10 Jahre Akkulaufzeit mit einer einzigen Knopfzelle:
Zertifizierte Bluetooth 5.2 Module BlueGecko BGM220
Die BlueGecko BGM220-Serie von SILICON LABS passt für alle Arten von IoT-Geräten:
- 6 x 6 mm klein für platzsensitive Applikationen
BGM220S als SiP-Lösung - RF Performance bis zu +8 dBm Sendeleistung
BGM220P als PCB-Modul
Modul und SiP Lösung sind bereits weltweit zertifiziert
Basierend auf dem EFR32BG22 SoC ist die BGM220-Serie eine Komplettlösung. Sie bietet vollständig aktualisierbare und robuste Software-Stacks. Weltweite Zertifizierungen und fortschrittliche Entwicklungs- und Debugging-Tools zeichnen die Serie aus.
Die BGM220S Serie bietet mit nur 6 × 6 mm die derzeit weltweit kleinste Bluetooth-SiP Lösung. Ein ultrakompaktes, kostengünstiges Modul mit geringem Stromverbrauch für lange Akkulaufzeiten.
Als BGM220P Variante wird die Serie als PCB-Modul angeboten. Das BGM220P ist für die drahtlose Leistung optimiert. Sein verbessertes RF-Link-Budget ermöglicht Funkverbindungen über eine größere Strecke.
Bis zu 10 Jahren Akku Laufzeit mit nur einer Knopfzelle
BGM220S und BGM220P gehören zu den ersten Bluetooth-Modulen, die eine Ortung über Bluetooth unterstützen und gleichzeitig eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Jahren mit einer einzigen Knopfzelle ermöglichen.
Die BlueGecko BGM220-Serie bietet die Technologie für die aktuell am schnellsten wachsende Märkte, wie den Lokalisierungsbereich (32 % Wachstumsrate), sowie Home-Automation und vernetzte Systeme (26 % Wachstumsrate). Diese Zahlen basieren auf der Erhebung der Bluetooth SIG.
Sicheres Bluetooth dank umfangreicher Security Funktionen
Sicherheit ist für vernetzte Anwendungen ein zentrales Thema. SILICON LABS hat die Sicherheitsfunktion nochmals verbessert und erweitert. Diese sind in Hardware und Software realisiert und ausgeführt:
- Hardware-beschleunigte Crypto-Einheit
Schneller, energiesparender und höhere Sicherheit als reine Softwarelösung - True Random Number Generator (TRNG)
Konform mit NIST SP800-90 und AIS-31 Authentifizierung von Firmware-Updates
Verhindert Laden von manipulierter Firmware oder Rollback auf alte Versionen - Secure Debug mit Lock/Unlock
Debug für Seriengeräte gesperrt
Authentifizierter Zugriff für erweiterte Fehleranalyse - TrustZone
Kostenoptimierte Hardware-Trennung sicherheitsrelevanter Daten
Technische Daten der PCB-Module:
Die neuen PCB Module sind in einem 12,9 x 15,0 x 2,2 mm großen PCB-Package erhältlich. Die PCB Variante bietet eine höhere RF-Performance im Vergleich zu den kleineren SiP-Modulen.
- ARM Cortex-M33 mit 76,8 MHz
- +8 dBm Sendeleistung
- Bis zu 512 kB Flash und 32 kB RAM
- Bluetooth 5.2
Technische Daten der SiP-Module:
Das System-in-Package (SiP) Modul von SILICON LABS ist eines der kleinsten am Markt verfügbaren Module. Diese Module sind mit einer Größe von lediglich 6,0 x 6,0 x 1,1 mm erhältlich.
- ARM Cortex-M33 mit einer Taktung zwischen 38,4 MHz bis 76,8 MHz
- Bis zu +6 dBm Sendeleistung
- Bis zu 512 kB Flash und 32 kB RAM
- Bluetooth 5.2
- Temperaturbereich von -40 °C bis zu 105 °C
Für den schnellen Einstieg in die BLE-Welt von SILICON LABS:
Das Starter-Kit SLWSTK6103A
- 1x Wireless Starter Kit Mainboard
- 1x SLWRB4311A +8 dBm BGM220P Radio Board
- 1x SLWRB4310A +0 dBm BGM220S Radio Board
- 1x BRD8010A Debug-Adapterkarte
- 1x USB-Kabel vom Typ A zum Mini-B
- 1x 10-poliges Flachkabel für Debug-Adapter
Die überarbeitete Entwicklungsumgebung Simplicity Studio 5 ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt für Ihre Entwicklung. Basierend auf der Eclipse-Umgebung werden hier alle Informationen und Tools mit nur wenigen Klicks bereitgestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.