Hersteller Interview - Allocation und Bauteileverknappung +++ Smart Embedded - Teil 2 +++ Zertifizierte 5.2 Module inklusive Bluetooth Stack

Smart Embedded –
Teil 2 „Intuitive Touch Bedienung“ Der schnelle Weg zur modernen GUI

Intuitive Touch Bedienung

In unserem letzten Newsletter haben Sie erfahren, wie Sie mit Smart Embedded® im Handumdrehen Ihr eigenes HMI entwickeln.

Allerdings gehört zu einer modernen Hardware auch eine moderne grafische Benutzeroberfläche (engl. GUI).

Und auch hierfür gibt es eine bequeme Lösung: Den TouchGFX Designer. Diese Grafiksoftware ist Bestandteil vom STM32Cube MCU Package.

Damit erstellen Sie in Kürze eine ansprechende Grafik.

Sehen Sie dazu unser Lehrvideo – hier erklären wir Ihnen das sehr ausführlich.

Moderne Touch-Bedienung in industriellen Applikationen

Im Zeitalter von Smartphones und Tablets ist eine intuitive Touch-Bedienung für Geräte essentiell. Zudem bietet Ihnen eine moderne GUI die Möglichkeit, sich vom Marktbegleiter abzusetzen. Zu einer modernen Bedienung gehören grafische Elemente wie z.B.

  • Slider
  • Button
  • Toggle-Switch
  • Progress Bar
Moderne Touch-Bedienung in industriellen Applikationen

Mit der gratis Software TouchGFX konfigurieren Sie sich per Mausklick diese Widgets und erschaffen so eine benutzerfreundliche Oberfläche. TouchGFX erstellt für Sie im Hintergrund den notwendigen C++ Code. Dank der STM32 Hardwarebeschleunigung, FreeRTOS und des C++ Frameworks nutzen Sie die Ressourcen des Controllers optimal.

Drei entscheidende Vorteile von TouchGFX:

  • Sie können den generierten Code in einer beliebigen IDE nach eigenen Wünschen erweitern
  • In TouchGFX können Sie eigene Grafiken und Bilder importieren
  • Das Model-View-Presenter Prinzip erleichtert es Ihnen, den Code zu strukturieren und zu pflegen

Und das bieten wir Ihnen zusätzlich

Smart Embedded® Displays und TouchGFX arbeiten Hand in Hand. Zu Beginn eines Projekts wählen Sie einfach das passende BSP oder Template aus. Damit kennt TouchGFX alle displayspezifischen Merkmale wie beispielsweise

  • Auflösung, Farbtiefe, Timings
  • Touch-Auswertung und Mapping
  • Backlight-Steuerung
  • Hardware Abstraction Layer (HAL)
  • Flash und RAM

Das beschleunigt Ihre Entwicklung um ein Vielfaches, da Sie sich nun voll und ganz auf die Entwicklung Ihrer Applikations-Software konzentrieren können. Probieren Sie TouchGFX doch einfach mal aus. Als Teil des GLYN Starterkits erhalten Sie ein Software-Beispielprojekt inklusive SENSIRION Umweltsensor. Machen Sie sich selbst einen Eindruck davon, wie schnell Sie mit Smart Embedded® Displays und TouchGFX ein HMI entwickeln können.

Ordern Sie am besten noch heute Ihr GLYN Starterkit für einen schnellen Einstieg!

Lesen Sie hier den ersten Teil des Newsletters.

TouchGFX

Teilen Sie diesen Beitrag

Displays

Tel.
+49 6126 590-453
display@glyn.de