Was ist das, was ist drin und was bringt es Ihnen?
Unpacking Smart Embedded Display Starterkit…
Ein Smart Embedded Display - Was genau ist das?
Smart Embedded®-Module vom Hersteller EDT sind Displays, die bereits einen ARM® Cortex®-M7 und mehrere Schnittstellen integriert haben.
In der Distribution arbeiten wir sehr eng mit Hardware- und Softwareentwicklern zusammen.
Die Anforderungen an unsere Produkte und Dienstleistungen können wir so ideal den Entwicklerwünschen angleichen.
Gerade wenn's um das Evaluieren geht, erwarten unsere Kunden:
Möglichst zeitnah, ohne großen Aufwand an Zeit und Geld, zu einem Ergebnis zu kommen.
Finden Sie in unserem „Unpacking“ Video heraus, was alles an guten Zutaten in unserem Starterkit drinsteckt.
Schauen Sie es sich jetzt hier an…
27 % kleiner als D²PAK:
TOSHIBA DTMOS im TOLL-Gehäuse
Ganz schön TOLL von TOSHIBA.
Idealer MOSFET für schnell schaltende Anwendungen!
Das neue kompakte TO-Leadless-SMD-Gehäuse (TOLL) reduziert die Bauteilgröße um 27 % im Vergleich zu einem herkömmlichen D²Pak-Gehäuse.
Dennoch bietet es eine höhere Strombelastbarkeit, geringeren RDS(ON) und eine verbesserte Wärmeabfuhr.
Reduziert Ein- wie Ausschaltverluste
Dank des zusätzlichen Kelvin-Source Anschlusses lässt sich der Einfluss der parasitären Induktivität des Source-Anschlusses im Gehäuse verringern. Das reduziert die Ein- sowie die Ausschaltverluste.
Zuverlässiger Kontakt trotz „kontaktloser Übergabe“:
Fotorelais mit 5 kV Isolationsspannung
Die TOSHIBA Fotorelais TLP4590A und TLP4590AF enthalten einen Foto-MOSFET, der optisch mit einer Infrarot-Leuchtdiode gekoppelt ist.
Diese Bauteile ersetzen mechanische Relais in Anwendungen, um Platz zu sparen und die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Der TLP4590 bildet einen einpoligen Öffner – normally closed (SPST-NC, 1-Form-B, Ruhekontakt) als MOSFET-Relais nach.
Ein Großteil der Fotorelais sind einpolige Schließer – normally opened (SPST-NO,1-Form-A). Mit beiden Varianten kann man Wechsler und weitere Relais-Schaltungen in robustere Solide-State-Relais-Technik überführen.
SILICON LABS Webinare:
Mehr Sicherheit im IoT mit „Secure Vault“
Die Zahl der Cyber-Angriffe steigt immer mehr an. Vor allem gegen Unternehmen nehmen sie stetig zu.
Darüber hinaus wurden Vorschriften wie die DSGVO in Europa eingeführt, um sensible Daten und die Privatsphäre zu schützen. Das stellt Entwickler vor zusätzliche komplexe und extrem herausfordernden Aufgaben.
Die neue Secure-Vault-Suite von SILICON LABS hilft Ihnen, schnell und einfach sichere IoT-Endgeräte zu entwickeln.
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie mit dieser Suite komfortabel und schnell die besten Sicherheitsvorkehrungen für Ihre Hard- und Software im IoT integrieren.
GLYN-Talk - Thema des Monats:
Spannungsregler - ABLIC regelt Ihre Spannung
ABLIC regelt Ihre Spannung.
Sie benötigen kompakte und effiziente Spannungsregler?
ABLIC bietet Ihnen eine breite Palette linearer LDOs:
a) im ultra-kleinen Gehäuse HSNT-4 (0808, AOI kompatibel)
b) mit extrem niedrigen Ruhestrom von typ. 2nA (S-1318xxx)
c) für den automobilen Einsatz qualifizierte Produkte.