Die Box-Meister der Industrie-PCs –
Teil 1:
MiTACs kleiner MB1 und großer MX1 für besonders raue Umgebungen
Ganz gleich, ob in Produktion, Outdoor oder auf Schiene.
Die beiden Box PCs der neuen Master Serie von MiTAC treten in unterschiedlichen Gewichtsklassen an, bewähren sich aber in der gleichen Liga der „Extreme-Rugged“ ePCs.
So bieten der leistungsstarke MX1 und der kompakte MB1 robuste Gehäuse, die auch in extremen Umgebungen bestehen. Ganz gleich, ob in extrem hohen Temperaturen, oder bei Einsätzen weit unter dem Gefrier-Punkt: die beiden Box PCs stellen sich erfolgreich den Herausforderungen ihrer Umgebung.
Im ersten Teil unserer kleinen Artikel-Serie möchten wir ihnen die Modularität und Robustheit dieser Rechner näherbringen.
Im nächsten Newsletter zeigen wir Ihnen, wie Sie auch KI-Anwendungen einfach und schnell mit den beiden meistern.
Modulare Schnittstellen-Profis
Erfüllen Sie sich den Wunsch nach individuellen Schnittstellen und Anschlussmöglichkeiten.
Beide Box sind hier maximal flexibel unterwegs und erfüllen nahezu jeden erdenklichen Wunsch. Bereits die Standardausstattung der MiTAC MB1 und MX1 ePCs lässt kaum Wünsche offen und kann beliebig erweitert werden. Dies gelingt durch den modularen Aufbau, der diese Systeme so einzigartig macht. So können die Embedded-PCs exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Applikation konfiguriert werden. Und sollte sich an der Anforderungen doch mal etwas ändern, können Sie die Module ganz einfach nach dem Plug-and-Play-Prinzip austauschen.
MX-1 –
Der Leistungsstarke
Sie wollen viele Peripherie-Geräte anschließen? Ganz einfach! Sie können z.B. 10 Kameras über PoE ansteuern und mit Strom versorgen. Und wenn die normalen RJ45 Anschlüsse aufgrund von Umgebungseinflüssen wie starken Vibrationen mal nicht ausreichend sind - die können Sie einfach durch verschraubbare M12 Anschlüsse austauschen. Und dann noch 8x USB, drei Festplatten, drei Monitore, SIM-Karte? Alles möglich! Die nötige Rechenleistung für den als Barebone ausgeführten Box PC liefern die leistungsstarken Intel core-i oder Xeon Prozessoren der achten Generation (Coffee Lake).
Auch das Einsetzen einer dedizierten Grafikkarte und Accelerator-Karten für High-End KI/AI Edge Computing ist bei dem MiTAC MX1 einfach zu meistern. Und sollte es durch extreme Umgebungen doch mal zu heiß werden, können Sie auf das ansonsten lüfterlose PC-System einfach einen Lüfter setzen, um einen Luftstrom zu erzeugen. Auch der Anschluss hierfür ist bereits standardmäßig vorhanden.
Der kleine Bruder MiTAC MB1 verfügt über hocheffiziente Intel Atom Prozessoren der aktuellen Generation. In seinem sehr kompakten lüfterlosen Gehäuse stecken allerhand Möglichkeiten. Sie können auch diesen kompakten Box-PC mit vielen Erweiterungsmodulen bestücken. So zum Beispiel mit DIDOs oder RS232/422/485 Anschlüsse. Sie genießen ein Höchstmaß an Flexibilität und können mit einfachen Mitteln die optimal zur Applikation passenden I/Os zur Verfügung stellen. Trotz der geringen Abmaße steckt im MB1 noch Platz für eine optionale Accelerator-Karte. Somit ist der MB1 eine herausragende Wahl, wenn es um kompaktes AI-Edge-Computing geht.
Weitere Informationen zu den MiTAC Master Box-ePC Lösungen MX1 und MB1 erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Industrie PCs
- Tel.
- +49 6126 590-453
- Fax
- +49 6126 590-138
- epc@glyn.de