FTDI Design Made Easy

Gegründet wurde FTDI in den frühen 1990er Jahren in Schottland von dem erfahrenen ASIC Entwickler Fred Dart.

Der Hauptsitz ist in Glasgow, mit regionalen Sales- und SUPPORToffices in USA, Taiwan und China und Entwicklungszentrum in Singapur.

„FTDI Chip versetzt sich in die Lage der Hardwareentwickler, damit jeder Baustein nicht nur höchste Leistungsfähigkeit bietet, sondern auch eine einfache Implementierung und minimalen Entwicklungsaufwand garantiert.“ – Fred Dart, CEO von FTDI Chip.

FTDI hat sich darauf spezialisiert, einfache und schnell einsetzbare Lösungen für USB-Anwendungen zu entwickeln.

Das Unternehmen kombiniert USB-Seriell (USB-RS232) und USB-FIFO-Silizium-Lösungen mit "ready-to-go" USB-Treibern und bietet somit einen unkomplizierten Weg zur USB-Migration.

Mit den Komplettlösungen von FTDI reduzieren sich Entwicklungs- und Debug-Kosten, während die Time-to-Market-Spanne verkürzt wird.

 

 

FTDI SuperSpeed USB 3.0 Bridge Devices

T60x Serie: Die FT60x ist die erste SuperSpeed ​​USB3.0 Serie von FTDI, die einen USB-Zugang zu einer breiteren Palette an Datenintensiv-Imaging- und Datenerfassungsanwendungen bietet.

Die Serie umfasst zwei Geräte - die FT600 und FT601, die als SuperSpeed ​​USB3.0 zu FIFO Brücken fungieren und bis zu 5 Gbps Bandbreite bieten.

Der FT600 kommt in einem 56-poligen QFN-Paket und verfügt über eine 16-Bit breite FIFO-Busschnittstelle. Der FT601 kommt in einem 76-poligen QFN-Paket zur und verfügt über eine 32-Bit breite FIFO-Busschnittstelle.

Beide Chips unterstützen bis zu 8 Endpunkte mit 2 zusätzlichen Kommunikationsendpunkten, so dass bis zu 4 Daten IN und 4 Daten OUT Kanäle mit doppelter Pufferung von bis zu 4kByte Länge für IN und 4kByte für OUT erstellt werden können.

Die USB-Solution von FTDI zeichnen sich durch Ihre einfache Integration in vorhandene Applikationen aus, ohne zusätzliche Firmware-Entwicklung oder Treiberentwicklung nach dem Motto - just "fit and forget".

78 Produkte gefunden.

Wireless, IoT
& Mikrocontroller

Tel.
+49 6126 590-255
Fax
+49 6126 590-133
wim@glyn.de