LoRaWAN® und kundenspezifische IoT-Industrielösungen:
Schweizer MIROMICO AG und GLYN schließen europaweiten Distributionsvertrag

Von LoRa® und LoraWAN® Lösungen bis zum marktreifen IoT-Produkt:

Die Schweizer MIROMICO AG und GLYN haben einen europaweiten Distributionsvertrag geschlossen.

MIROMICO ist ein innovatives und führendes Schweizer High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Zürich. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von integrierten Schaltungen (IC), elektronischen Systemen und Produkten für das Internet-of-Things (IoT) spezialisiert.

mehr

Design-In DRAM-Module für die Industrie:
Arbeitsspeicher-Lösungen von KINGSTON

Immer angepasst an die Evolution der Technologien, Software und Boards –
Der Arbeitsspeicher muss stets alle gewünschten Prozesse meistern.

Für eine exzellente Performance bedarf es einer exzellenten Produktauswahl:

  • Wie wähle ich das passende Modul aus?
  • Welche Parameter sind für einen reibungslosen Einsatz in einer Anwendung entscheidend?

KINGSTON liefert seit über 30 Jahren Qualitätsprodukte und -lösungen. Ganz neu im Portfolio sind Design-In Speichermedien für die Industrie. Die CBD-Arbeitsspeicher-Module (CBD = Customer Based DRAM) sind speziell für Sie und Ihre Anforderungen entwickelt.

mehr

66 % Steigerung der Gesamtschreibleistung:
Neue 3D TLC SSDs jetzt auf MLC Niveau

Größere Schreibleistung und Steigerung der Haltbarkeit.
Sie profitieren!

Bei den neuen 3D SATA SSDs von ATP wählen Sie den Betriebsmodus. Hergestellt aus neuer NAND-Technologie bieten diese Serial ATA Solid State Drives (SATA SSDs):

  • eine Schreibleistung im regulären TLC Betrieb, die den vorherigen MLC Werten entspricht
  • eine Steigerung der Haltbarkeit im pseudo Single Level Cell (pSLC) Modus und damit erstmalig SLC-Niveau

mehr

Mit fünf Cortex Kernen ins Echtzeit-Level starten:
Die i.MX8M-PLUS CoM-Module von Ka-Ro

Computer-on-Module für Echtzeitanwendungen.

Auf den neuen Produkten hat Ka-Ro den neuen i.MX-8M-Plus-Applikationsprozessor von NXP integriert. Der Prozessor verfügt über vier Cortex-A53 Kerne, die mit bis zu 1,6 GHz getaktet werden können sowie einen Cortex-M7-Core mit bis zu 700 MHz für Echtzeitanwendungen.

mehr

Kompakter „Tiger“ als Einplatinen-Rechner:
AAEONs PICO-TGU4 kann 2,5 Gbps

Dieser „Tiger“ hat bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher und ist 2,5 Gbps schnell.

Die PICO-TGU4 von AAEON kombinieren die Leistung und Technologie der 11. Generation der Intel Core i3/i5/i7 und Celeron Prozessoren (Tiger Lake) im kleinen PICO-ITX-Formfaktor.

Sie bieten eine Leistungssteigerung von bis zu 25 % gegenüber den vorherigen Generationen. Ausgestattet mit TPM und bis zu 32 GByte Onboard-LPDDR4x-Speicher tragen sie so zu einem sicheren und effizienteren Betrieb bei.

mehr

Strommessung bereits integriert:
Bipolar-Schritt-Motortreiber für Low-Power Applikationen

Niedrige BOM-Kosten, hoher Motorstrom und extrem geräuscharmer Betrieb:

Der Schrittmotortreiber TC78H670FTG von TOSHIBA empfiehlt sich u. a. für batterie-, oder akkubetriebene Applikationen mit hoher Integrationsdichte.

Der IC kann einen Schrittmotor mit einer Auflösung von bis zu 128-Mikroschritten und einer Spannung von 2,5 V bis 16 V bei Strömen von bis zu 2 A ansteuern.

mehr

GLYN-Talk - Thema des Monats:
RTCs - Mit geringster Stromaufnahme Zeiten präzise messen

RTCs mit Zeitgenauigkeiten ab 1 ppm von MICRO CRYSTAL.

Extrem hohe Zeitgenauigkeit bei extrem niedriger Stromaufnahme ab lediglich 45 nA. Der Hersteller MICRO CRYSTAL bietet eine breite Palette von Quarzen und Real-Time-Clocks für jede Anwendung. Minimale Abmessungen von 3,2 x 1,5 mm treffen bei den RTCs auf Zeitgenauigkeiten ab 1 ppm.

Lernen Sie mehr über Quarze sowie die vielen Zusatzfunktionen von RTCs in unserem GLYN-Talk Modul QRZ-002.

mehr

GLYN trifft… Veranstaltungsreihe im Rahmen der Berufsorientierung

Durch pandemiebedingte Absagen von Schülerpraktika in den letzten 1,5 Jahren hat die jetzige Schüler*innen Generation ein Defizit in der praktischen Berufsorientierung. Wir selbst konnten aus früheren Praktika eine große Anzahl von Auszubildenden gewinnen. Durch den Wegfall entsteht auch bei uns eine Lücke, die es zu kompensieren gilt.

Mit der Veranstaltungsreihe „GLYN trifft…“ bieten wir in den Schulen als Praktikumsersatz einen guten Einblick in die Gestaltung und Umsetzung der Ausbildung bei GLYN. Es dient uns als ein weiteres Instrument im Ausbildungsmarketing, soll aber die notwendigen praktischen Praktikumseinsätze nicht ersetzen.

mehr

Sales

Tel.
+49 6126 590-222
sales@glyn.de