Smart Embedded - Teil 3:
Gestalten Sie Ihr eigenes Smart Embedded® Display

Mit den Smart Embedded® Displays von GLYN kommen Sie schneller zu Ihrem Entwicklerziel. Diese Displays haben die Intelligenz bereits auf ihrem „Rücken“ mit dabei.

Smart Embedded®-Module sind mit einem ARM® Cortex®-M7 ausgestattet. Für die Entwicklung steht der Grafik-Editor TouchGFX inklusive Board SUPPORT Package zur Verfügung. Dank des integrierten Mikrocontrollers bieten diese Displays eine Reihe von industriellen Schnittstellen: I²C, SPI, CAN, RS485, RS232, GPIO (6 Pin), USB OTG und PoE.

Was aber, wenn Sie zusätzliche Wünsche haben, wie eine SD-Karte, einen isolierten CAN-Tansceiver oder zusätzliche UARTs?

Lehnen Sie sich entspannt zurück, denn auch das ist möglich!

Unsere Standard Smart Embedded® Displays eignen sich neben dem Einsatz in der Serie auch für ein Proof-of-Concept. Die GPIOs bieten alternative Funktionen und ein Extension-Konnektor ermöglicht den Zugriff auf weitere Schnittstellen. So können Sie zum Beispiel eine eigene Erweiterungsplatine entwickeln und ausgiebig testen.

Lesen Sie hier alle Details, wie Sie ihr Smart Embedded® Display gestalten können…

mehr

Packen Sie den „Tiger“ auf die Platine:
Leistungssteigerung mit Tiger-Lake Prozessoren

Neu von Intel sind die Tiger-Lake Prozessoren der 11. Generation.

Diese sind die Nachfolger der bekannten Comet-Lake (10. Generation Intel® Core™).
Der Hersteller rüstet mit Leistungszuwachs gegen die AMD Ryzen Prozessoren auf.

Die in 10-nm-Mikroarchitektur gefertigten Prozessoren der 11. Generation kommen mit bis zu 25 % mehr Performance im Vergleich zu ihren Vorgängern, sowie einer fast 3-fachen Grafikleistung daher. Das Ganze bei sehr geringem Stromverbrauch.

Mit der integrierten Xe-Grafikeinheit können Sie jetzt vier unabhängige 4K-Display betreiben.
Beim Vorgänger waren es derer nur drei. Hier zieht man mit AMD gleich. Je nach CPU Variante sind zudem auch zwei 8K-Displays möglich.

mehr

Nur 1 µA Standby Strom:
Neuer DC Motor-Treiber verlängert Batterielaufzeit

TOSHIBAs TB67H450FNG und TB67H451FNG sind einkanalige H-Brückentreiber für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren. Sie treiben Motoren mit einer Spannung von 4,5 V bis 50 V mit einem maximalen Strom von 3,5 A.

Die Bauteile haben den branchenweit niedrigsten Standby-Strom von nur 1µA über ihren gesamten Spannungs- und Temperaturbereich. Das ist um den Faktor 10 geringer als bei den bekannten Mitbewerbern.

Damit eigenen sie sich hervorragend für alle Anwendungen, die ihre Energie aus einer Batterie oder einem Akku beziehen. Die Batterielebensdauer wird verlängert. Die Kosten für den Austausch werden verringert. Bei akkubetriebenen Geräten werden die Ladevorgänge reduziert.

mehr

Design-In Arbeitsspeicher für die Industrie:
Breite Auswahl von Legacy- bis Leading-Edge-Technologien

Vom SDRAM, DDR, DDR2, DDR3 bis zum DDR4.

Zuverlässige Arbeitsspeicher sind seit über 40 Jahren eine „Spezialität“ von uns.

Über die Hersteller ATP, KINGSTON und Xmore® bieten wir Ihnen ein nahezu lückenloses industrielles Portfolio von robuster Legacy- bis hin zur leistungsstarken Leading-Edge-Technologie.

Typische Einsatzbereiche sind z. B. Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung, Echtzeitanalyse, datengesteuerte Entscheidungsfindung, temperaturkritischen Anwendungen, High-End Data Center sowie viele preissensitive Applikationen mit kurzem Lebenszyklus.

mehr

Xmore® Memories technisch wie optisch nach Kundenwunsch:
Maßgeschneiderte Industrie-Lösungen

Industrielle Speichermedien von Xmore® unterscheiden sich von anderen Produkten des Speichermarkts. Sie lassen sich technisch wie optisch individuell anpassen.

Stricker, Sebastian - 2018-04-19 - Mitarbeiter - Bild

 

 

Die Wünsche unserer Kunden nach passgenauen industriellen Speichermedien erfüllen wir mit unserer Hausmarke Xmore®

„Seit über 30 Jahren bewähren sich die Memories von Xmore® in der Industrie. Maßgeschneiderte Speicherlösungen nach Kundenvorgaben sind unsere Spezialität. Zum Einsatz kommen dabei ausschließlich nach strengen Industrienormen konfigurierte Komponenten“, erklärt Sebastian Stricker, Produktmanager Xmore® und Teamleiter-Produktmanagement Industrielle Speichermedien bei GLYN, die Strategie für Xmore.

mehr

GLYN-Talk - Thema des Monats:
Low-Voltage MOSFETs - Echt „coole” Typen bei mehr Leistung

Neue Gehäuse verbessern die Kühlung und erhöhen die Zuverlässigkeit

Mehr Leistung, weniger Wärme. Diese „Typen“ bleiben einfach „cool“. TOSHIBAs U-MOS IX-H und X-H MOSFETs sind hocheffiziente Bauteile für DC-DC Wandler, Netzteile, Ladegeräte, BLDC-Motorsteuerungen. Hier erzielen Sie hervorragende Wirkungsgrade. Neue Gehäuse verbessern die Kühlung und erhöhen die Zuverlässigkeit. Die Bauteile sind für Anwendungen bis 175 °C spezifiziert. Erfahren Sie in unserem GLYN-Talk, auf welche „coole“ Typen Sie setzen sollten.

Erfahren Sie alles über unseren Sourcing Service in unserem GLYN-Talk Modul POW-001.

mehr

Sales

Tel.
+49 6126 590-222
sales@glyn.de