine kostenlose Lizenz vom Keil-Compiler.
Alles, was das Entwicklerherz höher schlagen lässt.
8051 kompatibel
Kleinste Gehäuse (ab 1,78 x 1,65 mm), eine extrem geringe Stromaufnahme mit 50 nA (Ultra Sleep), die kurze Wakeup Zeit von 2µs und die 150 µA/MHz zeichnen EFM8™ Serie aus.
Ideal für vielfältige Anwendungen im IoT Bereich.
Mit I3CSM, I2C und SPI Schnittstelle:
High Performance 6-Achsen Bewegungssensor von TDK
Jetzt mit der neuen SensWire Schnittstelle für digital angeschlossene Sensoren:
Der ICM-42605 von TDK InvenSense ist ein 6-Achsen Bewegungssensor der ein 3-Achsen Gyroskop und einen 3-Achsen Beschleunigungssensor in einem kleinen 2,5 x 3 x 0,91 mm (14-pin LGA) Gehäuse kombiniert.
Merken Sie sich folgende 3 Vorteile:
1. Höhere Datenübertragungsraten bei gleichzeitig reduziertem Stromverbrauch
2. Mehr Sensoren können an einem Bus angeschlossen werden
3. Ist zu I²C abwärtskompatibel
Nur 1 µA Standby Strom:
Neuer DC Motor-Treiber verlängert Batterielaufzeit
TOSHIBA erweitert sein Angebot an Treiber-ICs für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren um einen einkanaligen, hocheffizienten H-Brücken-Treiber.
Der TB67H450FNG treibt Motoren mit einer Betriebsspannung von 4,5 bis 44 V und einem maximalen Strom von 3,5 A.
Durch den branchenweit niedrigsten Standby-Strom von nur 1µA über den gesamten Spannungsbereich eignet er sich hervorragend für alle Anwendungen, die ihre Energie aus einer Batterie oder einem Akku beziehen.
Wahl zum Distributor des Jahres 2019:
7-mal Ihre Nummer 1 –
Vielen Dank für Ihre Stimme!
Die Leserwahl zum „Distributor des Jahres“ der ELEKTRONIK ist immer eine spannende Angelegenheit für uns Distributoren. So bekommen wir doch ein aktuelles Feedback vom Markt, wo wir mit unserem Angebot an unsere Kunden stehen.
Die Produktkategorien der Wahl entstehen in enger Zusammenarbeit mit dem FBDI, dem Fachverband der Bauelemente-Distributoren e.V.
Knapp 2.000 Teilnehmer sorgen auch in 2019 wieder für eine hohe Aussagekraft dieser Leserwahl.
GLYN hat mit 19 Podestplätzen den 2. Platz im Medaillenspiegel bei der Leserwahl 2019 erreicht, darunter 7 erste Plätze.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.