Wie bieten Praktikumsplätze im Rahmen von Bachelor-Arbeiten sowie studienbegleitende Praktika an. Hauptsächlich im Bereich der Elektrotechnik. Andere Themenschwerpunkte müssen gesondert angefragt und geprüft werden.
GLYN bietet neben der Praxiserfahrung auch eine Vergütung und stellt nach Abschluss ein qualifiziertes Zeugnis aus. Die Praktikanten haben die Möglichkeit, während der Praxisphase an technischen Workshops teilzunehmen.
Die Übernahme in eine Festanstellung nach erfolgreich abgelegter Prüfung ist möglich.
Zum Zweck der Berufsorientierung bieten wir Schülern - abhängig von Zeitraum und Einsatzbereich - die Möglichkeit, unverbindlich in ihren Wunschberuf oder einen Tätigkeitsbereich „hineinzuschnuppern“. Das Praktikum wird in Eigeninitiative der Schüler vereinbart und findet außerhalb der Schulzeiten statt (Ferienpraktikum). Im Idealfall können sie ihr Praktikum dazu nutzen, sich für eine spätere Ausbildung im Unternehmen zu empfehlen.
Das Langzeitpraktikum von 12 Monaten dient als Einstiegsqualifikation. Zusätzlich zu den Arbeitstagen im Betrieb wird eine berufliche Schule besucht (Berufsfachschule, Fachoberschule). GLYN bietet neben der Praxiserfahrung im kaufmännischen oder technischen Bereich auch eine monatliche Vergütung und stellt bei Abschluss des Praktikums ein Zeugnis aus. Während des Jahres hat man genug Zeit, seinen Wunschberuf kennenzulernen und auch seine Stärken in einem bestimmten Bereich zu erweitern. Im besten Fall besteht somit die Möglichkeit, im Anschluss eine Ausbildung bei GLYN zu beginnen.
Während des betrieblichen Praktikums erhalten Schüler erste Einblicke in die Arbeitswelt im Unternehmen und können dabei ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen auf den Prüfstand stellen. Im Rahmen unserer unentgeltlichen, 1-2 wöchigen Schülerpraktika durchlaufen sie in der Regel Stationen im kaufmännischen und technischen Bereich sowie im Lager. Dabei lernen sie verschiedene Tätigkeiten und Berufsfelder kennen, was ihnen die spätere berufliche Orientierung erleichtern kann.
Ausbildung bei GLYN
- Tel.
- +49 6126 590-234
- Fax
- +49 6126 590-134
- academy@glyn.de