SUPPORT-Paper - Sicherheit bei mobilen Speichermedien +++ Lead Time Trend +++ GLYN Schweiz - Leidenschaft und Teamgeist

150.000 Schreib- und Löschzyklen:
ATP übertrifft SLC Endurance bei neuen SSDs um 50 %

ATP SSD 150K PE Zyklen

Industrielle SSDs mit der derzeit höchsten Schreibleistung auf dem Markt!

Die SSDs von ATP im Pseudo Single-Level-Cell Modus (pSLC) übertreffen die marktübliche Gesamtschreibleistung unter industriellen Solid State Drives (SSDs) um bis zu 50 %.

Die neuen pSLC N751Pi PCIe Gen4 NVMe M.2 2280 SSDs unterstützen projektbasiert eine Endurance von 150.000 Schreib- und Löschzyklen. Zusätzlich robust für extreme Temperaturen ausgeführt, eignet sich die neue SSD Serie ideal für den Einsatz in systemkritischen Anwendungen, in rauen Umgebungen und für schreibintensive Applikationen.

Grafik 1

Ausdauernde Endurance

Die N751Pi SSD unterstützt standardmäßig 100.000 Schreib- und Löschzyklen.
Sie kann projektbasiert auf höchste Ausdauer von 150.000 Zyklen konfiguriert werden.
Diese Verbesserung bedeutet beeindruckende 75 Schreibvorgänge pro Tag (DWPD) für sequenzielle Schreibvorgänge und 21 DWPD nach JESD219A Enterprise Workloads für eine Laufzeit von 5 Jahren.

 

Überragender Datenerhalt

Mit 100 % Schreib- und Löschzyklen sind die N751Pi SSDs Daten noch bis zu einem Jahr lang bei 55 °C sicher gespeichert. Dieser Wert übertrifft marktübliche Angaben deutlich und bescheinigt eine überragende Datenaufbewahrungsfähigkeit.

 

Prime Die Qualität

Die strenge Selektion des NANDs garantiert erstklassige Komponenten für extreme Anwendungen. Durch den Einsatz von Prime Die NAND wird die Schreibausdauer maximiert, was die Zuverlässigkeit und Beständigkeit der SSDs in kritischen industriellen Anwendungen gewährleistet – bei längerer Lebensdauer und einer überlegenen Leistungsfähigkeit.

Grafik 2

Fortschrittliche Firmware

Die SSD justiert intelligent auf die maximale konstante Leistung.
Das garantiert den höchstmöglichen Durchsatz bei gleichzeitigem Vermeiden des Überhitzens.
Zusätzlich hat ATP eine Technologie entwickelt, die die Datenintegrität auch bei stark variierenden Temperaturen sicherstellt. Dies ist besonders wichtig für Szenarien, in denen Daten bei niedrigen Temperaturen von bspw. -40 °C geschrieben und dann bei hohen Temperaturen von bspw. 85 °C gelesen werden.
Die Lösung von ATP hilft dabei, die Datenintegrität zu erhalten, auch wenn sich der NAND Flash dem Ende seiner Lebensdauer nähert.

 

Flexible Kühllösungen

ATP bietet anpassbare Kühlkörper an, die noch bessere Leistungswerte trotz hoher Temperaturen ermöglichen. Je nach Kundenwunsch oder gemeinschaftlicher Evaluierung thermischer Gegebenheiten sind Lösungen in 4 oder 8 mm möglich, oder gar Kupferfolie zur leichten Anbindung an konduktive Kühlkonzepte.
Genießen Sie bei der Auswahl der richtigen Speicherlösung den Vorteil zuverlässiger Prozesse und sichern Sie sich die Beratung vom Experten.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Speicherinfrastruktur optimal konfigurieren können, um langfristige Zuverlässigkeit sicherzustellen und Ihre Investitionen zu schützen. Sichern Sie sich moderne Datenverfügbarkeitskonzepte mit unserem innovativen SSD-Versorgungssupport!

Fordern Sie technische Informationen an oder bestellen Sie noch heute Freigabemuster.

Weitere Informationen halten wir gerne auf Anfrage für Sie bereit.

Teilen Sie diesen Beitrag

Industrial Memory Solutions

Tel.
+49 6126 590-350
ims.sales@glyn.de