„Performance Boost“ trotz geringem Energie-Hunger:
Die Xmore® PCIe Gen4 M.2 SSD mit 3.500 MB/s

11_XmorePCIeGen4_720px

Viele reden darüber, bei uns ist es bereits verfügbar!

Xmore® hat die ersten M.2 2280 mit PCIe Gen4x4 (NVMe 1.4) im Portfolio.
Beeindruckender Datendurchsatz mit 3.500 MB/s Lesen, 3.000 MB/s Schreiben.

Dabei setzen wir auf den zuverlässigen „Marvell Whistler Plus“ Controller. Dieser wird im 12 nm Prozess gefertigt und arbeitet trotz beeindruckender Performance sehr energiesparend. Die Daten können in einer bestechenden Geschwindigkeit von 3.500 MB/s gelesen und mit bis zu 3.000 MB/s geschrieben werden. Trotz diesem hohen Datendurchsatz kommt der Controller mit unter 5 W Leistungsaufnahme im Betrieb aus - im Ruhezustand sogar unter 1W.

Als Flash haben wir modernsten 3D TLC NAND Flash der 96-Layer Technologie im Einsatz. Hier stehen Ihnen Kapazitäten von 240 GB bis zu 4 TB zur Auswahl. Um die Produktzuverlässigkeit zusätzlich zu erhöhen, kann die Firmware den Flash im PseudoSLC Modus (pSLC) betreiben. Die M.2 SSD sind auch im erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C verfügbar.

Fokus auf industrielle und Embedded Anwendungen
Unter dem JEDEC Enterprise Workload haben wir die Endurance für die SSD ermittelt.
Beim 320 GB Modell (pSLC) erreichen wir ein TBW (Tera Bytes Written) von 2.920 TB. Danach kann die gesamte SSD 5x pro Tag vollgeschrieben werden. Und das ganze 5 Jahre lang ohne Unterbrechung!

Capacity GB D/W p day 5 Years  TBW Read MB/s  Write MB/s Active W Idle W 
160 5 1.460 2.900  2.000  < 5 < 1 
320 5 2.920  3.500 3.000 < 5  < 1

Abwärtskompatibel – auch für PCIe Gen3
Das beste: Auch wenn Sie kein Board mit PCIe Gen4 Unterstützung im Einsatz haben: Sie können durch die Abwärtskompatibilität zu PCIe Gen3 unserer M.2 SSD bequem einsetzen.

Fragen Sie noch heute nach unseren innovativen PCIe Gen 4 Lösungen!

Industrial Memory Solutions

Tel.
+49 6126 590-350
Fax
+49 6126 590-139
ims.sales@glyn.de

Teilen Sie diesen Beitrag