Volle Punktzahl bei der Leserwahl:
GLYN ist Ihr Spezial-Distributor des Jahres
„Vielen herzlichen Dank an alle, die uns zum Spezialdistributor des Jahres gewählt haben“, freut sich Thomas Gerhardt, Managing Director bei GLYN, über das Ergebnis bei der Leserwahl der Fachzeitschrift ELEKTRONIK und des elektroniknet.de. „Wir sind stolz auf dieses Feedback. Die Stimme des Kunden ist das Wichtigste! Deshalb ist es für uns so wertvoll, in allen Kategorien auf dem 1. Platz zu stehen. Wir nehmen das sehr ernst und wollen unseren Wählern ihre Entscheidung für uns jeden Tag wieder mit sehr guten Leistungen bestätigen. – Versprochen!“
Fast 5.000 Teilnehmer haben an der Leserwahl teilgenommen. GLYN hat sich 33 Marktbegleitern gestellt und hat in allen 5 Kategorien den ersten Platz erzielt.
Lesen Sie hier das Interview von Herrn Haller (ELEKTRONIK) mit Herrn Gerhardt:
ELEKTRONIK: „Sie haben in allen Parametern voll gepunktet! Geben Sie mir doch bitte einmal eine Selbsteinschätzung: Wie weit, glauben Sie, sind Sie vor den nachfolgenden Plätzen? War es wohl knapp oder ein glatter Vorsprung?“
Gerhardt: „In den letzten Jahren war es immer knapp. Da kam es auf Zehntelpunkte an. Die anderen Distributoren sind auch alle sehr gut. Jeder hat seine speziellen Stärken. Man sieht daran, wie wichtig die Funktion der Distributoren ist. Sie versorgen die Märkte mit hoher Produktverfügbarkeit und viel Knowhow. Zudem steigern sie enorm die Effizienz im System. Stellen Sie sich mal vor, was los wäre, wenn Sie morgens ins Büro kommen und alle Distributoren wären über Nacht verschwunden. Diese Dienstleistung ist immens wichtig und sehr viel wert. Das Bewusstsein darüber drückt sich auch in den guten Bewertungen aus. In diesem Jahr gab es ja erstmalig eine Aufteilung zwischen Volumen-, Katalog- und Spezialdistributoren. Es ist also ganz schwer zu sagen, wie es dieses Mal ausgefallen ist.“
ELEKTRONIK: „In welchen Bereichen wird es möglicherweise schwer sein, den ersten Platz im nächsten Jahr zu verteidigen?“
Gerhardt: „Ihre Entscheidung, bei der Umfrage die Geschäftsmodelle in drei Kategorien aufzuteilen, war schon sehr gut. Sie spiegelt genau die Entwicklung des Marktes wider. Die großen Volumendistributoren und die großen Hersteller, deren Produkte sowieso alle haben wollen, gehen miteinander. In den Katalogen finden sie nahezu alles ab Lager. Die Spezialdistributoren kümmern sich um Hersteller, die sich einen aktiven Vertrieb ihrer Produkte und eine professionelle Projektarbeit wünschen. Im logistischen und technischen SUPPORT sind wir sehr gut. In der Spezialdistribution ist es allerdings immer eine besondere Aufgabe, für die Kunden ein attraktives Produktportfolio anzubieten. In diesem Bereich können wir uns sicher noch verbessern.“
ELEKTRONIK: „Was bedeutet Ihrem Unternehmen die Elektronik-Leserwahl Distributor des Jahres?“
Gerhardt: „Die Leserwahl ist für uns enorm wichtig. Deshalb sind wir Ihnen auch sehr dankbar, dass Sie das Format seit Jahren anbieten. Durch Ihre neutrale, unabhängige Rolle und ihre professionelle Durchführung zusammen mit dem FBDI, haben diese Ergebnisse Gewicht in der Branche. Die Umfrage ist über die Jahre zur festen Kultur geworden. Viele Marktbeobachter sprechen uns auf unsere Resultate an. Sie bietet insbesondere Herstellern eine gute Orientierung, welcher Distributor welches Geschäftsmodell verfolgt und wie die konkrete Umsetzung bei den Kunden ankommt.“
Wie die Distribution im Jahreszeugnis 2020 der Leser abgeschnitten hat, erfahren Sie hier: