7.0" TFTs - Ein Stecker. Ein Kabel. 25 Displays +++ Lieferzeitenbarometer +++ STM32MP2 Prozessor Performance im SO-DIMM Formfaktor
SUPPORT mit Zündung im Büro Nettetal –
Leidenschaft für „Golfen“ und elektronische Bauelemente

Heute nehmen wir Sie mit in unser Büro in Nettetal-Kaldenkirchen, einem charmanten Stadtteil von Nettetal im äußersten Westen Deutschlands. Die Umgebung ist bekannt für flache Landschaft, idyllische Seen und reiche Natur sowie die Nähe zu den Niederlanden.
Dazu interviewen wir unseren Office Manager und Field Application Engineer Harald Frank, vielen bekannt als technisches Urgestein in der Elektronikbranche.
GLYN-PR: Lieber Harald, ihr seid ein Team mit besonders ausgeprägter Motivation und Leidenschaft, gerade was Motoren und deren Ansteuerung betrifft. Woher tankt ihr eure zündende Energie und Kraft?

Harald: Wunderschöne Landschaft und frische Natur.
Von den Fenstern aus haben alle einen herrlichen Blick in einen großen, gepflegten Garten, der in den Pausen zum Verweilen einlädt.
Das fördert unsere Kreativität und Produktivität unseres Teams und trägt zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei.
GLYN-PR: Sogar mit eigenem ”Firmen-Hund“ wie wir sehen können. Ihr seid ein perfektes Beispiel dafür, wie sich moderne Technologie und naturnahe Lebensweise harmonisch verbinden lassen. Wie viele GLYNies arbeiten in Nettetal?
Harald: Aktuell supporten wir unsere Kunden und Hersteller mit 7 Personen, die schon lange erfolgreich zusammenarbeiten:






GLYN-PR: Mit dem Rad auf neuen Wegen, das ist unser Peter! Apropos Leidenschaft: Euch kreative Köpfe verbindet das ein oder andere leidenschaftliche Hobby. „Golfen“ und „Porscheln“ - Was kannst du uns darüber erzählen?
Harald: Tja, wir sind sowohl technisch versiert, als auch leidenschaftliche Hobbyisten. Es gibt GLYNies, die gerne kochen und solche, die gerne essen. Einige sind sehr sportlich und spielen Fußball oder Golf. Andere schrauben an ihrem „Golf“, fahren mit dem Rad oder gehen auf Flohmärkte.
Wir haben einen Pferdeflüsterer, einen Ruderer und einen, der Verstärker baut – unsere Talente sind sehr vielfältig, das sorgt für eine inspirierende Atmosphäre. Weiterhin trifft sich das Nettetaler Sales- und Supportteam privat unregelmäßig ca. alle zwei Monate zum Bowling mit anschließendem Abendessen im nahe gelegenen Bowling-Center. Ehemalige Kollegen sind gerne dazu eingeladen.

GLYN-PR: Bei so viel „beschleunigenden“ Aktivitäten, wie steht es denn um die „entschleunigenden“ Angebote – was kannst du empfehlen?
Harald: Durch die Nähe zu den Niederlanden bieten sich ausgedehnte Radtouren rund um Nettetal an.
Neben den Nette-Seen und Freilicht-Museen ist man sehr schnell bei den Nachbarn in Holland angekommen.
Dort gibt es neben einem Bummel durch die Fußgängerzone von Venlo, dem Besuch der wunderschönen Schlossgärten von Arcen auch noch den Besuch in einer der hochgelobten Eismanufakturen.
Und ganz selbstverständlich auch den schnellen Snack an einer der zahlreichen FRITUUREN (Pommesbuden), die gefühlt alle 500 m zu finden sind.
Doch damit nicht genug. Bis zum Rhein sind es von Nettetal aus gut 50 km. Bis zur Maas sind es maximal 5 km. Dort verlaufen die Radwege an beiden Ufern schier unendlich lang. Im Süden bis Roermond und im Norden bis Arcen bieten sich dem Betrachter malerische Bilder. Wenn es sich zeitlich anbietet, sollte man auf jeden Fall eine Fahrt mit einer der Maas-Fähren unternehmen. Kostet kleines Geld und bringt viel Spaß.
GLYN-PR: Vielen Dank Harald – schön, dass du uns auf eine kleine Tour nach Nettetal mitgenommen hast. Das Arbeiten im „Team Nettetal“ zeigt, dass technische Expertise und eine naturnahe, entspannte Lebensweise Hand in Hand gehen können.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Einblick in das Leben bei GLYN in Nettetal gefallen hat. Lesen Sie in künftigen Newslettern weitere Geschichten und Abenteuer aus unseren Büros und aus der ein oder anderen Business Unit.
Bleiben Sie gespannt!