Mit Rot - Gelb - Grün zur Covid-19 Prävention:
Atmende CO2-Ampel bewertet die Luftgüte in Räumen
Was sollte eine Luftgüte-Ampel zur COVID-19-Pandemiebekämpfung alles können?
„Einfach und schnell für den Anwender zu handhaben und unverwechselbar abzulesen, um die Aktion klar daraus abzuleiten“, sagt Dirk Unsenos, Geschäftsführer der Firma ISIS IC GmbH aus Wesel am Niederrhein. „Durch den verwendeten Sensor ist unsere atmende CO2-Ampel in wenigen Sekunden einsatzbereit. Sie atmet die Raumluft ein und gibt dann verlässlich Auskunft über die Luftgüte.“
Wi-Fi, Bluetooth, LoRaWAN, ZigBee, Mobilfunk- und Antennen-Lösungen:
LAIRD Connectivity jetzt neu bei GLYN
LAIRD Connectivity und GLYN haben einen Distributionsvertrag für den Vertrieb in der EU, Schweiz und UK geschlossen.
Der Hersteller hat sich zum Ziel gesetzt, die drahtlose Vernetzung von Applikationen an das Internet der Dinge mit qualitativ hochwertigen Modulen, Antennen, IoT-Geräten zu vereinfachen.
Der Hauptsitz des Herstellers befindet sich in Akron/ Ohio in den USA.
Mit 37 Jahren Markterfahrung, über 500 Mitarbeitern und 7 Design-Center in USA, Asien und Europa, ist LAIRD Connectivity eine bekannte Referenz am Markt.
GLYN iPC Finder:
Hier finden Sie schnell den passenden Industrie PC
Immer aktuell und mit komfortabler Produktauswahl.
Mit dem GLYN iPC Selektor finden Sie schnell den passenden Industrie PC nach Ihren gewünschten Auswahlkriterien.
Wählen Sie in den drei Kategorien:
- iPC Panel PCs
- iPC Boards
- iPC Boxed Systems
Volle Punktzahl bei der Leserwahl:
GLYN ist Ihr Spezial-Distributor des Jahres
„Vielen herzlichen Dank an alle, die uns zum Spezialdistributor des Jahres gewählt haben“, freut sich Thomas Gerhardt, Managing Director bei GLYN, über das Ergebnis bei der Leserwahl der Fachzeitschrift ELEKTRONIK und des elektroniknet.de. „Wir sind stolz auf dieses Feedback. Die Stimme des Kunden ist das Wichtigste! Deshalb ist es für uns so wertvoll, in allen Kategorien auf dem 1. Platz zu stehen. Wir nehmen das sehr ernst und wollen unseren Wählern ihre Entscheidung für uns jeden Tag wieder mit sehr guten Leistungen bestätigen. – Versprochen!“
Fast 5.000 Teilnehmer haben an der Leserwahl teilgenommen. GLYN hat sich 33 Marktbegleitern gestellt und hat in allen 5 Kategorien den ersten Platz erzielt.
Lesen Sie hier das Interview von Herrn Haller (ELEKTRONIK) mit Herrn Gerhardt:
Ein Gateway - mehrere Kontinente - viele Versionen:
Skalierbares + robustes LoRaWAN System von LAIRD
Bidirektionale Multiprotokoll-Connectivity mit 8 Kanälen.
Typische Distanzen von 16 km (10 Meilen) über LoRa® sind möglich.
Mit dem Sentrius™ RG1xx Gateway von LAIRD können sie diese Entfernungen spielend überbrücken.
Die LoRaWAN Komponente des Herstellers besteht aus der LAIRD Sentrius RG1xx-M2 LoRa Karte und dem etablierten WB50NBT Wi-Fi Modul mit Bluetooth Unterstützung.
Weltweite Verbindung mit Cat-M1/NB1 und Cat-1:
Das FX30 IoT Gateway ist Leistungsriese auf 75 x 60 x 32 mm
Dank kleinster Abmessungen von nur 75 x 60 x 32 mm sind sie flexibel einsetzbar…
Die robusten Gehäuse vertragen Temperaturen von -30 °C bis 75 °C…
Mit der FX30-Serie bietet SIERRA WIRELESS gleich drei neue Gateways, um Geräte per Mobilfunk sicher mit dem Internet der Dinge zu verbinden. Ideal für den Einbau in platz-sensitiven Maschinen und in industriellen Umgebungen.
Dabei unterstützen FX30 Gateways die Satelliten von A-GPS, GLONASS und GALILEO zur Positionsbestimmung. Als Gerätehersteller fügen Sie schnell IoT-Konnektivität zu Ihren Produkten hinzu. Und Sie können bequem kundenspezifische Anwendungen zur Überwachung der Gerätefunktionen „at the edge“ einsetzen.
10 Jahre Akkulaufzeit mit einer einzigen Knopfzelle:
Zertifizierte Bluetooth 5.2 Module BlueGecko BGM220
Die BlueGecko BGM220-Serie von SILICON LABS passt für alle Arten von IoT-Geräten:
- 6 x 6 mm klein für platzsensitive Applikationen
BGM220S als SiP-Lösung - RF Performance bis zu +8 dBm Sendeleistung
BGM220P als PCB-Modul
Modul und SiP Lösung sind bereits weltweit zertifiziert
Basierend auf dem EFR32BG22 SoC ist die BGM220-Serie eine Komplettlösung. Sie bietet vollständig aktualisierbare und robuste Software-Stacks. Weltweite Zertifizierungen und fortschrittliche Entwicklungs- und Debugging-Tools zeichnen die Serie aus.
Drehzahlregelung auch ohne Hall-Sensoren:
TOSHIBA BLDC Motor Control für hochdrehende Motoren
Um hohe Luftströme zu erzeugen, arbeiten moderne Gebläsemotoren mit immer höheren Drehzahlen:
a) Bei Lüftern zur schnellen und zuverlässigen Kühlung des Gerätes.
b) Bei kabellosen Staubsaugern und Saugrobottern, um über hohe Saugleistung den Schmutz schnell vom Boden aufnehmen zu können.