Xmore® PCIe Gen4 M.2 SSD mit 3.500 MB/s

Benötigt unter 5 W Leistungsaufnahme in Betrieb

Xmore Performance M2 SSD 720 px

Xmore® (Vertrieb: GLYN) erweitert sein Memory Portfolio um die ersten M.2 2280 Solid State Drives mit PCIe Gen4x4 (NVMe 1.4). Die für industrielle Anwendungen optimierten SSDs bieten einen schnellen Datendurchsatz von 3.500 MB/s Lesen und 3.000 MB/s Schreiben.

Dabei setzt GLYN mit seiner Hausmarke auf den zuverlässigen und energiesparenden „Marvell Whistler Plus" Controller. Trotz des hohen Datendurchsatz kommt der Controller mit weniger als 5 W Leistungsaufnahme im Betrieb und unter 1 W im Ruhezustand aus.

Als Flash kommt modernster 3D TLC NAND Flash in 96-Layer Technologie zum Einsatz. Zur Auswahl stehen aktuell Kapazitäten von 240 GB bis zu 4 TB.

Fokus auf industrielle und Embedded Anwendungen

Um die Produktzuverlässigkeit zusätzlich zu erhöhen, kann die Firmware den Flash im PseudoSLC Modus (pSLC) betreiben. Dabei konnten hervorragende Endurance Wertin Tests mit dem anspruchsvollen JEDEC Enterprise Workload für die M.2 ermittelt werden.

„Beim 320 GB Modell (pSLC) erreichen wir ein TBW (Tera Bytes Written) von 2.920 TB. Danach kann die gesamte SSD 5x pro Tag vollgeschrieben werden. Und das ganze 5 Jahre lang ohne Unterbrechung", argumentiert Sebastian Stricker, Produktmanager Xmore® und Teamleiter-Produktmanagement Industrielle Speichermedien bei GLYN, die Zuverlässigkeit der SSDs.

Die M.2 SSDs sind auch im erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C verfügbar.

Abwärtskompatibel zu PCIe Gen3 

PCIe Gen4 ist abwärtskompatibel zu PCIe Gen3. So kann die neue M.2 SSD auch in Boards ohne Gen 4 Unterstützung integriert werden.

Weitere Informationen zu den neuen Xmore® M.2 SSDs sind auf Anforderung erhältlich.

GLYN GmbH & Co. KG  
Am Wörtzgarten 8  
D-65510 Idstein  
   
Phone: +49-(0)6126-590-101  
E-Mail:  info@xmore.de  
Web:    www.xmore.de