GLYN-Talks

Der direkte Knowhow-Transfer zu Ihnen liegt uns besonders am Herzen.

Deshalb haben wir uns einen besonderen digitalen SUPPORT für Sie ausgedacht.

„GLYN-Talks"  -  kompaktes Wissen und spannende Themen

Ihre Vorteile:

  • Sie bestimmen die „GLYN-Talks“ Themen
    Nach Ihren Wünschen aus dem vorliegenden Modul-Programm, ca. 20 Minuten pro Vortrag.
  • Sie wählen den Zeitpunkt und die Teilnehmer
    Frei nach Ihrem Terminkalender.
    Kollegen *innen aus Ihrem Hause können schnell integriert werden.
  • Fast wie präsent
    Live eingebundene Spezialisten von GLYN / Hersteller: alle Ihre Fragen werden individuell und sofort behandelt.
  • Als MS Teams Lösung
    Eine bekannte Plattform. Schnell, individuell, kombinierbar, einfach, gratis.

Wählen Sie Ihre Module.

Unser GLYN-Academy Team wird alles Weitere mit Ihnen und den Spezialisten koordinieren.

Hier finden Sie unseren GLYN-Talks Flyer. (339 KB)

Analoge ICs

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
AIC-001 Spannungsregler Lineup ABLIC regelt Ihre Spannung
Sie benötigen kompakte und effiziente Spannungsregler?
ABLIC bietet Ihnen eine breite Palette linearer LDOs
a) im ultra-kleinen Gehäuse HSNT-4 (0808, AOI kompatibel)
b) mit extrem niedrigen Ruhestrom von typ. 2nA (S-1318xxx)
c) für den automobilen Einsatz qualifizierte Produkte.
In Kombination mit den stromsparenden und ultra-kleinen Spannungsdetektoren und analogen Batterie-Schutz-ICs von ABLIC können Sie sehr kompakte Batterieanwendungen mit hohen Sicherheitsstandards entwickeln. Und das mit bislang kaum erreichten Batterielaufzeiten. Wie? Das erfahren Sie in unserem GLYN-Talk.
ABLIC
AIC-002 Platz und Geld sparen durch Sync. DC/DC Wandler Sie möchten eine effiziente und robuste Power-Management-Lösung mit geringem Aufwand realisieren?
Wie Sie das einfach umsetzen, zeigen wir Ihnen in diesem GLYN-Talk.
Anhand eines Retrofit-Designs auf µA/LM78XX-TO-220-Formfaktor erfahren Sie, was Sie beim Design beachten müssen.
Im Mittelpunkt steht der synchrone Schaltregler SGM61410 von SG MICRO.
SG MICRO

Digitale Isolation

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
DIL-001 Mit Digital-Isolatoren das Design sicher und schnell schalten Digital-Isolation nun bei SKYWORKS
Kommunikationssysteme müssen über lange Strecken in rauer, industrieller Umgebung zuverlässig arbeiten. Für eine rausch-unempfindliche potentialgetrennte Signalübertragung eignet sich besonders die Technik der kapazitiven Isolation. SKYWORKS Solutions Inc. hat den stark wachsenden Bereich der Digital Isolation von SILICON LABS akquiriert. Wir stellen Ihnen gerne das Portfolio der kapazitiven Isolation vor. In unserem GLYN-Talk zeigen wir Ihnen passende Lösungen für Ihre Entwicklung.
SKYWORKS

