„Smarte Aktion“ für die Staatliche Technikakademie Weilburg
Smart Embedded® Display Starterkits für Forschung und Entwicklung

11_GLYNmeetsTAW_720px

Einfache Bedienung wie über das gewohnte Smartphone.

„Normalerweise müssen Unternehmen bei HMI-Projekten (Mensch-Maschine-Schnittstelle) mehrere Komponenten selbst zusammenstellen. So zum Beispiel Display- und Touchsystem, Dekorglas, Stromversorgung, Ansteuerung und Verkabelung. Der Einsatz von Smart Embedded® Displays ermöglicht Unternehmen eine enorme Zeitersparnis in der Entwicklung eines HMIs, so begründen Manuel Krause und Tobias Heep von GLYN die Ansprüche an ein modernes Bediensystem für Maschinen und Geräte.

Smart Embedded® Displays sind intelligente und hochintegrierte Module mit vielen Schnittstellen. Hier sind alle notwendigen Komponenten zur Steuerung des Displays sowie Touchpanels bereits integriert und aufeinander abgestimmt.

Damit angehende Techniker und Ingenieure der Staatlichen Technikakademie Weilburg einen schnellen Zugang zu dieser Technologie erhalten, übergaben die beiden zwei Smart Embedded® Starterkits für Studienzwecke im Unterricht an Jörg Kranz, Sebastian Philippi, Eckhard Muser, Stefan Fischer und Wolfgang Schmidt.

Die Studierenden können mittels dem TouchGFX GUI Designer in wenigen Schritten eine individuelle Benutzeroberfläche erstellen. Dank des TouchGFX Frameworks wird im Hintergrund automatisch der C++ Code generiert. So können beispielsweise auf eine einfache Art und Weise Messwerte und Versuchsaufbauten visualisiert werden. 

 

Weitere Informationen zur Smart Embedded Display Lösung finden Sie hier.

Displays

Tel.
+49 6126 590-453
Fax
+49 6126 590-138
display@glyn.de

Teilen Sie diesen Beitrag