Monolithic Power Systems (MPS) jetzt bei GLYN +++ GLYN Team Idstein ganz nah +++ Ihr „Turbo“ für IoT-Projekte

Praxisbericht aus Kundensicht:
TOSHIBA Digitalisolatoren im Einsatz

Digitalisolatoren von TOSHIBA

Bei unseren Besuchen in Entwicklungsabteilungen erhalten wir immer wieder positives Feedback für Produkte und SUPPORT. Wir möchten Ihnen diese Informationen gerne weitergeben, damit Sie davon profitieren können.

Heute möchten wir Ihnen vorstellen, wie sich der Einsatz von TOSHIBA-Digitalisolatoren in einem Automatisierungssystem auszahlen kann.

Die Herausforderung

So standen Entwickler in einem Projekt für ein hochverfügbares Automatisierungssystem vor folgender Herausforderung: „Wie stelle ich maximale elektrische Sicherheit, höchste Signalintegrität und gleichzeitig robuste Störfestigkeit unseres Geräts sicher? Und das idealerweise über die nächsten 5 bis 10 Jahre hinweg?

Nach eingehender Marktanalyse und Gesprächen mit unseren Spezialisten fiel die Wahl auf die Digitalisolatoren von TOSHIBA. Hier kristallisierten sich in der technischen Bewertung drei entscheidende Vorteile, warum diese Lösung die Anforderungen moderner Elektronikdesigns mehr als nur erfüllt.

Verstärkte Sicherheit für langlebige Systeme

Ein entscheidender Faktor war die verstärkte magnetische Isolationsbarriere. Die TOSHIBA Digitalisolatoren bieten eine Isolation mit einer Lebenserwartung von bis zu 70 Jahren bei 1200 V. Für die Entwickler bedeutete das wertvolle Planungssicherheit. Denn in sicherheitskritischen Anwendungen sind Systemausfälle keine Option. Diese hohe Lebenserwartung sorgt für wertvolle Betriebssicherheit und Langlebigkeit des entwickelten Geräts. Die Technologie erfüllt nicht nur Normanforderungen, sondern setzt in Sachen Langzeitstabilität neue Maßstäbe.

Höchste Signalintegrität bei maximaler Performance

Das Automatisierungssystem benötigt eine extrem präzise Signalübertragung. Die TOSHIBA-Isolatoren liefern hier mit Bandbreiten von DC bis 150 MHz und extrem geringen Pulsverzerrungen beste Ergebnisse. Sie empfehlen sich damit für den Einsatz in High-End-Applikationen, etwa in der Gebäudeautomation, Medizintechnik oder industriellen Steuerung. Besonders positiv empfanden die Entwickler die einfache Integration ins bestehende Layout dank der Standard-Gehäuseformate.

Robust gegen Störungen – auch unter rauen Bedingungen

Elektromagnetische Störfestigkeit war im Pflichtenheft ein absolutes Muss. Mit einer Common Mode Transient Immunity (CMTI) von bis zu 200 kV/µs bieten die TOSHIBA-Digitalisolatoren eine beeindruckende Störunterdrückung. In den EMV-Tests lagen die TOSHIBA-Module damit deutlich über dem Marktdurchschnitt – ein echter Vorteil für raue industrielle Umgebungen.

Gute Performance von Hersteller und Distributor

Laut unserem Kunden hat nicht nur das Produkt überzeugt – auch die technische Unterstützung durch unsere Spezialisten war sehr hilfreich. Vom ersten Design-Review bis hin zur langfristigen Produktbetreuung (inkl. Re-Design und Produktauswahl für Folgegenerationen) konnten wir unserem Kunden ein kompetentes Team zur Seite stellen. Für die Entwickler ein entscheidender Faktor – denn ein kompetenter Partner spart Entwicklungszeit und Kosten.

Sie möchten ein Projekt mit Digitalisolatoren starten?
Setzen Sie auf unsere Expertise – sprechen Sie mit unseren Spezialisten und lassen Sie sich ausführlich beraten.

Teilen Sie diesen Beitrag

Special Products

Tel.
+49 6126 590-223
spe@glyn.de