Auslandspraktika
GLYN nimmt erfolgreich am Erasmus+ Pool-Projekt „EuroMobility“ teil. Dadurch haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit, individuell ein 3-wöchiges Auslandspraktikum zu absolvieren und dabei landestypische Arbeitsprozesse kennenzulernen, ihre internationale Berufskompetenz zu stärken und ihre Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern. Unser Unternehmen fördert das Ganze durch die Freistellung für den Praktikumszeitraum und die Garantie der Lohnfortzahlung.
Mehr Informationen findest du hier: https://www.erasmusplus.de/
Erfahrungsberichte Auslandspraktikum - Meike Bendel (143 KB)
Erfahrungsberichte Auslandspraktikum - Simon Kretzschmar (439 KB)
Vertriebsbüros
Wir pflegen eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Vertriebsbüros in Hamburg, München, Pforzheim, Österreich und der Schweiz. Dadurch haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit, einen Teil ihrer Ausbildung nicht nur in der Zentrale, sondern auch in einem dieser Vertriebsbüros zu verbringen. Der Einsatz in den Büros dient der Vertiefung ausbildungsrelevanter Themenbereiche mit dem Schwerpunkt "Sales". Es werden Einblicke gewährt in die Gepflogenheiten und landestypischen Abläufe. Vor-Ort-Termine beim Kunden runden den Einsatz ab.
Messeeinsätze
Die GLYN GmbH & Co. KG ist sowohl auf Fachmessen, als auch auf Ausbildungs- und Jobmessen mit eigenen Ständen vertreten. Auch hier haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit, uns vor Ort zu unterstützen und das Unternehmen zu repräsentieren.
AidA-Schulungen
Wir organisieren im Rahmen unserer „AidA-Reihe“ (Ausbilden in der Ausbildung) ein- oder mehrtägige Inhouse-Seminare für unsere Auszubildenden. Externe Referenten oder auch fachlich geeignete Mitarbeiter schulen unsere Azubis in verschiedenen Bereichen. Ob Persönlichkeit und Kommunikation, Telefonakquise, Vertriebstraining, Präsentationstechniken oder Elektronik Grundkurse – es ist für Jeden etwas dabei! Auch die Kosten für Prüfungsvorbereitungskurse oder Prüfungsmaterial übernimmt GLYN.
Zeitungsprojekt
Seit einigen Jahren nehmen unsere Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres am Projekt des Verbands hessischer Zeitungsverleger e.V. „ZeiLe – Zeitung lesen macht Azubis fit“ teil. Ein Jahr lang erhalten die Auszubildenden die Ausgabe einer regionalen Tageszeitung und bearbeiten regelmäßig über ein Internetportal Aufgabenblöcke zu Themen aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur. Ein Allgemeinbildungstest jeweils zu Projektbeginn und –ende gibt Aufschluss über den Wissenszuwachs. Neben dem Wissenszuwachs bietet das Projekt viele weitere Vorteile, wie zum Beispiel eine Steigerung der Lesekompetenz sowie eine Verbesserung des schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögens und durch jeweils eine Auftakt- und Abschlussveranstaltung auch jede Menge Spaß.
Ausbildung bei GLYN
- Tel.
- +49 6126 590-234
- Fax
- +49 6126 590-134
- academy@glyn.de