Die Macht intuitiver GUIs auf STM32 (Teil 2) +++ SILICON LABS goes Arduino +++ 650 V Superjunction MOSFETs
Präzision neu definiert:
Temperaturkompensierte 32 kHz Oszillatoren von Seiko Instruments

Sie benötigen eine Lösung, die genauer ist als traditionelle Quarzschwingkreise?
Die temperaturkompensierten 32 kHz Oszillatoren SH-32R und SN-20S von Seiko Instruments sind kalibriert auf beeindruckende +/-3 ppm bei 25 °C. Diese Hochleistungsoszillatoren sind die perfekte Antwort auf Anwendungen, bei denen herkömmliche 32 kHz Quarzschwingkreise an ihre Grenzen stoßen.
“SUPPORT-IST-ROT” Aktion:
Fordern Sie jetzt kostenlose Testmuster an!
Die Kontaktinfo dazu finden Sie am Ende des Artikels.
Warum Sie sich für diese Oszillator-Lösungen entscheiden sollten:
- Erhöhte Präzision:
Eliminieren Sie die Ungenauigkeiten, die bei nicht kalibrierten Quarzschwingkreisen bis zu +/-37ppm erreichen können – das entspricht fast 98 Sekunden pro Monat! - Robust für alle Umgebungen:
Speziell entwickelt, um Temperaturdrift zu kompensieren – das ist besonders wichtig für Outdoor-Anwendungen, bei denen extreme Bedingungen herrschen. - Einfache Integration:
Mit dem Plug-n-play-Feature können Sie den Oszillator einfach installieren, ohne einen Oszillationskreis entwerfen zu müssen. Weniger Komponenten sind nötig auf der Platine (PCB), was das Design erheblich vereinfacht.
Zwei Produktvarianten für jeden Bedarf:
- SH-32R:
Ein Spitzenreiter für temperaturkompensierte Präzision.
Ideal für kritische Anwendungen, bei denen jede Sekunde zählt. - SN-20S:
Eine preiswerte Option, die extrem stromsparend ist.
Bestens geeignet für Projekte, bei denen die Temperaturkompensation eine untergeordnete Rolle spielt.
Ob für die Verbesserung der Genauigkeit von Echtzeituhren in Mikrocontrollern oder für präzise Zeitmessung in Ihrer Elektronikanwendung:
Seiko Instruments bietet Ihnen eine der fortschrittlichsten Lösungen auf dem Markt.
Technische Daten vom SH-32R
- Frequenz: 32,768 kHz
- Gehäuse: 3,2 x 1,5 mm
- Frequenzstabilität: +/- 3 ppm (25 °C) +/-30 ppm (-40 °C bis 85° C)
- Ausgangspegel: CMOS, Ausgang schaltbar
- Spannungsversorgung: 1,5 V – 3,63 V
- Stromaufnahme: 1,3 µA

Technische Daten vom SN-20S
- Frequenz: 32,768 kHz
- Gehäuse: 2,0 x 1,2 mm
- Frequenzstabilität: +/- 20 ppm (25 °C)
- Ausgangspegel: CMOS, Ausgang schaltbar
- Spannungsversorgung: 1,2 V – 5,5 V
- Stromaufnahme: 0,35 µA (1,8 V)

Features
- Hochpräzise Frequenz über den gesamten Temperaturbereich
- Lange Batterielaufzeit
1,3 µA bzw. 0,35 µA - Smart Power Management
Power down Eingang - Kompakte Gehäuse
SH-32R: 3,2 x 1,5 x 0,8 mm Keramikgehäuse
SN-20S: 2,0 x 1,2 x 0,85 mm Keramikgehäuse
Steigen Sie jetzt um auf Seiko Instruments – für präzise, zuverlässige und einfache Zeitmesslösungen.
Für Testmuster wenden Sie sich bitte an die in der Kontaktinfo angegebenen Email Adresse.