Displays

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
DIS-001 GLYN, Ihr HMI Partner So verwandeln Sie ein Display in ein modernes und robustes HMI
„Smartphone Look & Feel“. Bekanntes aus unserem täglichen Leben findet immer mehr Einzug in industrielle Applikationen. Wie verwandelt man ein Display in ein modernes und robustes HMI? GLYN ist ihr Partner für Glas, Bedruckung, Optical-Bonding, Touch und Mechanik. Mit diesem GLYN-Talk stellen Sie erste Weichen für die erfolgreiche Umsetzung.
-
DIS-002 Mit SMART Embedded Display schneller zum Entwicklungsziel Ihr Weg zur „intelligenten“ Display-Lösung
Smart Embedded: Was ist das und welche Vorteile bietet ein smartes Display? Hier ist die Intelligenz bereits im Display eingebaut! Smart Embedded-Produkte sind Displays mit einem Cortex®-M7 (ST32-Serie) und diversen Schnittstellen. Dazu erhalten Sie eine Software, mit der Sie innerhalb weniger Stunden eine moderne GUI auf das Display zaubern. Mehr über den schnellen Weg ans Ziel erfahren Sie über diesen GLYN-Talk.
-
DIS-005 Displays & System Solutions Update 2023 Neue Technologien und Möglichkeiten für Ihre Anwendungen
HMI-Systeme, Displays und Touch Panels, Embedded Lösungen und Industrie-PCs: In diesem GLYN-Talk informieren wir Sie über neue Technologien und Möglichkeiten, mit denen Sie ihre Applikation schneller und besser entwickeln können.
-
DIS-006 EMV-gerechtes Display- und Touchdesign Tipps und Tricks für die erfolgreiche EMV-Prüfung bei Display- und Touch Applikationen
Ist ein Gerät einmal fertiggestellt, sind nachträgliche Änderung zur Erfüllung von EMV-Anforderungen schwierig bis unmöglich. In diesem GLYN-Talk erfahren Sie, wie Sie bereits entwicklungsbegleitend die Weichen für eine erfolgreiche Zertifizierung stellen!
GLYN
DIS-007 HOLITECH ePaper Displays Ein Display wie ein Stück Papier: Lernen sie die Vorzüge von ePaper Displays kennen und wo man sie einsetzen kann. HOLITECH
DIS-008
Neues Familienkonzept Die Anforderungen der Industrie an TFT-Displays werden immer anspruchsvoller. So wird der Blickwinkel immer bedeutungsvoller bei der Auswahl des passenden Displays. Kontrast und Helligkeit zählen zunehmend zu den wichtigen Entschei-dungskriterien. Auch eine Betriebstemperatur von -20 bis 70 °C reicht in vielen Anwendungsbereichen nicht mehr aus.
Grund für uns, das GLYN TFT-Familienkonzept weiter auszubauen.
Das neue Familienkonzept umfasst eine breite Produktpalette von derzeit fünf Größen 3,5‘‘, 4,3‘‘, 5,0‘‘, 5,7“ und 7,0‘‘.
EDT

Embedded Computing

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
EBC-001 CoM Module in der Industrie Mit einem Klick zur neuen Leistungsklasse
Einfach die Leistungsklasse mit einem Klick austauschen. CoM Module lassen sich hervorragend skalieren. Sie wählen aus reichhaltigen Peripherieoptionen die passenden Module aus. So bleibt ihre Applikation zukunftskompatibel. Setzen Sie auf Langzeitverfügbarkeit von 7 Jahren und mehr. Erfahren Sie im GLYN-Talk mehr über Einsatzbereiche und Starterkits für den schnellen Einstieg.
KA-RO
EBC-003 ARM® in industriellen Applikationen Von CoM bis Boxed PC: ARM® in allen Formfaktoren
Mit steigender Performance bei geringer Leistungsaufnahme werden ARM® Prozessoren immer interessanter. Sie werden besonders in industriellen Anwendungen eingesetzt, in denen bisher X86 benötigt wurde. In diesem GLYN-Talk bekommen Sie einen Einblick über unser Portfolio an CoM Modulen, SBCs, Boxed PCs und Tablets basierend auf ARM® Architektur.
ADVANTECH, AAEON, MITAC
EBC-004 ADVANTECH Computer-on-Module Lösungen Zum Löten oder Stecken.
Als größter Industrie-PC Hersteller der Welt bietet ADVANTECH ein sehr breites Portfolio an verschiedenen Computer-on-Module Lösungen.
X86 und ARM Architektur auf allen gängigen Standards wie SMARC, Qseven, OSM, Com Express etc. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.
ADVANTECH

Interface

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
INT-001 Video Bridge ICs für Hochgeschwindigkeitsprotokolle Schnelle Übertragung von großen Datenmengen
Steigende Auflösungen und Bildqualitäten bei Multimedia-Inhalten. Riesige Datenmengen werden zwischen Kameras, Displays und Peripheriegeräten übertragen. Mit TOSHIBA Videobridge ICs verbinden Sie MIPI🄬, LVDS, DisplayPort und HDMI mit den Schnittstellen Ihrer Anwendung. In unserem GLYN-Talk zeigen wir Ihnen, welche Brücke für Ihr Produkt geeignet ist – nach technischen und kauf-männischen Gesichtspunkten.
TOSHIBA

