Lesen Sie hier im Teil 2

Die erfolgreichste Display-Familie - Teil 2:
5 gute Gründe, warum die Industrie diesen Standard einsetzt...

Display-Familie

Das GLYN TFT-Familienkonzept ist seit fast 10 Jahren auf dem Markt. Mit über einer halben Million Geräten im Einsatz, ist es die erfolgreichste Display-Familie.

Was macht den Erfolg aus?

Diese Familie bietet eine Lösung für Herausforderungen, denen Entwickler tagtäglich gegenüberstehen. Fünf dieser Lösungen finden Sie nachfolgend beschrieben.

  1. Nur eine Spannung
  2. Nur ein Stecker
  3. Kompatibilität innerhalb der Familie
  4. Einfaches Dimmen der LEDs
  5. Gute Verfügbarkeit

Nur eine Spannung:

Displays benötigen diverse Spannungen. Angefangen bei 3,3 V für die Logik bis hin zu beispielsweise 20 V für das Backlight. Dazu kommen diverse negative Spannungen. Ein Onboard-Spannungswandler ist hier die Lösung. So können PCAP, Display-Logik und Hintergrundbeleuchtung mit nur einer Spannung betrieben werden – und das ohne eine separate Platine.

Nur ein Stecker:

Dies hat diverse Vorteile. Im Einkauf und der Lagerhaltung muss nur noch ein Artikel gepflegt werden. In der Produktion vereinfacht es den Ablauf. Hier hat man sich für das kostengünstige 40-polige Folienkabel entschieden, welches bei der gesamten TFT-Familie identisch ist.

Nur eine Spannung - Nur ein Stecker

Kompatibilität innerhalb der Familie:

Dank einheitlicher Schnittstelle kann beispielsweise das 5.0“ mit dem 7.0“ ausgetauscht werden, ohne eine Hard- oder Softwareänderung vorzunehmen. So kann man ohne größeren Aufwand eine Low-End und High-End Variante desselben Produktes anbieten. Zudem hält man sich die Option für zukünftige Produkt-Updates offen.

Kompatibilität innerhalb der Familie

Einfaches Dimmen der LEDs:

Dank qualitativer LEDs können im Dauerbetrieb Halbwertszeiten von viereinhalb Jahren erreicht werden. Ist die Beleuchtung täglich nur 4 Stunden eingeschaltet, wird eine Halbwertszeit von über 25 Jahren erreicht. Die Dimm-Funktion ist besonders wichtig, um die LEDs bei hohen Umgebungstemperaturen zu schonen. Aus diesem Grund bietet die TFT-Familie einen separaten Pin, über den die Helligkeit mit einer PWM oder analog gesteuert werden kann.

Einfaches Dimmen der LEDs

Verfügbarkeit und Produktlaufzeit:

Bei der Entwicklung der TFT-Familie wurde darauf geachtet, dass es sehr niedrige Mindestbestellmengen gibt. Ein Ziel war es auch, die Verfügbarkeit so zu regeln, dass sich die Wiederbeschaffungszeit von den marktüblichen 16-20 Wochen auf einige wenige Wochen oder Tage reduziert. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Produktlaufzeit. Im TFT-Markt werden günstige Produkte häufig nach 1-2 Jahren ohne einen kompatiblen Nachfolger abgekündigt. Beim TFT-Familienkonzept ist dies anders. Hier haben Kunden und Distributoren ein klares Mitsprachrecht. Nach fast 10 Jahren sind alle Diagonalen immer noch lieferbar.

Verfügbarkeit und Produktlaufzeit

Fazit:

Der Nutzen eines solchen Familienkonzepts liegt auf der Hand. Zuverlässige Produkte erleichtern es Entwicklung und Einkauf, die Projekte, Markteinführungen und Kalkulationen genau zu planen. Die Entwicklungszeit verkürzt sich, da Dokumentationen, Demo-Kits, Muster und Zubehör sofort verfügbar sind.

Displays

Tel.
+49 6126 590-453
display@glyn.de