SSDs im Turbo-Wandel!

Wenn Sie in Ihrer Anwendung den Datentransfer brachial schnell beschleunigen wollen, dann führt kein Weg an einer PCIe® SSD vorbei.

Aber warum sehen Sie jetzt ausgerechnet „Schnecken“, wenn wir von einem „Turbo-Wandel“ bei SSDs sprechen?

Es geht um die Schnittstelle im Gehäuse, denn SSD ist nicht gleich SSD. Da können wir durchaus von einem „Turbo-Wandel“ sprechen, wenn Sie von einer SATA zur PCIe® Schnittstelle wechseln.

Dies bedeutet für Sie in Zahlen: Von 6 Gb/s auf 8,00 Gb/s, von einspuriger Landstraße auf 8-spurige Fast-Lane.

Wie Sie und Ihre Anwendung davon profitieren können?
Lesen Sie sich das hier mal ganz in Ruhe in ca. 3 Minuten durch…

 

mehr

Ein Stecker, eine Spannung, ein Kabel - 22 Displays:
TFT-Familienkonzept 4,3 Zoll jetzt mit IPS Panel

02_EDT_IPS_720px

80° Blickwinkel in alle Richtungen.

Ab sofort können Sie alle Vorteile der IPS Technologie auch beim TFT-Familienkonzept als 4.3‘‘ Version mit PCAP-Touch voll auskosten.

Die 8 wichtigsten Merkmale hier im Überblick:

mehr

GLYN-SUPPORT!Y Video - Teil 3:
Kundenspezifisches Display - Warum dauert es so lange?

02_DisplayVideo_Teil3_720px

Einfach mehr Wissen – Kundenspezifisches Display.

Wie schaut es aus, Herr Krause. Bei 150 verschiedenen Komponenten: Wie läuft die Qualitätskontrolle beim Wareneingang für das Display beim Hersteller? Welche Maßnahmen gibt es für eine gleichmäßig hohe Qualität in der Produktion?

Schauen Sie hier den dritten Teil unserer SUPPORT!Y-Serie

Teil 3: Qualitätsprüfung im Wareneingang und Ausgang. Informationen zu Preisen
und gleichmäßig hoher Qualität in der Produktion?     

mehr

SDIO-Interface sorgt für kleinste Bauformen:
Wi-Fi 4 Module mit WPA3 Sicherheitsstandard

02_SDIO-Interface_720pxV2

Sterling LWB+ heißt das neue Wi-Fi 4 Funkmodul von LAIRD Connectivity.
Es basiert auf dem AIROC™ Modul CYW43439 von Infineon inklusive Bluetooth 5.2 als Combo.

Die sichere, hochleistungsfähige SDIO-Lösung lässt sich einfach in jedes Linux- oder Andro-id-basierte System integrieren. Das Sterling LWB+ unterstützt die neuesten WPA3-Sicherheitsstandards.

mehr

Bis zu 66 % mehr SSD-Ausdauer bei 3D TLC SSDs:
Neue Serien schließen Technologie-Performance-Lücken

02_ATP_TLC_SSDs_720px

ATP bringt jetzt noch mehr SSD-Ausdauer an den Start. 

Die Serien N650Si/N650Sc, N750Pi/A750Pi und A650Si/A650Sc-3D TLC SSDs nutzen fortschrittliche Controller- und Firmware-Technologien. Mit diesen kann die Lebensdaueranforderung in anspruchsvollen Anwendungen erfüllt und sogar übertroffen werden.

 

mehr

Programm März 2022:
SILICON LABS Live-Online-Seminare

02_TechTalks2022_720px

Sie interessieren sich im Internet der Dinge (IoT) in den Funkverbindungen Bluetooth, Wi-Fi, Z-Wave, SubGHz und Matter?

Dann sollten Sie an der neuen Vortragsreihe zu den WIRELESS-Komponenten von SILICON LABS teilnehmen.

 

mehr

GLYN-Talk - Thema des Monats:
Zuverlässig in der Sub-GHz IoT Welt unterwegs

02_GLYN-Talk_720px

Stabil und stromsparend im Sub-GHz Frequenzbereich funken.

Moderne Applikationen benötigen eine stabile und kostenoptimierte Funktechnologie. Die neuen Derivate xG23 aus der Wireless Gecko Serie 2 von SILICON LABS bieten Ihnen Low Power und Sub-GHz Funktechnik auf einem kleinen optimierten Footprint und zu einem kleinen Preis. Mehr dazu erfahren Sie in unserem GLYN-Talk WIR-009.

mehr

Stellungnahme Russland / Ukraine Konflikt

Ukraine_720px

Auswirkungen auf Lieferkette und Beschaffungsprozesse bei elektronischen Bauelementen, Systemen und Displays.

mehr