Leistungselektronik

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
POW-001 Low-Voltage MOSFETs - Echt „coole” Typen bei mehr Leistung Neue Gehäuse verbessern die Kühlung und erhöhen die Zuverlässigkeit
Mehr Leistung, weniger Wärme. Diese „Typen“ bleiben einfach „cool“. TOSHIBAs U-MOS IX-H und X-H MOSFETs sind hocheffiziente Bauteile für DC-DC Wandler, Netzteile, Ladegeräte, BLDC-Motorsteuerungen. Hier erzielen Sie hervorragende Wirkungsgrade. Neue Gehäuse verbessern die Kühlung und erhöhen die Zuverlässigkeit. Die Bauteile sind für Anwendungen bis 175 °C spezifiziert. Erfahren Sie in unserem GLYN-Talk, auf welche „coole“ Typen Sie setzen sollten.
TOSHIBA
POW-003 Analog & Power Update 2023 Kurzübersicht der neunen Produkte und Technologien aus den Bereichen Analog und Leistungselektronik.
Dieser GLYN-Talk informiert Sie über die verschiedenen Produkt Highlights unserer Hersteller für Ihre bestehenden und zukünftigen Applikationen.
MITSUBISHI, SANKEN, SG MICRO, SKYWORKS, TAMURA, TDK, TOSHIBA

