Mit I3CSM, I2C und SPI Schnittstelle:
High Performance 6-Achsen Bewegungssensor von TDK

09_TDK6AchsenSensor_720px

Jetzt mit der neuen SensWire Schnittstelle für digital angeschlossene Sensoren:
Der ICM-42605 von TDK InvenSense ist ein 6-Achsen Bewegungssensor, der ein 3-Achsen Gyroskop und einen 3-Achsen Beschleunigungssensor in einem kleinen 2,5 x 3 x 0,91 mm (14-pin LGA) Gehäuse kombiniert.

Er verfügt über einen 2 KByte FIFO, der es dem Systemprozessor ermöglicht, die Sensordaten zu bündeln und dann in einen Energiesparmodus zu wechseln. Damit wird der Datenverkehr auf der seriellen Schnittstelle gesenkt und der ohnehin schon sehr geringe Stromverbrauch von 0,65 mA im Full-Power Mode auf nur 7,5 µA im Full-Sleep Mode reduziert.

Als erster Sensor von TDK InvenSense hat der ICM-42605 neben der bekannten I²C- und SPI-Schnittstelle auch den neuen Standard I3CSM an Board. Diese, auch als SenseWire bekannte Schnittstelle, wurde ursprünglich speziell für digital angeschlossene Sensoren entwickelt. Sie wird ebenfalls für Embedded Anwendungen mit höherer und mittlerer Geschwindigkeit eingesetzt.

Merken Sie sich folgende 3 Vorteile:
1.
Höhere Datenübertragungsraten bei gleichzeitig reduziertem Stromverbrauch
2. Mehr Sensoren können an einem Bus angeschlossen werden
3. Ist zu I²C abwärtskompatibel

Das Gyroskop unterstützt acht programmierbare Messbereichsendwerte von ±15,625 dps bis ±2000 dps. Der Beschleunigungssensor unterstützt vier programmierbare Anzeigenbereiche von ±2g bis ±16g.

Weitere Funktionen sind beispielsweise die programmierbaren digitalen Filter, ein integrierter Temperatursensor und programmierbare Interrupts. Die Versorgungsspannung  von 1,71 V bis 3,6 V ist ideal für batteriebetriebene Applikationen.

Artikel Datenblatt
ICM-42605 ICM-42605 Datenblatt (1,22 MB)

09_DK42605Box_720px

Entwicklungs-Kit

Für den ICM-42605 ist das Entwicklungs-Kit DK-42605 verfügbar.

Die Plattform, die auf der Microchip G55 MCU basiert, kann zur schnellen Evaluierung und Entwicklung von ICM-42605-basierten Lösungen genutzt werden.  Das DK-42605 verfügt über einen integrierten Debugger, so dass externe Tools zum Programmieren oder Debuggen der G55 MCU nicht erforderlich sind.

Das Entwicklungs-Kit wird mit der notwendigen Software geliefert, einschließlich InvenSense Motion Link, einem GUI-basierten Entwicklungstool und integrierten Bewegungstreibern für das ICM-42605. 

Artikel Datenblatt
DK-42605 DK-42605 SmartMotion-Hardware-User-Guide-Ver-0.93 (1,14 MB)

Der Bewegungssensor ICM-42605 und das Evaluation-Kit DK-42605 sind sofort ab Lager GLYN verfügbar.

Analog Power & Sensors

Tel.
+49 6126 590-388
Fax
+49 6126 590-188
aps@glyn.de

Teilen Sie diesen Beitrag