Digitale Feinstaub „Spürnase“ +++ 13D Display-Serie von EDT – Teil 1 +++ Design-In Award für GLYN-SUPPORT

Erkennt Feinstaub zuverlässig:
Digitale „Spürnase“ mit SENSIRION Sensor

Digitale „Spürnase“  von SENSIRION  und Latai Coop

Eine gute Zusammenarbeit kann Innovationen beflügeln.
Diese Feinstaub-Spürnase ist ein sehr erfolgreiches Projekt von Hersteller, Distributor und Kunde.

Das mobile Feinstaubmessgerät Dustlight von Latai ist speziell für Handwerk, Industrie sowie Arbeitsplätze mit hohem Staubaufkommen entwickelt. Es schützt die Mitarbeitenden vor den Gefahren von Feinstaub und sorgt für eine Reduzierung der Gesundheitsrisiken aufgrund Staubexposition.

Intuitiv zu bedienen und abzulesen
Dustlight ist einfach per Knopfdruck zu bedienen und verfügt über ein intuitives Display, das die Feinstaubkonzentration sprachneutral und leicht verständlich anzeigt.

Grün bedeutet, dass die Luftqualität in Ordnung ist, Gelb zeigt an, dass Vorsicht geboten ist und Rot warnt vor gefährlich hohen Feinstaubkonzentrationen über dem Grenzwert.

Damit wird klar ersichtlich, wann geeignete Schutzmaßnahmen wie das Tragen einer Maske oder das Aktivieren einer Absaugung erforderlich ist.

SEN50 Dust

Der Sensor dazu:
SENSIRION Feinstaub-Sensor SEN50

Da Dustlight in Bereichen mit sehr hoher Staubkonzentration eingesetzt wird, sind die internen Schutzmechanismen des SEN5x für Latai besonders wichtig.

Der Schleierluftstrom, der die optischen Elemente durch eine gefilterte Luftschicht schützt, und die Selbstreinigungsfunktion der Sensorreihe ergänzen die von Latai selbst entwickelten und zum Patent angemeldeten Vorfiltersysteme optimal.

Test- und Evaluierungsphase
In der Testphase wurde die Haltbarkeit und Lebensdauer von Sensoren verschiedener Hersteller getestet. Dabei lieferte der SENSIRION SEN50 die überzeugendsten und stabilsten Messwerte.
Benjamin Steidl von Latai: „Dabei war vor allem die Konsistenz der einzelnen Sensoren untereinander ein wichtiger Faktor für uns. Der hilfreiche SUPPORT von den GLYN Spezialisten hat uns sehr bei der Entwicklung und Beschaffung geholfen“.

Es stehen 3 Module zur Auswahl:

 

PM

RH

T

VOC

NOx

Datenblatt

SEN55

PM RH T VOC NOx

SEN55

SEN54

PM RH T VOC  

SEN54

SEN50

PM        

SEN50

 

Die Sensor Plattform

Der SEN50 ist ein Derivat aus der Sensor-Plattform SEN5x.
Diese Baureihe ist eine „All-in-One“ Sensorlösung zur genauen Messung von relevanten Umweltfaktoren. Dazu gehören Feinstaub, flüchtige organische Verbindungen (VOCs),  Stickoxide (NOx) sowie die relative Luftfeuchtigkeit und Temperatur.

Allen Modulen gemeinsam ist die interne Messwertaufbereitung und Kompensation. So können sich Entwickler auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren und anwenderfreundliche Applikationen entwickeln. Diese erspart zeitaufwändige Optimierungen und verkürzt die Time-to-Market.

Das Update zur Sensorplattform kommt in Q4/2024

Ab ca. 4. Quartal 2024 wird eine neue Sensorplattform SEN6x die bisherigen Module ergänzen.
In einem neuen noch kleineren Formfaktor werden weitere Messgrößen wie CO2 oder Formaldehyd verfügbar sein.

Erste Informationen zur Sensorplattform SEN6x finden sie hier: Link

Sie haben Interesse am innovativen Dustlight?
Hier geht’s direkt zur Seite des Herstellers: https://www.dustlight.de/

 

 

Weitere Informationen und Antworten zu dem SEN5x oder SEN6x erhalten Sie hier:

Teilen Sie diesen Beitrag

Analog, Power & Sensors

Tel.
+49 6126 590-388
aps@glyn.de