Memory Solutions

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
MEM-001 Xmore® – Industrielle Speichermedien nach Maß Memory Lösungen für individuelle Kundenwünsche
Industrielle Speichermedien nach Maß! Erfahren Sie mehr über unsere Marke Xmore®. Erfahren Sie, wie leicht und individuell produktspezifische Anpassungen möglich sind. Mehr dazu in unserem GLYN-Talk.
Xmore®
MEM-003
Speicherlösungen mit Security Funktionen Aktuelle Security Trends in der Speicherwelt
Selbstständige Datenverschlüsselung, Zugriffsbeschränkung, Daten unveränderlich machen oder sicheres Löschen sind nur einige Schlüsselfunktionen, wenn es um Speicherlösungen mit Security Funktionen geht. Durch die gestiegenen Sicherheitsanforderungen in allen Bereichen haben unsere Speicherhersteller bei GLYN verschiedene Security Funktionen in Ihre Produkte eingebaut. In diesem GLYN-Talk erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile der bei uns erhältlichen Security Produkte.
Xmore®
MEM-004 Industrial only – ATP Optimiert für industriellen Einsatz bereits bei der Wafer Herstellung
Industrial only! Unter diesem Motto führen wir Sie mit unserem GLYN-Talk durch das Sortiment der industriellen Flash Produkte von ATP. Mit ATP bauen Sie auf einen Hersteller, bei dem die Wertschöpfungskette bereits auf Wafer Basis beginnt. Von der Materialbeschaffung bis zur Massenproduktion übernimmt ATP alle Schritte. Damit profitieren Sie von hoher Qualität und langfristigen Produktzyklen. Dank hervorragendem Supply Chain Management profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten.
ATP
MEM-007 Leistungsstarke FRAM Technologie von FUJITSU Nahezu unbegrenzte Lese- und Schreibzyklen
EEPROM war gestern! Setzen Sie jetzt auf die leistungsstarke FRAM Technologie. Ideal für mobile Anwendungen und mit 1013 P/E Zyklen nahezu unkaputtbar. Mit FUJITSU setzen Sie auf über 50 Jahre Speichererfahrung. FRAM ist ein nichtflüchtiger Speicher, der EEPROM und Flash übertrifft. FRAMs bieten praktisch unbegrenzte Lese- und Schreibzyklen. Dieser Vorteil realisiert eine große Speicherdichte und eine stabile Kommunikation für Lese- und Schreibvorgänge. Weitere Infos erhalten Sie in unserem GLYN-Talk.
FUJITSU
MEM-009 KIOXIA erklärt 3D-Flash Technologien So wird 3D NAND-Flash industrietauglich
3D gibt´s nicht nur im Kino! KIOXIA als Erfinder der Flash Technologie führt seine innovative BiCS Flash Technologie am Markt ein. Was bringt Ihnen die technische Besonderheit von 3D Flash? Welche Vorteile bietet die verwendete Charge-Trap-Zellen Technologie, während andere NAND-Flash Hersteller noch Floating-Gate-Zellen zur Datenspeicherung einsetzen? Das alles erfahren Sie in unserem GLYN-Talk.
KIOXIA
MEM-010 Dr. Flash präsentiert die Evolutionstheorie von PATA zu PCIe Die Weiterentwicklung von Formfaktoren und ihrer Performance
Dr. Flash präsentiert in unserem GLYN-Talk: Evolutionstheorie mal anders! Vom legacy PATA zum etablierten SATA Interface bis hin zu modernstem PCIe…und das alles in kompakten handlichen Formfaktoren.
Wir betrachten die Entwicklung von der CF-Karte über die CFast bis hin zur neuen CFexpress (CFX) Karte. Vergleichen dabei die Bauformen, Interfaces, Performance und verwendete Flash Technologien. Dabei beleuchten wir den 3D Flash näher und gehen auf die besonderen Features der CFX ein.
-
MEM-011 KINGSTON - Design-In DRAM Module KINGSTON Is With You!
Seit über 35 Jahren genießt KINGSTON das Vertrauen seiner Kunden und Partner. Der weltweit größte unabhängige Hersteller von Speicherprodukten bietet nun auch Design-In Arbeitsspeicher Modulen im C-Temp. Bereich an. Diese wurden speziell für Sys-tementwickler und -hersteller entwickelt.
Weitere Infos erhalten Sie in unserem GLYN-Talk.
KINGSTON
MEM-013 Industrial Managed Memory Solutions at its best! Memory Lösungen – Alles aus einer Hand
Als Spezialist für industrielle Speichermedien sind wir Ihr professioneller Experte im Design-In Prozess. Vom Arbeitsspeicher bis hin zu Flash Medien haben wir unser Portfolio mit starken Marken auf robuste und sichere Speicherlösungen für die Industrie ausgelegt. Ob Legacy Produkte, kundenspezifische Lösungen oder Leading Edge Technologien, wir haben die passende Lösung für Sie! Lernen Sie unser umfangreiches und exzellentes Portfolio an Speichermedien kennen und profitieren Sie von unserer Expertise als Design-In Spezialdistributor. Buchen Sie jetzt Ihren GLYN-Talk.
GLYN
MEM-014 Power Loss Protection bei SSD's Auf Sicher gehen mit Power Loss Protection
Ein unerwarteter Verlust der Versorgungsspannung (pFail) an einer SSD kann zu Datenverlust oder sogar zum Totalausfall des Speichermediums führen. Unsere industriellen Hersteller bieten verschiedene Firmware und Hardware Lösungen an, um dieser Gefahr entgegen zu wirken. In diesem GLYN-Talk erklären wir Ihnen welche Power Loss Protection (PLP) Features das sind. Außerdem die Funktion und welcher Hersteller PLP anbietet.
GLYN
MEM-015 EXASCEND - NEXT LEVEL INDUSTRIAL PCIe® SSDs Solutions for tomorrow's storage challenges - Die Auswahl der richtigen SSD ist ein Prozess, der exakt an ihr Anforderungsprofil angelegt werden muss.
Konstante Schreibperformance, Security Lösung, Power Loss Protection, oder andere exklusive Technologien. Holen Sie das Beste aus Ihren Anwendungen heraus! Für exzellente Performance und maximale Kapazität. Buchen Sie jetzt
Ihren GLYN-Talk.
EXASCEND
MEM-016 ISSI Herstellerpräsentation ISSI Herstellerpräsentation Qualität, Langzeitverfügbarkeit und Legacy Produkte sind die herausragenden Stärken von ISSI. Als zuverlässiger Lieferant von DRAM, SRAM und Flash kann er gegenüber anderen Speicherherstellern punkten. In diesem GLYN-Talk zeigen wir Ihnen die Besonderheiten von ISSI welche zusammen mit der breiten Produktpalette einen einzigartigen Hersteller ergeben. ISSI

