ePaper Displays neu im Lieferprogramm +++ EDT UI2 Familienkonzept Displays mit GLYN Starterkit ansteuern

Stromversorgung für das IoT auf engstem Raum:
Dank CeraCharge zehnmal kleiner möglich!

Stromversorgung für das IoT von TDK

Zehnmal kleineres Gehäuse als bei vergleichbaren Supercaps:
Auf 4,4 x 3,0 x 1,1 mm bietet TDK seine neue Speichertechnologie CeraCharge.

Diese basiert auf einer Festkörper-lithiumbasierten Oxid-Vielschichtbatterie.

Aufgrund ihrer Chemie kann sie weder auslaufen, noch explodieren, für den Transport wird daher keine UN-Nummer benötigt. CeraCharge ist sogar im Vakuum sicher und bietet damit ein breites Einsatzspektrum.

Über Bestückungsautomaten verarbeitbar
CeraCharge Akkus haben die gleiche Größe wie EIA 1812-MLCC Kondensatoren, können von gängigen Bestückungsautomaten auf der Platine positioniert und im gewöhnlichen Reflow-Ofen gelötet werden.

Sie sind umweltfreundlicher als herkömmliche Batterien, da sie keine schädlichen Materialien wie Schwermetalle oder giftige Elektrolyte enthalten. Sie sind zudem RoHS-kompatibel.

Größenverhältnisse

Parallel und Seriell

Parallel und Seriell

Sie können nach Belieben parallel und seriell verschaltet werden und Knopfzellen, Lithium Batterien sowie Supercaps ersetzen.

Technische Daten

  • Betriebsspannung: 0 bis 1,6 V
  • Nennspannung: 1,5 V
  • maximale Ladespannung: 1,8 V
  • Nennkapazität: 100 µAh
  • Nennentladestrom: 20 µA
  • Temperaturbereich: -20 °C bis 80 °C
  • SMD-Gehäuse: 4,4 x 3,0 x 1,1 mm

Typische Einsatzbereiche

Typische Einsatzbereiche
  • Internet of Things
  • Bluetooth Beacons (z. B. 5 mA für 0,8 ms je Sekunde) z. B Silabs BG22 BLE Modul
  • Echtzeituhren (RTC) z. B. MICROCRYSTAL RV-3032-C7 (lädt mit 1,75V)
  • Systeme für Energy Harvesting
  • Medizintechnik
  • Wearables

 

Weitere Details zum Thema „Ceracharge“ finden Sie hier:
https://www.tdk-electronics.tdk.com/de/ceracharge

 

Artikelnummern:
B73180A0101M062  (Rolle mit 1500 Stück)
B73180A0101M199  (Development Kit mit 10 Stück)


Weitere Informationen halten wir auf Anfrage für Sie bereit:

Teilen Sie diesen Beitrag

Analog, Power & Sensors

Tel.
+49 6126 590-388
aps@glyn.de