SoM statt iPC ? – kurz und einfach erklärt +++ Lead Time Trends +++ Neue Linien FORESEE und ATTEND
Verbände-Allianz Elektronik fordert:
Bürokratie reduzieren

Freie Bahn für mehr Innovation und Investition.
Liebe Kunden,
in meinen Funktionen als Geschäftsführer von GLYN und Vorstandsmitglied im Fachverband der deutschen Bauelemente Distribution möchte ich Sie gerne auf die gemeinsame Initiative der drei Verbände FED, COGP und FBDi aufmerksam machen.
Die deutsche Elektronikindustrie ist eine innovative Schlüsselbranche. Sie wird vorwiegend geprägt von mittelständischen Unternehmen wie Ihrem und unserem. Gemeinsam ermöglichen und treiben wir die Transformation zu umweltfreundlichen Technologien an erster Stelle voran.
Wachsende Bürokratie und Berichtspflichten lenken uns von den eigentlichen Aufgaben ab. Sie kosten Effizienz und wirken sich auf unsere Wettbewerbsfähigkeit aus. Einige Regularien sind sinnvoll, andere lenken zu viele unserer wertvollen Ressourcen in Verwaltung und Überdokumentation. Wir wollen unsere Intelligenz und unser Know-how wieder verstärkt in umweltfreundlichen zukunftsfähigen Wohlstand investieren.
Der FBDi, der FED und die COGD haben deshalb die „Verbändeallianz Elektronik“ gegründet.
Diese hat einen „Aufruf gegen Überregulierung“ gestartet.
Haben Sie einen ähnlichen Eindruck in Ihrem Arbeitsumfeld?
Dann unterstützen Sie den Aufruf bis zum 31.01.2025. Geben Sie ihm auch Ihre Stimme. Gemeinsam und demokratisch kann man viel Positives erreichen:
- AUFRUF gegen Überregulierung
- Alternativ über Webseite des FBDi:
Verbände-Allianz Elektronik fordert: Bürokratie massiv abbauen - Der FBDI
Vielen Dank!
Ihr Thomas Gerhardt