Mikrocontroller / Grafikcontroller

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
MCU-001 So erstellen Sie Ihr eigenes HMI Konzept in nur wenigen Schritten Ihre MCU Applikation schnell mit Grafik Display erweitern mit EVE
Lernen Sie in unserem GLYN-Talk kurz und knapp alles zur Embedded Video Engine (EVE) von BRIDGETEK. Erstellen Sie Ihr eigenes HMI Konzept in nur wenigen Schritten. EVE ist die Easy-to-Use Lösung für die Erweiterung Ihrer Applikation um ein vollgrafisches Display in Touch Funktionalität. EVE ist einfach und schnell zu programmieren. Mit EVE erweitern Sie Ihre Mikrocontroller Applikation um ein Display zur Bedienung und Ausgabe von Daten. Ideal für HMI Lösungen aller Art wie z. B. POS, Ladeterminals.
BRIDGETEK
MCU-003 Die perfekte MCU für Home Automation, Industriesteuerungen und Medizinapplikationen Entwickeln Sie Ihre Mikrocontroller Applikation in wenigen Schritten.
Der FT9xx von BRIDGETEK verfügt bereits über ein Kamera Interface, SD-Karten Interface, Ethernet Schnittstelle mit integrierter PHY, USB Schnittstellen mit D2XX Treiber, CAN und vieles mehr.
Der Hersteller hat dafür viele Programmbeispiele vorbereitet, die Sie direkt einsetzen können. Ebenso erhalten Sie Applikationsbeispiele für die direkte Anbindung der bekannten FT8xx und BT8xx Grafikcontroller.
In unserem GLYN-Talk zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem FT9xx erfolgreich in Ihre Entwicklung starten.
BRIDGETEK
MCU-004 EVE- Grafikcontroller von BRIDGETEK mit Automotive Zertifizierung EVE-4 Generation mit Automotive Zulassung
Die beliebte EVE Grafikcontrollerfamilie von BRIDGETEK wurde nun erweitert durch den AEC-Q100 Automotive Zertifizierten BT817A und BT818A. Dieser zeichnet sich durch seinen erweiterten Temperaturbereich von -40°C bis 105°C aus. Erfahren Sie mehr über die Programmierung und Anwendungsbereiche.
BRIDGETEK

Optoelektronik

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
OPT-001 TOSHIBA Optokoppler Lineup Schnell und kompakt die Highlights des Herstellers
Nach eigenen Angaben ist TOSHIBA weltweiter Marktführer in der Herstellung optischer Halbleiter. Dabei greift der Hersteller auf eine über 40-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Optokoppler zurück. In unserem GLYN-Talk präsentieren wir Ihnen das aktuelle Lineup an Optokopplern und Fotorelais. Erfahren Sie alles über eine schnelle Evaluierung via Starterkits und PROMO-Cards.
TOSHIBA

RTCs (Echtzeituhren)

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
QRZ-001 Energie-effiziente RTCs (Echtzeituhren) Höchste Präzision im derzeit kleinsten Gehäuse der Welt
Ihre Anwendung benötigt eine sehr genaue Zeitreferenz? Und das möglichst energie-effizient? Erfahren Sie alles über die sehr speziellen Timer-Produkte von ABLIC in unserem GLYN-Talk. Von Real-Time Clocks über Convenience Timer bis zu Counter ICs. ABLIC bietet mit 0,8 x 0,8 x 0,4 mm die derzeit kleinsten Gehäuse der Welt. Der Hersteller ist ebenfalls führend in Standard Gehäusen wie SOT 23-5 und SOT89. Ideal für Produkte in Medizin-, Industrie-Applikationen, sowie Automotive Applikationen.
ABLIC
QRZ-002 Mit geringster Stromaufnahme Zeiten präzise messen RTCs mit Zeitgenauigkeiten ab 1 ppm von MICRO CRYSTAL
Extrem hohe Zeitgenauigkeit bei extrem niedriger Stromaufnahme ab lediglich 45 nA. Der Hersteller MICRO CRYSTAL bietet eine breite Palette von Quarzen und Real-Time-Clocks für jede Anwendung. Minimale Abmessungen von 3,2 x 1,5 mm treffen bei den RTCs auf Zeitgenauigkeiten ab 1 ppm. Lernen Sie in unserem GLYN-Talk mehr über Quarze sowie die vielen Zusatzfunktionen der RTCs.
MICRO CRYSTAL

