ePaper Displays neu im Lieferprogramm +++ EDT UI2 Familienkonzept Displays mit GLYN Starterkit ansteuern

i.MX93 Starterkit von Ka-Ro:
2 x Ethernet + LVDS zur Anbindung größerer Displays

Starterkit von Ka-Ro

Eines der ersten Starterkits mit dem leistungsstarken i.MX93 on-Board ist das QS93-SV01 Modul von Ka-Ro.
Für den Anschluss eines Displays steht auf dem Starterkit ein DF13 Konnektor zur Verfügung.
Zu diesem Konnektor bietet GLYN passende Kabel an, damit Sie die Displays aus dem umfangreichen TFT-Familienkonzept direkt mit dem Kit betreiben können.

Zweimal Ethernet
Das Starterkit verfügt über zwei Ethernet-Schnittstellen sowie einen Rasberry-PI kompatiblen „Expansion Header“. Über das Modul steht eine sehr große Anzahl weiterer Peripherie-Schnittstellen zur Verfügung, wie UART, I2C, SPI, zwei CAN FD Schnittstellen und 2 x USB 2.0. Linux ist bereits vorinstalliert.
Für das Debugging steht ein weiterer USB Port (USB to UART Bridge) bereit.

  • QS Modul QS93-5210 on-Board
  • Dual Ethernet
  • DF13 LVDS Display Connector
  • MIPI CSI Camera Connector
  • USB
  • 4-Layer PCB

Über das verwendete Lötmodul QS93-5210:

Lötmodul QS93-5210

Das auf dem Starterkit verbaute Modul ist mit NXP™s i.MX9352 ausgestattet.

Der Prozessor verfügt über zwei 1,5 GHz ARM ® Cortex® A55 Cores und ein Echtzeit-Cortex-M33-Mikrocontroller-Subsystem mit vollem Zugriff auf die Peripherie.

Machine Learning wird durch die ARM Ethos-U65 microNPU (Neural Processing Unit) mit 256 MACs/Cycle ebenfalls unterstützt. Darüber hinaus stehen 1 GByte LPDDR4, sowie 4 GByte eMMC auf dem Modul zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.

Teilen Sie diesen Beitrag

Computer on Module

Tel.
+49 6126 590-453
com@glyn.de