Computer-on-Module + Display + HMI:
Das Ka-Ro Entwicklungskit TX8M-SV81 basiert auf i.mx8M Mini und TIANMA 10.1 Zoll Display
Immer mehr Produkte setzen auf Interaktion mit ihren Nutzern.
Das HMI (Human Machine Interface) ist das Gesicht der Applikation zum Kunden. Es hilft dabei, komplexe Vorgänge einfach darzustellen und Geräte zeitgemäß zu bedienen.
Gewinnen Sie mit einem innovativen und ansprechenden Design mehr Kunden für Ihr Produkt!
Ein Display an die bewährte Applikation anzubinden, wo vorher ein paar LEDs ausgereicht haben. Dieser Schritt stellt den Entwickler oft vor 3 Herausforderungen:
- Wie mache ich das?
- Was kostet mich das?
- Wie komplex ist der Einstieg in Display- und HMI-Technologien?
Ka-Ro und GLYN beantworten diese Fragen mit dem neuen Entwicklungskit TX8M-SV81. Es ist die Kombination aus TFT mit einer darauf abgestimmtem Computer-on-Module Lösung.
Datenverarbeitung in Echtzeit
Das im Kit enthaltene Computer-on-Module TX8M-1610 ist das neuste aus Ka-Ros erfolgreicher TX-Familie. Kernstück des Modules ist der neue i.MX 8M Mini-Prozessor von NXP. Er verfügt über vier ARM® Cortex®-A53-Kerne, die mit bis zu 1,6 GHz getaktet werden können, sowie einen Cortex-M4-Kern mit bis zu 400 MHz für Echtzeitverarbeitungen. Das Modul ist mit 1 GByte RAM und 4 GByte eMMC Speicher ausgestattet.
Einfache Systemintegration
Das Trägerboard passt perfekt auf die Rückseite des TFTs und ist damit leicht in eigene Applikationen integrierbar. Es enthält alle wichtigen Schnittstellen (Abbildung), um mit der Außenwelt zu kommunizieren. Sämtliche Pins des SODIMM-Moduls sind über eine Steckleiste erreichbar.
Ausgeliefert wird das Entwicklungskit mit einem Debian Linux, alternativ steht auch ein Yocto basierendes Linux zur Verfügung. Als weiteres Betriebssystem ist Windows 10 IOT geplant.
Bei dem verwendeten 10.1“ Display handelt es sich um das TM101JVHG32-01 von TIANMA. Es besitzt ein standardisiertes Cover Glass mit schwarzer Bedruckung und hat eine hohe Auflösung von 1280 x 800 Pixel (WXGA).
Bei einer Helligkeit von 850 cd/m² eignet es sich besonders für Applikationen mit direkter Sonneneinstrahlung. Das Display besitzt ein IPS-Panel für eine hervorragende Ablesbarkeit auch aus flachen Blickwinkeln.
Auch beim PCAP wird auf modernste Technik gesetzt. Durch die Kombination des TIANMA Touchsensors mit dem neuen Controller ILI2511 von ILITEK wird eine extrem hohe Präzision bei der Eingabe erreicht.
Das Entwicklungskit hat die Bestellbezeichnung TX8M-SV81 und ist ab Lager verfügbar.
Es enthält:
- TX8M-1610 COM-Board mit i.MX8M Mini, Quad-Core 1,6 GHz
- Carrier Board
- 10.1" TM101JVHG32 WXGA LCD mit Coverglas und kapazitiven Touch
- Serielles Debug-Kabel (USB zu TTL)
- Display Standfuß
- 12 V Netzteil
Dokumente und Anleitungen: | |
---|---|
Getting Started: | https://karo-electronics.github.io/docs/tx8m/quickstart-devkit |
Debian Guide: | https://karo-electronics.github.io/docs/debian-guide/tx8-debian-guide/index.html |
Yocto Guide: | https://karo-electronics.github.io/docs/yocto-sumo-guide/index.html |
Das Entwicklungskit können Sie für EUR 499,-- bei GLYN ab Lager bestellen.
Preis zuzüglich MwSt. + Versand.
Computer on Module
- Tel.
- +49 6126 590-453
- Fax
- +49 6126 590-138
- com@glyn.de