20 Jahre Xmore® +++ 3,5“ Indoor „Allrounder“ TFT-Display +++ Überwachung und Fernwartung mit Ultra-Low Power 0,25µA IO-Link Funkmodul
Für Überwachung und Fernwartung von Industrieanlagen:
Ultra-Low Power 0,25µA Funkmodul für IO-Link

IO-Link Wireless ((IOLW) statt Kabel:
Mit dem xG24 Funkmodul von SILICON LABS können Sie kabelgebundene IO-Link Netzwerke in kabellose IO-Link Wireless Netzwerke überführen.
Damit gewinnen Sie mehr Flexibilität bei der Platzierung von Geräten und Systemen.
Gerade, wenn sich die Produktionsumgebung ändert oder neue Geräte eingebunden werden müssen.
Über IO-Link lassen sich bis zu 120 Geräte pro Zelle verwalten.
Gleichzeitig machen Sie Ihre Geräte über Wireless IO-Link IoT-fähig - Ideal für die Überwachung und Fernwartung ganzer Anlagen.
Automatische Kollisionserkennung im 2,4 GHz ISM-Band
Der xG24 nutzt Frequenz-Blocklisting und adaptive Frequenzsprungmechanismen. So wird das oft überbelastete 2,4 GHz Frequenzband optimal genutzt. Die Zuordnung von Wi-Fi-Kanälen mit Blocklisting ermöglicht die friedliche Koexistenz von IO-Link Wireless mit Wi-Fi-Netzwerken. Es werden Störungen vermieden, die eine Datenübertragung beeinträchtigen könnten.
Das spart Zeit und trägt positiv zur Energieeffizienz bei, da unnötige Wiederholungen oder Übertragungen vermieden werden.
10 dBm - Leistungsstark und doch Ultra-Low Power
Das xG24 Funkmodul ist mit dem EFR32MG24 ausgestattet, einem leistungsstarken Cortex®-M33 32-Bit ARM Core mit 78 MHz. Die IOLW-Spezifikation gibt den maximalen Output von 10 dBm vor. Dafür bietet SILICON LABS hierfür abgestimmte Derivate. Alternativ ist der xG24 auch in Leitungsklassen bis 20 dBm verfügbar. Die Current Consumption liegt bei kleinen 0,25 µA (ohne BURTC und ohne LF-Oscilator).
- xG24-PK6009A (Pro Kit +10 dBm)
- xG24-PK6010A (Pro Kit +20 dBm)
- xG24-DK2601B (Development Kit +10 dBm)
- xG24-EK2703A (Explorer Kit)
Starten Sie mit GLYN-SUPPORT Ihre Wireless Entwicklung.
Weitere Informationen halten wir auf Anfrage für Sie bereit.