Sensoren

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
SEN-001 Präzise Feinstaubmessung über mehr als 10 Jahre SENSIRIONs Verschmutzungsresistenz-Technologie macht´s möglich
Der MCERTS-zertifizierte SENSIRION SPS30 Feinstaubsensor (PM) stellt einen neuen technologischen Durchbruch bei optischen PM-Sensoren dar. Das Messprinzip basiert auf der Laserstreuung und nutzt die innovative Verschmutzungsresistenz-Technologie. Zusammen mit hochwertigen und langlebigen Komponenten ermöglicht diese Technologie präzise Messungen. Und zwar ab der ersten Inbetriebnahme und über die gesamte Lebensdauer von mehr als zehn Jahren. Mehr erfahren Sie in unserem GLYN-Talk.
SENSIRION
SEN-002 Hall-Effekt ICs für Motorsteuerung Zuverlässige magnetische Sensoren für anspruchsvolle Umgebungen
Sie möchten Ihren Motor noch kompakter und effizienter betreiben? Oder für den Einsatz unter besonders herausfordernden Umgebungsbedingungen optimieren?
Mit den Zero Crossing Latch (ZCL™) Hall-Effekt-ICs von ABLIC finden Sie eine umfangreiche Produktpalette von magnetischen Sensoren. Diese stellen wir Ihnen in unserem GLYN-Talk gerne genauer vor.
ABLIC
SEN-004 Ultraschall Time of Flight Sensor mit industriellen Designoptionen MEMS-basierter Ultraschall-Sensor ermöglicht beste Ergebnisse gerade bei schwierigen Oberflächen, wie z. B. Glas.
TDK Chirp Microsystems hat eine hochwertige 3D-Sensorplattform entwickelt. Diese baut auf dem Sonar-Prinzip auf und verknüpft sie mit der „optischen“ Time-of-Flight-Sensor-Technologie. Mit einer Reichweite von bis zu 5 Metern und einem 180° breiten Sichtfeld eignet sie sich ideal für präzise Entfernungsmessung, Näherungssensorik, Objekterkennung oder Positionsbestimmung.
In unserem GLYN-Talk erfahren Sie, wie Sie die Vorteile dieser Technologie in Ihren Anwendungen einsetzen.
TDK Chirp
SEN-005 CO2 zuverlässig messen: Weltweit kleinste CO2 Sensoren Extreme Miniaturisierung durch die einzigartige PASens® Technologie
Die SCD4x von SENSIRION sind aktuell die weltweit kleinsten selektiven CO2 Sensoren.
Mit nur 10,1 x 10,1 x 6,5 mm³ sind sie kleiner als ein Zuckerwürfel. Sie lassen sich dadurch einfach in kompakte Anwendungen integrieren. Die Bauteile sind Reflow lötbar. Sie können schnell und bequem über Bestückungsanlagen verarbeitet werden. Das spart in der Produktion Zeit und Geld.
Mehr dazu erfahren Sie in unserem GLYN-Talk.
SENSIRION
SEN-006 Mit Bewegungs-Sensoren das Internet of Sensors erobern MEMS Inertial-Sensoren für Automotive und Industrie
Eine Inertiale Messeinheit (IMU) kombiniert ein Beschleunigungssensor und ein Gyrometer(Drehratensensor). Das mehrachsige Gerät erfasst Geschwindigkeits- und Richtungsänderungen. Selbst bei 8 von 10 Automotive OEM´s finden die Sensoren von TDK InvenSense Ihre Anwendung in den fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen.
TDK InvenSense
SEN-008 Sensor Update 2023 Kurzübersicht der neunen Produkte und Technologien aus dem Bereich der Sensoren.
Dieser GLYN-Talk informiert Sie über die verschiedenen Produkt Highlights
unserer Hersteller für Ihre bestehenden und zukünftigen Applikationen.
MITSUBISHI, S4SENSORS, SENSIRION, TAMURA, TDK

Sonstiges

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
OTH-001 International Sourcing Weltweite Beschaffung von Produkten führender Hersteller
GLYN bietet Ihnen zwei solide Geschäftsfelder bzw. Vertragsmodelle bei der Beschaffung von Bauteilen – Franchise und Sourcing. Gerade bei Sourcing verfügen wir über eine stabile Lieferantenstruktur, die über 30 Jahre gewachsen und sicher ist. Hier beschaffen wir Ihnen weltweit Produkte führender Hersteller. Und zwar mit den hohen Standards eines Franchise-Händlers in Bezug auf Qualität, Service und Zuverlässigkeit.
Erfahren Sie alles über unseren Sourcing Service in unserem GLYN-Talk.
-
OTH-002 GLYN Logistics: Sichere Supply Chain für Entwicklung und Produktion Das rote Bindeglied in Ihrer Versorgungskette
Sie wollen unabhängig von langen und schwankenden Wiederbeschaffungszeiten in der Halbleiterelektronik werden?
Sie wollen darüber hinaus zusätzliche Versorgungssicherheit gewinnen?
In diesem GLYN-Talk zeigen wir Ihnen unsere Werkzeuge, um genau das für Sie zu erreichen. Daraus erstellen wir eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung. Auch erfahren Sie, warum Sie dabei sogar noch Zeit und Kosten sparen.
-

