„Performance Boost“ trotz geringem Energie-Hunger:
Die Xmore® PCIe Gen4 M.2 SSD mit 3.500 MB/s

11_XmorePCIeGen4_720px

Viele reden darüber, bei uns ist es bereits verfügbar!

Xmore® hat die ersten M.2 2280 mit PCIe Gen4x4 (NVMe 1.4) im Portfolio.
Beeindruckender Datendurchsatz mit 3.500 MB/s Lesen, 3.000 MB/s Schreiben.

Dabei setzen wir auf den zuverlässigen „Marvell Whistler Plus“ Controller. Dieser wird im 12 nm Prozess gefertigt und arbeitet trotz beeindruckender Performance sehr energiesparend. Die Daten können in einer bestechenden Geschwindigkeit von 3.500 MB/s gelesen und mit bis zu 3.000 MB/s geschrieben werden. Trotz diesem hohen Datendurchsatz kommt der Controller mit unter 5 W Leistungsaufnahme im Betrieb aus - im Ruhezustand sogar unter 1W.

 

mehr

Sicherheit geht vor! Die Xmore® Secure und WORM Card

11_XmoreSecureWORMCard_720px

Bereiten Sie Ihre Geräte jetzt auf die Sicherheitsbedürfnisse von Morgen vor!

Mit den Sicherheitslösungen von Xmore® schützen Sie Ihre Applikation vor Änderungen und/oder Manipulationen. 

Wichtig in den verbreiteten Formfaktoren SD und microSD
Vor allem SD- und microSD-Karten werden in Applikationen als externe Datenspeicher eingesetzt. Sie werden in Bereichen wie z.B. POS Systemen, Datenloggern oder auch der Automationstechnik besonders häufig genutzt. Und genau in diesen Anwendungsbereichen muss verstärkt auf Datensicherheit und Manipulierbarkeit geachtet werden. Jetzt und in der Zukunft. Hierfür bietet Ihnen Xmore® gleich zwei sichere Lösungen an: Die Xmore® Secure Card und Xmore® WORM Card!

 

mehr

Solid State Drive (SSD) im ultrakleinen Formfaktor:
65 % kleiner als eine alternative M.2 Lösung

11_ATP_BGA-SSD_720px

“Industrial Only” Speicherlösung in besonders klein –
Mit einer Bandbreite von bis zu 32 Gbit/s besonders leistungsstark.

Mit gerade mal 16 mm (L) x 20 mm (W) x 1.6 mm (H) ist die N600Pi/N600Pc SSD das derzeit kleinste Gehäuse im ATP Portfolio. Sie erfüllt die industriellen Anforderungen an maximale Portabilität und Zuverlässigkeit von ultrakompakten IoT-Geräten und Embedded Systemen.

Die SSD verwendet die Hochgeschwindigkeits-PCIe 3.0-Schnittstelle mit 4-Lanes. Das Interface stellt eine Bandbreite von bis zu 32 Gbit/s (8 Gbit/s pro Lane) theoretisch zur Verfügung. Im 291-Ball-Grid-Array (BGA) verpackt, verfügt die ATP BGA SSD über eine Kapazität von 40, 80 und bis zu 160 GB.

 

mehr

Niederspannungsspeicher ab 1,1 V:
Das ISSI LPDDR4 und LPDDR4X SDRAM

11_LPDDR4_720px

Ein speziell entwickelter SDRAM für den Einsatz in ultraflachen und mobilen Geräten.

Die ISSI LPDDR4 und LPDDR4X SDRAMs sind sogenannte „Niederspannungsspeicher“, die mit 1,1 V bzw. 1,8 V Versorgungsspannung auskommen. Sie sind in den Kapazitäten 2 GB, 4 GB und 8 GB erhältlich.

Der niedrige Energiebedarf dieser Derivate macht sie zum idealen Speicher für mobile Anwendungen. Darüber hinaus sind Sie für energie-sensible Applikationen geeignet, bei denen sich durch Limitierung der Energieversorgung entscheidende funktionale Einschränkungen ergeben würden. Für den Automobilbereich ist der LPDDR4-Speicher dank der höheren Bandbreite und der energetischen Vorteile ebenfalls bestens geeignet. Hier wird er beispielsweise in Infotainmentsystemen oder Fahrerassistenzsystemen eingesetzt.

 

mehr