SiC-MOSFETs - 3 Vorteile mit Spar-Potential +++ Gemeinsam zu Ihrem Display +++ Automotive qualifizierter EVE Grafikcontroller

AEC-Q100 qualifiziert:
Der EVE Grafikcontroller kann ab sofort auch Automotive

BRIDGETEK BT817AQ Grafikcontroller

Der EVE Grafikcontroller von BRIDGETEK ist seit vielen Jahren im Bereich von HMI Anwendungen erfolgreich im Einsatz. EVE bedeutet „Embedded Video Engine“. Gerade bei etablierten Applikationen, die erstmals um ein hochwertiges HMI erweitert werden sollen, spielt der EVE seine Vorteile aus. Kunden schwärmen vom einfachen Befehlssatz und der schnellen Implementierung des Grafikcontrollers.

Mit der neuen vierten Generation, dem BT817A, ist der Grafikcontroller erstmals auch Automotive zertifiziert. Die folgenden 6 Vorteile bietet der „neue“ EVE ab sofort in Ihren Anwendungen:

  • Automotive Qualifizierung
    AEC-Q100 mit Temperaturbereich -40 °C bis 105 °C (Grade 2)
  • Unterstützung großer Displays    
    Durch den hochleistungsfähigen internen Kern, können nun auch Bilddiagonalen bis 1280 x 800 Pixel angesteuert werden.
  • Zusätzliche PLL      
    Eine zweite unabhängige PLL zur besseren Displayeinstellung
  • Touch Flexibilität    
    Mehr Einstellmöglichkeiten für externe I²C Touch Controller
  • Externer Flash         
    Bilder, Videos, Sound und internationale Schriftarten können direkt aus dem externen Flash angezeigt und wiedergegeben werden.
  • Leistungsfähige Tools       
    Verschiedene Tools von BRIDGETEK vereinfachen das Erstellen von Dateien und das Umwandeln von Bildern, Videos, Fonts und ermöglichen das komfortable Übertragen per USB.

Die vierte Generation des bekannten Grafikcontrollers unterstützt nun sowohl großformatige Displays als auch Displays, die keine quadratischen Pixel besitzen. Die interne Performance wurde vom Hersteller noch mal weiter nach oben geschraubt, um hier den höheren Auflösungen gerecht zu werden. Eine unabhängige zweite PLL ermöglicht nun auch eine deutlich bessere Einstellung des Pixeltakts. Durch die Anschlussmöglichkeit eines externen Flash Bausteins können Bilder, Videos und auch ein größerer Fontsatz gespeichert werden. Damit ist nun auch die Darstellung internationaler Schriftzeichen kein Problem mehr.

Der BT817 inkludiert die direkte Unterstützung von diversen Touch Controllern durch Einbindung eigener Touch Firmware. Die Parameter für die Touch Empfindlichkeit lassen sich per kompaktem Software Block im Code einstellen.

Der BT818 ist für resistive, der BT817 für kapazitive Touch-Panels ausgelegt, letzterer erkennt bis zu 5 Touch Punkte gleichzeitig.

Ein weiterer großer Vorteil der EVE Grafikcontroller ist die Befehlskompatibilität. Haben Sie bereits einen Code für den EVE-2 erstellt, wird dieser direkt auf dem neusten EVE-4 laufen. Somit ist ein Upgrade leicht und schnell möglich. Neue Befehle können bei Bedarf ergänzt werden.

Alle Befehle, die zur Anzeige von Objekten, Bildern, Elementen nötig sind, werden über eine SPI Schnittstelle an die EVE übertragen.

Features und Spezifikationen:

Kategorie

Feature

Spezifikation

Grafikcontroller

BT817/BT818

EVE-Video Engine der 4. Generation

Speicher

RAM

Interner 1 MB RAM für Bilder, Fonts und Befehlslisten

 

Flash

Externer NOR Flash für Bilder, Fonts, Videos, usw.

Grafikauflösung

Maximale Bildpunkte pro Zeile

Es können maximal 2048 Bildpunkte pro Zeile ausgegeben werden. Maximal 1 Mega Pixel Display

 

Auflösungen

Flexible Auflösungen einstellbar: 1920 x 480, 1440 x 540, 1280 x 800, 1024 x 600, 800 x 600, etc.

Oscillator

PLL

Programmierbare PLL bis 72 MHz

RGB interface

Zweite PLL

Frei konfigurierbare PLL für die Pixelclock bis 96 MHz

Schnittstelle

Serielle Kommunikation

Über SPI oder QSPI kann mit dem Grafikcontroller kommuniziert werden.

Automotive

AEC-Q100

Die BT817AQ und BT818AQ sind Automotive Grade 2 zertifiziert. Temperaturbereich: -40 °C bis 105 °C

Weitere Informationen zum neuen EVE sind bei BRIDGETEK Distributor GLYN auf Anfrage erhältlich.

Teilen Sie diesen Beitrag

Wireless, IoT & Mikrocontroller

Tel.
+49 6126 590-255
wim@glyn.de