Ein Gateway - mehrere Kontinente - viele Versionen:
Skalierbares + robustes LoRaWAN System von LAIRD
Bidirektionale Multiprotokoll-Connectivity mit 8 Kanälen.
Typische Distanzen von 16 km (10 Meilen) über LoRa® sind möglich.
Mit dem Sentrius™ RG1xx Gateway von LAIRD können Sie diese Entfernungen spielend überbrücken.
Die LoRaWAN Komponente des Herstellers besteht aus der LAIRD Sentrius RG1xx-M2 LoRa Karte und dem etablierten WB50NBT Wi-Fi Modul mit Bluetooth Unterstützung.
Dual Wi-Fi und Ethernet im Gateway
Neben dem Dual Wi-Fi (2,4 und 5 GHz) steht Ihnen zusätzlich eine kabelgebundene Ethernet Schnittstelle zur Verfügung.
Mit dem LoRa® Gateway von LAIRD sind Sie damit zu Drittanbietern kompatibel und Sie haben die Option, ein lokales Netzwerk aufzubauen. Mit vorkonfigurierten Profilen ist das Einrichten von Partner Cloud-LoRa® Netzen in wenigen Minuten abgeschlossen.
Sicher, skalierbar und robust
Die Grundlage des Gateways bildet die RG1xx-M2 Karte mit einem Atmel A5 und 536 MHz. Als Betriebssystem kommt ein Linux Kernel zum Einsatz. Die Funktionalität des LoRa® Gateways wird durch zahlreiche Schnittstellen erweitert. Das zertifizierte WB50NBT Wireless Bridge-Modul stellt für diesen Zweck eine Wi-Fi 802.11a/b/g/n mit 2,4 und 5 GHz ebenso wie eine Bluetooth 4.0 + Classic Verbindung auf dem RG1xx bereit. Abgerundet werden die Verbindungsoptionen noch durch eine Ethernet-Schnittstelle.
Beim RG1xx-M2 LoRa Modul ist der Parallelbetrieb auf acht Kanälen mit bis zu +27 dBm möglich. Durch die parallele Überwachung der sechs Spreizfaktoren (SF7 bis 12) und das Vorhandensein von 49 LoRa® Demodulatoren auf dem Gateway wird jede LoRa®-Message gehört.
Ein Gateway – mehrere Kontinente – viele Versionen
Die weltweiten Frequenzzuteilungen sind unterschiedlich geregelt. LAIRD wird mit verschiedenen Versionen des RG1xx Gateways Ihren Anforderungen gerecht. So sind Versionen für die EU (RG186) und USA (RG191) als Indoor und Outdoor verfügbar. Abgerundet wird das Spektrum mit Sondervarianten für den Frequenzbereich AS923, der in Japan, Malaysia und Singapore zum Einsatz kommt.
Gateway Schnittstellen
Technische Daten:
Funkchips | LoRa®: 1 x Semtech SX1301; 2 x Semtech SX1257 Bluetooth®: Cambridge Silicon Radio CSR8811 A08 Wi-Fi: Qualcomm Atheros QCA6004 |
Wireless Eigenschaften | Wi-Fi Spatial Streams 2x2 MIMO Wi-Fi Frequenzen 2.4 und 5 GHz LoRaWAN Regionen 863–870 MHz (EU), 902–928 MHz (US), AU915–928 MHz (AU915 + AS923) |
Wi-Fi Sicherheit | Standards - WEP, WPA, WPA2. Verschlüsselung – WEP, TKIP, AES EAP Typen - EAP-FAST, EAP-TLS, EAP-TTLS, PEAP-GTC, PEAP-MSCHAP, PEAP-SCHAPv2, PEAP-TLS, LEAP |
Spannungsversorgung | 12 V / 1A |
Temperaturbereich | -30 ° bis +70 °C |
Abmessungen | 133 x 275 x 30 mm |
Versionen | Sentrius™ RG186: 863 to 870 MHz (EU) Sentrius™ RG191: 902 to 928 MHz (US) 450-0190: RG186 als IP67 Variante (Outdoor) 450-0191: RG191 als IP67 Variante (Outdoor) |
Zulassungen | FCC, IC, CE, ASNZS, NCC, IMDA |
Weitere Informationen zu den Gateway Lösungen von LAIRD erhalten Sie gerne auf Anforderung.
Wireless, IoT
& Mikrocontroller
- Tel.
- +49 6126 590-255
- Fax
- +49 6126 590-133
- wim@glyn.de