LoRa® schnell realisiert:
Mit der leistungsstarken LoRa® Gateway-Karte von LAIRD CONNECTIVITY

13_Laird_LoRa_720px

Ideal für jede Art von Campus Netzwerken. Und bestens geeignet für die zuverlässige Übertragung von Fern-Sensordaten im Internet der Dinge.

Mit der skalierbaren und robusten LoRa® Gateway-Lösung Sentrius™ RG1xx-M2 von LAIRD CONNECTIVITY betreiben Sie die End-to-End-Verschlüsselung Ihres LoRaWAN-Netzwerks bequem, sicher und weltweit.

Voll zertifiziert mit Multiprotokoll-Konnektivität ausgestattet, bietet diese Gateway-Karte auch Dual-Band-WLAN sowie kabelgebundenes Ethernet für Ihr Design.

Auf dem 75 x 53 x 3,8 mm großen PCB sind drei Semtech Chips verbaut. Diese stellen im LoRaWAN Netzwerk eine Reichweite von 16 km (10 Meilen) sicher. Dabei ist das Sentrius™ RG1xx-M2 schnell integriert und einsetzbar. Es ist kompatibel mit allen Cloud- und Lora-Partnern, -Drittanbietern sowie Client-Geräten.

Integration in die eigene Linux Plattform
Die Sentrius RG1xxM2-Karte ermöglicht die Integration einer hochleistungsfähigen, zertifizierten LoRaWAN-Gateway-Schnittstelle in jede linuxbasierte Plattform. Die optimale Hardwarelösung von LAIRD CONNECTIVITY erweitert die Semtech-Treiber und das Referenzdesign für eine verbesserte RF-Leistung.

LoRa® schnell realisiert
Das Ziel ist es, eine robuste Verbindung zwischen einem zentralen Datenkonzentrator (Gateway) und möglichst vielen drahtlosen Endpunkten über eine große Entfernung herzustellen. Dieses System kann zum Beispiel bei der Vernetzung von Metering Applikationen eingesetzt werden. Die Sub-GHz Signale zeichnen sich durch die hohe Durchdringung von Gebäuden aus. Auf Grund der Sensitivität von bis zu -140 dBm, kann die Sentrius™ RG1xx-M2-Karte dies auch über weite Entfernungen sicherstellen.

Die Semtech SX1257 Chips (EUVersion) bilden das hochintegrierte RF-Frontend für die digitale Modulation/Demodulation. Der SX1257 ist für den 862 bis 870 MHz Frequenzbereich entworfen worden. Nachgeschaltet arbeitet ein Semtech SX1301 (EU-Version). Dieser digitale Baseband Chip ist mit seiner Signalverarbeitungs-Engine in der Lage, parallel mehrere LoRa®-Pakete auf zufälligen Kanälen mit einem zufälligen Spreizfaktor zu interpretieren. In dieser Kombination ist es möglich, die acht LoRa® Kanäle (0 bis 7) parallel zu überwachen.

Die Key-Features schnell für Sie zusammengefasst:

 Weitere Informationen zu den LoRaWAN-Lösungen von LAIRD CONNECTIVITY sind bei Distributor GLYN für Sie verfügbar.

 

Wireless, IoT
& Mikrocontroller

Tel.
+49 6126 590-255
Fax
+49 6126 590-133
wim@glyn.de

Teilen Sie diesen Beitrag