Wireless

Modul Thema Inhalt Hersteller Anfragen/ Buchen
WIR-001 Erstellen Sie einfach Ihr eigenes, unabhängiges Funknetzwerk über LoRaWAN Sichere mobile Datenübertragung bis zu 16 km von LAIRD Connectivity
Sensor Daten ans IoT anbinden – Weltweit und gebührenfrei! Erstellen Sie einfach Ihr eigenes, unabhängiges Funknetzwerk über LoRaWAN (Long Range Low Power Wide Area Network). Sichere mobile Datenübertragung bis zu 16 km (10 Meilen) Reichweite. Zusammen mit den Produktlösungen von LAIRD erstellen Sie Ihr eigenes LoRaWAN Funknetzwerk in nur wenigen Minuten. Gebühren- und lizenzfrei. Gerät anbinden und einfach vergessen. Sie betreiben Ihr Funknetzwerk nämlich nahezu ohne Strom! Wie? – Das verraten wir Ihnen in unserem GLYN-Talk.
LAIRD CONNECTIVITY
WIR-002 Der perfekte Begleiter für batteriebetriebene IoT Anwendungen Bis zu 10 Jahre Senden und Empfangen mit einer 3 V Knopfzelle
Der BG22 ist das neueste Derivat der Blue Gecko Familie von SILICON LABS. Seine extrem geringen Stromverbräuche im Sende- und Empfangsmodus machen diesen SoC zum perfekten Begleiter für batteriebetriebene IoT Anwendungen. Bis zu 10 Jahre auf einer Knopfzelle sind bei bestimmten Anwendungsfällen möglich. Die SILICON LABS Lösung bietet neben neuster ARM-Cortex M33 Technologie noch weitere Tools in der Entwicklungsumgebung. Das Simplicity Studio 5 enthält alle wichtigen Tools und Beispiele, um Ihre Entwicklung mit dem BG22 effizient und komfortabel zu gestalten. Weiteres erfahren Sie in unserem GLYN-Talk.
SILICON LABS
WIR-004 Mit dem Multi-Wireless Modem/Gateway über LTE-M, NB-IoT und Bluetooth 5 in die Cloud So binden Sie Ihre Produkte sicher in die IoT Umgebung ein
Digitalisierung ist bedeutender denn je. Der Bedarf an Produkten für das Internet der Dinge (IoT) war noch nie so hoch. In den nächsten Jahren wird die Nachfrage sogar kontinuierlich ansteigen. Sie wollen auf der Welle der Digitalisierung mit-schwimmen und Ihre Produkte sicher ins IoT sowie in Ihre Cloud einbinden? Mit dem passenden Pinnacle™ 100 Modem und dem Sentrius™ MG100 Gateway von LAIRD CONNECTIVITY entwickeln Sie schnell und bequem eine vollständige IoT-Cloud Lösung. Mehr erfahren Sie in unserem GLYN-Talk.
LAIRD CONNECTIVITY
WIR-005 5G – High Speed Mobilfunk Weltweit High Speed im M.2 Formfaktor schnell integriert
Die neueste Mobilfunktechnologie 5G ermöglicht neue Anwendungen mit schneller Datenübertragung. Wir stellen Ihnen im GLYN-Talk die Technologie mit den wichtigsten Features sowie konkrete Produktlösungen vor.
SIERRA WIRELESS
WIR-006 Mobilfunk-Module für industrielle M2M- und IoT-Anwendungen Mit skalierbarer Funklösung ins IoT – dank SIERRA WIRELESS
Wie lässt sich Mobilfunk schnell und zuverlässig in Ihre Anwendungen integrieren? Welche Produktlösungen gibt es? Und warum sollten Sie auf die Skalierbarkeit achten?
Diese und weitere Fragen beantworten wir im GLYN-Talk anhand der Lösungen im kompakten und skalierbaren Common Flexible Form Factor CF3.
SIERRA WIRELESS
WIR-007 LTE-M und NB-IoT – Sparsam ins Internet-of-Things Ihre batteriebetriebene Anwendung ans IoT anbinden
Die Low Power Wide Area (LPWA) Funktechnologien LTE-M und NB-IoT ermöglichen stromsparende, batteriebetriebene Anwendungen für das Internet-of-Things. Erfahren Sie in diesem GLYN-Talk, was diese Technologien ausmacht und welche konkreten Lösungen es gibt.
SIERRA WIRELESS
WIR-008 SILICON LABS EFM32 MCU Portfolio – die Übersicht zum schnellen Erfolg Die Energy Friendly Microcontrollers (EFM32) von Silabs definieren Low Power neu
Heute ist eine gute Energiebilanz beim Design von neuen Applikationen extrem wichtig. Oft sollen Geräte 10 Jahre ohne einen Batteriewechsel auskommen.
Gleichzeitig soll aber die Möglichkeit bestehen, zu kommunizieren, ein Display zu betreiben oder komplexe mathematische Berechnungen auszuführen. All diese Bereiche werden mit der EFM32 Familie von Silicon Labs abgedeckt.
SILICON LABS
WIR-009 Mit SILICON LABS zuverlässig in der Sub-GHz IoT Welt unterwegs Stabil und stromsparend im Sub-GHz Frequenzbereich funken.
Moderne Applikationen benötigen eine stabile und kostenoptimierte Funktechnologie. Die neuen Derivate xG23 aus der Wireless Gecko Serie 2 bieten Ihnen Low Power und Sub-GHz Funktechnik auf einem kleinen optimierten Footprint und zu einem kleinen Preis. Mehr dazu erfahren Sie in unserem GLYN-Talk.
SILICON LABS
WIR-010 Wi-SUN: Der Standard für die Smart-City der Zukunft So realisieren Sie IoT Applikationen unter dem neuen Standardprotokoll
Der Wi-SUN Standard, basierend auf LPWAN Konnektivität, ermöglicht die Realisierung von IPv6-Sub GHz Mesh Netzwerken. Profitieren Sie bei der Planung Ihrer Mesh-Netzwerke von hoher Reichweite, geringem Stromverbrauch und tausenden von IoT-Knoten Verbindungen. Wie? Das zeigen wir Ihnen in unserem GLYN-Talk.
SILICON LABS
WIR-011 Bluetooth & Multiprotokoll auf einem System-on-Chip (SoC) 5 x 5 mm kleiner Leistungsriese mit Matter, OpenThread, ZigBee und Bluetooth auf einem SoC.
Der jüngste Vertreter der SILICON LABS Gecko Serie 2 bringt bis zu 1,5 MB Flash und 256 KB RAM mit. Ausreichend Platz für ein Multiprotokoll System im 2,4 GHz Funknetz. Als erster Vertreter bringt der xG24 einen Hardware
Accelerator mit, der für Ai / ML ausgelegt ist. Ideal also für künstliche Intelligenz und „Machine Learning“. Mehr dazu erfahren Sie in diesem GLYN-Talk.
SILICON LABS
WIR-012 Vernetzt bis zu 32.000 Geräte - Bluetooth Mesh Schneller Einstieg per Starterkit
Einfacher und schneller Aufbau eines BLE Mesh mit Tools von LAIRD CONNECTIVITY: In diesem GLYN-Talk zeigen wir Ihnen, wie ein Mesh aufge-baut ist. Sie erfahren, wie Sie mit den Starterkits von LAIRD und GLYN-SUPPORT schnell und einfach ein Mesh Netzwerk planen und realisieren.
LAIRD CONNECTIVITY
WIR-013 Funklösungen für Ihre Anwendung im Überblick Die Kommunikation per Funktechnik wird immer mehr zu einer wichtigen Funktion für moderne Anwendungen.
Dabei ist die Auswahl möglicher Funktechnologien sehr vielfältig.
Welche Eigenschaften und Funktionen bieten die verschiedenen Technologien? Wie unter-scheiden sie sich? Für welche Art von Anwendungen sind sie geeignet?
In diesem GLYN-Talk stellen wir Ihnen wichtige Funktechnologien und passende Lösungen vor.
-
WIR-014 System On Module von LAIRD CONNECTIVITY LAIRD CONNECTIVITY erweitert nach der Akquise von Boundary sein Portfo-lio an System-on-Modules (SOM) und Single-Board-Computer (SBC).
Durch die Kombination des Wireless-Portfolios von LAIRD CONNECTIVITY mit den Embedded-Computing-Lösungen von Boundary Devices können Entwicklern schnell und einfach innovative drahtlose Lösungen in ihren Applikationen umsetzen.
Beide sind Goldpartner von NXP. Die Kombination führt zu einer stärkeren In-tegration von NXP-Prozessoren und -Funkmodulen in Kunden-Applikationen.
In diesem GLYN-Talk bekommen Sie einen Einblick über das SoM-Portfolio von LAIRD CONNECTIVITY und Boundary Devices. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein SoM einfach und schnell für Ihre Bedürfnisse integrieren können.
LAIRD CONNECTIVITY

Persönliche Angaben

Firmenangaben

Adressdaten


GLYN-Academy

Tel.
+49 6126 590-443
academy@glyn.de